


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
30.05.2005, 13:37
|
#1
|
540i-Fahrer
Registriert seit: 07.04.2005
Ort: Rostock
Fahrzeug: BMW 540i Touring (e39)
|
Reset notwendig?
ich habe hier schon oft von euch was von sonem reset gehört, womit man eventuelle elektronikfehler beheben lassen.
dazu muss man doch die batterie abklemmen oder habe ich da was falsch verstanden?
würde es nich eigtl reichen, nur die sicherungen von den betroffen teilen raus zu nehmen und erneut reinzustecken?
mir hat das bis jetzt immer vollkommen ausgereicht.
eigtl müsste es ja reichen, da ja die stromzufuhr unterbrochen wird!
__________________
MfG Georg
|
|
|
30.05.2005, 15:26
|
#2
|
too fast but invisible ;)
Registriert seit: 24.01.2004
Ort: Meckenheim
Fahrzeug: Einer der letzten E38: 730d Bj. (nicht EZ) 07/2001
|
Einfach die Batterie ab - Zündschlüssel auf erste Stufe und/oder Licht an - ein paar Minuten warten - Batterie wieder anklemmen. Ist sicherlich einfacher als an den Sicherungen herumzufummeln.
Beste Grüße,
Uwe
__________________
Media-Markt - erst kleine Händler mit guten Preisen über Abmahnung abzocken ( siehe hier) und dann die Kunden abwerben - ich bin doch nicht blöd !
-----------------------------
Bitte beachten Sie, dass die Ausstellung der Einzugsermächtigung zur Anmeldung meines Fahrzeuges eine Zwangsmaßnahme Ihrerseits darstellt. Die Einzugsermächtigung wird nach erfolgter Anmeldung sofort widerrufen.
|
|
|
30.05.2005, 15:36
|
#3
|
oben ohne
Registriert seit: 17.12.2003
Ort: Oberfranken
Fahrzeug: 991 Cabrio, A6 (4G) Avant
|
Ich kenne diese Variante: beide Pole der Batterie abklemmen und diese dann "kurzschliessen" (also die Kabelenden, nicht die Pole der Batterie  ), danach wieder anklemmen.
|
|
|
30.05.2005, 15:42
|
#4
|
too fast but invisible ;)
Registriert seit: 24.01.2004
Ort: Meckenheim
Fahrzeug: Einer der letzten E38: 730d Bj. (nicht EZ) 07/2001
|
Ja, aber ein Pol reicht vollständig. Kurzschluss muss nicht sein, irgendwelche Lampen einschalten reicht schon, um den "letzten Saft" zu verbraten.
Beste Grüße,
Uwe
|
|
|
30.05.2005, 16:19
|
#5
|
dabei seit 2002
Registriert seit: 11.08.2002
Ort:
Fahrzeug: 7er
|
Bei mir hats was gebracht...
allerdings hab ich zw. den Kabeln eine Sicherung rein und das ganze die Nacht über dran gelassen.
Aaaber, es läuft wieder einiges besser
Gruß Nick
|
|
|
30.05.2005, 16:31
|
#6
|
Mitglied
Registriert seit: 21.03.2005
Ort: München
Fahrzeug: 540iA (E39); 740iAL (E38)
|
Anstelle Licht einschalten macht mein  den Zigarettenanzünder an, aber für den gewünschten Effekt jedoch egal.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|