Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.06.2005, 22:47   #1
BB
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 06.04.2004
Ort: Schönaich
Fahrzeug: 740i M62 12/97
Standard Höchstgeschwindigkeit

Hallo

Habe nun mehr 2000km runter auf meinem neuen Motor, und habe versucht mich langsam aber sicher an die Höchstgeschwindigkeit heran zu tasten!

So meine Frage an alle die auch gern schneller fahren wo es auch wirklich geht:

Wie verhält sich euer Auto bergauf mit der Beschleunigung so ab 160km/h?

Erreicht er immer zügig die 250?
Oder kämpft er sich schwer hoch bis auf 230 - 235 ?

Steigung ca. 5-7%
-------------------------------------------------------------------------
Meiner ist bergab ruck zuck auf 250 aber auf der Ebene fängt er schon an zu kotzen und die Beschleinigung endet schon bei 230.
Und er braucht anlauf als wär er ein Flugzeug!!

Hät ich bloß nicht meinen Golf verkauft....
-------------------------------------

Ich hoffe ich bekomme einige Antworten

Gefragt sind eigentlich nur die 740i mit dem 4,4 Liter.

Danke
__________________
BB JJ
BB ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2005, 03:36   #2
Steve740iA
überfahrenes Mitglied...
 
Benutzerbild von Steve740iA
 
Registriert seit: 02.01.2005
Ort: Dormitz
Fahrzeug: E65 750i (12/06)
Standard

Servus!
Also meine Karre(4,4Ltr) ist im Vergleich zu meinem davor gefahrenen 540i(e34) eine lahme Gurke.
Obwohl beide 286Pferde haben ging der 5er um Welten besser. Gut, der 7er wiegt auch um einiges mehr und hat 20Zoll Alpina drauf , was die Performance um einiges reduziert und den Verbrauch um genausoviel steigert...
Ich hab selbst auf der Ebene echt Probleme die 250km/h zu erreichen, eigentlich klappt es nur wenn es etwas bergab geht.
Vom Verbrauch ist bei Geschwindigkeiten jenseits der 200km/h ja besser gar nicht erst zu reden...Da laufen gern mal bis zu 20Liter/100km in den Motor...

Aber trotzdem ist der 7er auch wenn er säuft wie ein Loch und nicht gerade ein Rennwagen ist eine ganz gute Mühle und vor allem sehr zuverlässig und sicher...
Viel Spass weiterhin und gute Fahrt,
Gruß,
Stefan
Steve740iA ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2005, 08:10   #3
BB
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 06.04.2004
Ort: Schönaich
Fahrzeug: 740i M62 12/97
Standard

Zitat:
Zitat von Steve740iA
Servus!
Also meine Karre(4,4Ltr) ist im Vergleich zu meinem davor gefahrenen 540i(e34) eine lahme Gurke.
Obwohl beide 286Pferde haben ging der 5er um Welten besser. Gut, der 7er wiegt auch um einiges mehr und hat 20Zoll Alpina drauf , was die Performance um einiges reduziert und den Verbrauch um genausoviel steigert...
Ich hab selbst auf der Ebene echt Probleme die 250km/h zu erreichen, eigentlich klappt es nur wenn es etwas bergab geht.
Vom Verbrauch ist bei Geschwindigkeiten jenseits der 200km/h ja besser gar nicht erst zu reden...Da laufen gern mal bis zu 20Liter/100km in den Motor...

Aber trotzdem ist der 7er auch wenn er säuft wie ein Loch und nicht gerade ein Rennwagen ist eine ganz gute Mühle und vor allem sehr zuverlässig und sicher...
Viel Spass weiterhin und gute Fahrt,
Gruß,
Stefan

Hi Stefan

Dann bin ich ja beruhigt wenn das so ist.

Aber ich hätte einfach mehr erwartet. schließlich ist er auch mit 250 eingetragen und die sollte er auch locker auf der Ebene schaffen...schade eigentlich.

Fand meinen 325i E30 Touring obenraus irgendwie schneller!

Gruß
BB ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2005, 09:08   #4
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Also meiner geht wie die wilde Sau!
Hab allerdings auch nur 18" drauf.

Aber die 250 werden sowohl in der Ebene schnell erreicht, als auch am (leichten) Berg.
Die Wetterau hoch geht mit ein bischen Anlauf locker mit 240, bergab kann ja jeder .....

Wenn der 4,4 gut eingefahren und richtig gepflegt ist, dann sollte er die Werksangaben locker einhalten. Alles bei angemessenem Verbrauch, ein 2 Tonnen Schiff braucht bei 250 Sachen nun mal D-Zug Zuschlag.
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2005, 11:33   #5
BB
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 06.04.2004
Ort: Schönaich
Fahrzeug: 740i M62 12/97
Standard

Zitat:
Zitat von Red.Dragon
Also meiner geht wie die wilde Sau!
Hab allerdings auch nur 18" drauf.

Aber die 250 werden sowohl in der Ebene schnell erreicht, als auch am (leichten) Berg.
Die Wetterau hoch geht mit ein bischen Anlauf locker mit 240, bergab kann ja jeder .....

Wenn der 4,4 gut eingefahren und richtig gepflegt ist, dann sollte er die Werksangaben locker einhalten. Alles bei angemessenem Verbrauch, ein 2 Tonnen Schiff braucht bei 250 Sachen nun mal D-Zug Zuschlag.
Hi Red Dragon

Unabhängig von Gewicht und KM sollte meiner eigentlich auch die 250 auf der Ebene locker packen aber ich denke das ich auf jeden Fall nächste Woche mal auf den Prüfstand fahren werde!

Es spielen zu dem noch andere Faktoren da mit wie Klima an, Tieferlegung, und Austattung wie z.B. die größe der LIMA!

Aber wie du sagst er sollte sie locker auf der ebene schaffen die 250, aber er ist richtig träge obenraus im 4.Gang Steptronik!

Na dann hoffen wir mal das es besser wird wenn er mal mehr km drauf hat!

Gruß
BB ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2005, 11:43   #6
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Joo....ich drück Dir die Daumen.
Oft ist es nur eine Kleinigkeit, irgendein Fühler oder Sensor....
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2005, 13:41   #7
E32E38
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von E32E38
 
Registriert seit: 30.12.2004
Ort: Winterthur
Fahrzeug: 740i (E38) M62
Standard

Irgend etwas stimmt mit Deinem Bimmer nicht, was, keine Ahnung, hatten wir ja schon bei Deinen anderen Problemen, ob das wieder was mit der Temperatur zu tun hat, dass er nicht so mag

Bring den Bimmer doch auf einen Leistungsprüfstand.

Falschluft zieht er nicht Zündkerzen "baden" nicht im Oel
Mensch, mensch, was das nur immer ist

Müsste ja sonst was mit dem Automaten sein, dass der Leistung "frisst",
wenn beim M62 Alles i.o. ist, läuft der problemlos oben raus, ist ja die
Stärke vom "grossen V8", so zwischen 200 und 250 schnupft der den
735iA ein.

Kleiner Gruss an die 735er
E32E38 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:34 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group