


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
02.06.2005, 05:32
|
#1
|
fliegen ist noch schöner
Registriert seit: 02.08.2002
Ort: bei Jena
Fahrzeug: G11-750iX (5/2017) V8/4.4 rubinschwarz met., & F31-340iX (5.2016) R6/3.0 mineralgrau met.
|
BM54, MK4, Audiosignale ... bitte Hilfe...
betrifft:
E38, Bj. 10/2000 mit org. MK3, DSP, BM24, PI-Wechsler, 16:9)
1.Tausch MK3 auf Mk4
Soweit o.k., bis auf die Tasten INFO und SELECT, ist ja klar.
TV, Cass., NaviStimme und PI-Wechsler funktionieren, DSP auch
2.Tausch BM24 gegen BM54 mit 2 Adaptern und
auch noch neuem Diversity-Verstärker.
Softwarestand BM54: 30-1-60
Adapterleitung (rund->eckig) 61 12 6 913 957
Antennenadapterleitung 61 12 6 913 955
Adapterleitung(CD) 61 12 6 913 954
(brauch ich nicht, hatte ich auch vermutet, weil der CD Wechsler über i-Bus gesteuert wird und nicht über das Radio, ist also definitiv falsch in diesem Fall)
Ergebnis:
Kein Ton von Cass., CD, und TV...sonst o.k.
Also:
Adapter selber verdrahtet, aus letzt genannter Adapterleitung und zusätzlichen PIN´s für die 12 pol. Buchse (Cass, Navistimme), mechanisch die Kodiernase entfernt und in die rechte Buchse der BM54 eingeclipst.
3. Ton von Cass. und Navi jetzt o.k.
4. aber immer noch kein Ton vom Wechsler (PI), (dessen Steuerung und Anzeige im Bordmonitor (16:9) geht!
Frage:
warum geht der CD-Wechsler-Ton incl. TV-Ton mit angestecktem BM24, aber mit dem BM54 nicht?
Die dig. Audiosignale des Wechslers gehen doch per Koax dig. direkt in den DSP !
....Ich versteh das nicht mehr.
Weiß jemand etwas und kann mir helfen??
@ Appy ?
@ Mister B ?
und @alle die etwas wissen könnten
Gruß
Norbert
Geändert von nofri (02.06.2005 um 09:09 Uhr).
|
|
|
02.06.2005, 06:39
|
#2
|
Gast
|
Hi
übrigens, das Problem mit der INFO und SELECT Taste am BM24 hat sich
gelöst....
Guckst Du H I E R
Greetz
|
|
|
02.06.2005, 06:43
|
#3
|
fliegen ist noch schöner
Registriert seit: 02.08.2002
Ort: bei Jena
Fahrzeug: G11-750iX (5/2017) V8/4.4 rubinschwarz met., & F31-340iX (5.2016) R6/3.0 mineralgrau met.
|
Danke Ferri, das ist nicht das Thema...
Ich will das BM54 betreiben.
Und zwar mit allen Funktionen, incl. CD, TV. Und nicht zurückbauen mit dem BM24 !
Gruß
|
|
|
02.06.2005, 08:57
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.09.2002
Ort: Horst
Fahrzeug: 750Il Highline bwj 10/98
|
Hi Nofri,
ich hab immer den Adapter genützt:
61 12 6 913 957 rund nach eckig
61 12 6 924 785 12 pins nach 10 pins 2 mal
61 12 6 913 955 antenne kabel
Und das hat immer funktioniert.
Gruss Appy
|
|
|
02.06.2005, 09:05
|
#5
|
fliegen ist noch schöner
Registriert seit: 02.08.2002
Ort: bei Jena
Fahrzeug: G11-750iX (5/2017) V8/4.4 rubinschwarz met., & F31-340iX (5.2016) R6/3.0 mineralgrau met.
|
Appy, das glaube ich schon eher:
61 12 6 924 785 (12 pins nar 10 pins)
das wird der richtige Adapter sein, den ich nun aus dem
61 12 6 913 954 nachgebaut habe !
(den hattest Du mir aber genannt..)
...ist ja nicht so schlimm, Cass. und Navi Ton geht ja jetzt...
Das andere Problem mit dem fehlenden Ton (CD und TV)
besteht noch immer.
Gruß Norbert..
|
|
|
02.06.2005, 09:09
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.09.2002
Ort: Horst
Fahrzeug: 750Il Highline bwj 10/98
|
Norbert,
meiner meinung nach hab ich immer diesen Adapter genannt.
Das war mit U2U
ich werde mal nachsehen.
Gruss Appy
|
|
|
02.06.2005, 11:56
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.12.2003
Ort: Budapest
Fahrzeug: e46 320d Touring FL
|
Hi,
die Koaxleitung zwischen Wechler und DSp ist kein I-BUS leitung, sondern ein digitale Audioleitung. Diese Kabel ab 09/2001 (einführung BM54) entfall, und die normale Analog signalkabel ersetzt. (Natürlich nur bei E39 und X5, weil E38 hat keinen BM54). Du muss die Analog Leitung zwischen BM54 und DSP erstellen.
Gruss Janos
|
|
|
02.06.2005, 12:01
|
#8
|
fliegen ist noch schöner
Registriert seit: 02.08.2002
Ort: bei Jena
Fahrzeug: G11-750iX (5/2017) V8/4.4 rubinschwarz met., & F31-340iX (5.2016) R6/3.0 mineralgrau met.
|
Ja Janos, soweit bin ich im Moment auch.
Sicher wird dann auch Cd gehen.
Aber das TV-Ton Problem bleibt !
Möglich wäre eine Brücke vom Navi-TON (rechts) auf die NF Eingänge des BM54 (links) .... genau wie jetzt die analoge CD-Audio Leitung... Ich vermute das das TV Audio Signal mit auf dem Navi-Ton liegt, gleicher Anschluß. Nur je nach Auswahl hört man das eine oder das andere.
|
|
|
02.06.2005, 12:40
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.04.2004
Ort: Erlangen
Fahrzeug: CL600
|
Da gibt es ab 9/01 ein anderes Verbindungskabel zwischen Wechsler und Radiomodul beim E39, es ist dann kein Unterschied mehr zwischen DSP/ohne DSP vielleicht hilft das??
BMW Nr. 61 12 0 140 718
|
|
|
02.06.2005, 19:13
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.12.2003
Ort: Budapest
Fahrzeug: e46 320d Touring FL
|
Hi,
wegen TV-ton:
hier gibts auch änderung vom 09/2001.
Prüfen, ob:
Videomodul Stecker X18804 PIN 18 zu Radio Stecker X13321 PIN 12 verbunden ist. (TV-niederfrequenz minus)
Videomoudul Stecker X18804 PIN 9 zu Radio Stecker X13321 PIN 11 UND 10 verbunden ist. (TV-niederfrequenz plus)
Gruss Janos
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|