


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
08.05.2003, 09:05
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.04.2002
Ort: Bonn
Fahrzeug: BMW 740i (E65) 5/06
|
hmmm... hatte den instrumentenkombi demontiert...
... danach war mein Bordcomputer (Verbrauch, avg. Speed, ...) auf Null gesetzt. Die Freischaltung der Test war aber nicht zurück gesetzt worden... das funktionierte immer noch ohne Probleme...
Gruß
Ronald
|
|
|
07.05.2003, 20:14
|
#2
|
StandlichtXenon driver
Registriert seit: 06.11.2002
Ort:
Fahrzeug: 7,4l cm³
|
schau doch mal auf meine website
__________________
"Ölknappheit?-Ich krieg V-power an jeder Shell"
|
|
|
07.05.2003, 20:16
|
#3
|
Rooaaaaaaar!
Registriert seit: 26.09.2002
Ort:
Fahrzeug: BMW Z4 sDrive 35iS
|
Hi !
So, jetzt bin ich nochmal raus und habs getestet.
Funktioniert tadellos. Alle "geheimen" Funktionen sind problemlos aufrufbar.
Habe ich vermutlich irgendwann "den Hund drin gehabt"...
Schönen Gruß,
Elmar
|
|
|
07.05.2003, 20:40
|
#4
|
G2000Macher
Registriert seit: 16.11.2002
Ort: Braunschweig
Fahrzeug: Corvette C5 M6 Biturbo, E38 740i VM7 PT2, E23 745Turbo, E30 327i Alpina, E31 850CSi
|
Hauptsache jetzt läuft´s...
Eigentlich sollte es nach einer Freischaltung auch so bleiben!
Viel Spass mit den neuen Funktionen!
__________________
Gruesse aus Braunschweig, NDS, Tranceshark!
Die German2000 2000 Meilen purer Spass! Celebrating 5 Years!
Auch 2009 geht's wieder rund! Seid dabei!
|
|
|
08.05.2003, 10:13
|
#5
|
Taxifahrer
Registriert seit: 08.08.2002
Ort: Alto Adige
Fahrzeug: S211
|
Das betrifft ja auch den BC. Freigeschaltet werden aber Funktionen des Steuerteils, CC eben.
Ach ja: Die Freischaltung ist auch futsch, wenn man bei Test soundsoviel (Lock/Unlock) auf Lock drückt.
Gruss
Franz
__________________
Allradantrieb bedeutet, dass man erst dort steckenbleibt, wo der Abschleppwagen nicht hinkommt.
(Murphy)
|
|
|
07.05.2003, 20:28
|
#6
|
StandlichtXenon driver
Registriert seit: 06.11.2002
Ort:
Fahrzeug: 7,4l cm³
|
Zitat:
Original geschrieben von 7er Fan
@Chief;
aha, wieder was neues dazugelernt, muss ich gleich morgen mal testen.
A mei, Rosenheim, do is a schee (wie ich eben grad die Bilder vom Herbstfest gesehen hab).
Grüße
7er Fan
|
ja ja, sind aber schon wieder "alte bilder"
|
|
|
07.05.2003, 20:26
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.05.2002
Ort: Rheinland-Pfalz
Fahrzeug: E38
|
@Chief;
aha, wieder was neues dazugelernt, muss ich gleich morgen mal testen.
A mei, Rosenheim, do is a schee  (wie ich eben grad die Bilder vom Herbstfest gesehen hab).
Grüße
7er Fan
__________________
327g CO2/km Freude am Fahren
|
|
|
07.05.2003, 23:29
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.04.2002
Ort: Karlsruhe
Fahrzeug: E38 740d
|
Kann Franz nur zustimmen.
Nach nem Reset oder Batterieausfall muss der BC neu freigeschaltet werden.
Gruss
Daniel
|
|
|
07.05.2003, 20:12
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.05.2002
Ort: Rheinland-Pfalz
Fahrzeug: E38
|
|
|
|
07.05.2003, 20:02
|
#10
|
StandlichtXenon driver
Registriert seit: 06.11.2002
Ort:
Fahrzeug: 7,4l cm³
|
genau
Zitat:
Original geschrieben von Elmar
Ähm, Chief:
Falsch verstanden...
Ich weiß schon, dass ich den rechten Knopf länger gedrückt halten muss, bis Test 01 erscheint.
Ich wollte nur wissen, ob ich die Prozedur mit der Fahrgestellnummer usw jedes mal neu machen muss ?
Laut Deiner Aussage müsste es also so funktionieren:
1) Einmal alles freischalten - Achtung streng geheim
2) Bei jedem weiteren Start genügt ein längeres Betätigen des rechten Knopfes in der Tacho-Einheit
Schönen Gruß,
Elmar
|
so ists bei uns, bei dir nicht??? sobald die rechte lange gedrückt wird, erscheint test 1, dann mit links zu den tests durchblättern
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|