


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
09.05.2005, 22:26
|
#1
|
Gast
|
so ein Mist der mir heut passiert ist
Habe mein Auto seit Samstag und die erste "Panne"
Fahre gemütlich gerade nach Hause, und auf einmal nimmt mein Wagen sehr schlecht das Gas an.
Mache den Aus, starte neu und nur noch blub, blub, blub....Motor aus
Laut Instrumentenanzeige noch 20 Liter drinnen und Boardcomputer zeigt 111 Km an!
ADAC konnte auch nix finden, und hab danach spontan mal meinen Bruder Angerufen wegen Reservekanister!
5Liter rein und er sprang gleich an
An der Zapfseule 92,13 Liter fehlten  Komplett leer gewesen
Wieso kann die Anzeige so falsch Anzeigen?
Kann man den Boardcomputer Anpassen oder Einstellen?
ciao Tommi
|
|
|
09.05.2005, 22:50
|
#2
|
Erfahrener Ahnungsloser
Registriert seit: 18.03.2004
Ort: Altdorf bei Nürnberg
Fahrzeug: G31 540i, Z4 M40i
|
... shit happens...
jo.. erstmal MITLEID mit Dir !
Ich hoffe für Dich, dass da nicht noch mehr passiert ist... Denn eigentlich muss man die Tankleitungen alle erstmal wieder komplett entlüften.. Aber, wie schon mein Name verrät: ich bin ein ahnungsloser und vermute nur. Aber es kann sein, dass das nur für die Diesel zutrifft.
Mit der Tankanzeige würde ich schon mal zum Freundlichen gehen. Die müssten das auf Kulanz machen, auch wenn der älter ist.
Ansonsten: Die zusätzlichen Informationen freischalten lassen. Hier kannst du dann den genauen und den durchschnittlichen Tankinhalt anzeigen lassen... außer wenn der Leser/Fühler/Sensor falsch positioniert ist...
__________________
|
|
|
10.05.2005, 06:39
|
#3
|
Taxifahrer
Registriert seit: 08.08.2002
Ort: Alto Adige
Fahrzeug: S211
|
Die Entlüfterei trifft nur auf den Diesel zu. Der Benziner ist da anspruchsloser.
111 km ist natürlich eine krasse Fehlanzeige.
Ich vermute, dass man das über DIS korrigieren kann. Auf jeden Fall schadet eine Anfrage beim Freundlichen nicht.
Gruss
Franz
__________________
Allradantrieb bedeutet, dass man erst dort steckenbleibt, wo der Abschleppwagen nicht hinkommt.
(Murphy)
|
|
|
10.05.2005, 09:51
|
#4
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Es gibt in der erweiterten Menüanzeige einen Faktor den man verstellen kann, der für die BC Anzeige wichtig ist.
Leider hab ichs nicht mehr im Kopf wie´s war...(man wird alt  )
Wer weiss es noch genau?
|
|
|
10.05.2005, 10:21
|
#5
|
Taxifahrer
Registriert seit: 08.08.2002
Ort: Alto Adige
Fahrzeug: S211
|
Zitat:
Zitat von Red.Dragon
Es gibt in der erweiterten Menüanzeige einen Faktor den man verstellen kann, der für die BC Anzeige wichtig ist.
|
Der Korrekturfaktor bezieht sich aber meines Wissens nur auf die Verbrauchsanzeige im BC. Der Reichweitenberechnung liegt eine eigene, über die CC abrufbare Verbrauchsmessung zugrunde.
Gruss
Franz
|
|
|
10.05.2005, 11:44
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.06.2004
Ort: Düren
Fahrzeug: Ford S-Max Titanium 2.0 TDCI (07/09), VW Bus T3 Westfalia Joker (3/81)
|
Zitat:
Zitat von Franz3250
Der Korrekturfaktor bezieht sich aber meines Wissens nur auf die Verbrauchsanzeige im BC. Der Reichweitenberechnung liegt eine eigene, über die CC abrufbare Verbrauchsmessung zugrunde.
Gruss
Franz
|
Genau Franz,
der Korrekturfaktor hat nichts mit der Messung des Inhalts, nur mit der Verbrauchsberechnung zu tun.
@skaterboy: schau' mal was die Anzeige sagt, wenn du abundzu "von Hand" entlüftest (durch Tankstützen öffnen). Stimmt die dann kurz vor leerem Tank, würde ich annehmen, daß tatsächlich die Entlüftung nicht funktioniert und der Tank sich nach innen gebeult hat. Der Sensor wird dann falsche Werte geliefert haben.
__________________
Gruß,
Rudi
|
|
|
11.05.2005, 00:41
|
#7
|
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
|
HI,
das mit dem Vakuum betrifft prinzipbedingt alle E38. Beim Diesel passierts jedoch vielleicht nicht, weil der einen viel geringeren Verbrauch hat und eventuell die Tankentlüftung anders ist.
Gruß
Harry
|
|
|
10.05.2005, 09:52
|
#8
|
Junior-Member
Registriert seit: 26.02.2003
Ort: Mannheim
Fahrzeug: BMW 750i Bj11/05; VW Karmann Ghia; Mini
|
Hallo Tommi,
so etwas ähnliches ist mir auch passiert. Bei mir war damals allerdings die Tankentlüftung defekt und der ganze Tank hatte sich nach innen gezogen. Lass am besten auch dnach mal schauen, war bei mir nämlich eine teure Angelegenheit.
Grüße, Stefan
|
|
|
10.05.2005, 09:56
|
#9
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Zitat:
Zitat von Kreon
Hallo Tommi,
so etwas ähnliches ist mir auch passiert. Bei mir war damals allerdings die Tankentlüftung defekt und der ganze Tank hatte sich nach innen gezogen. Lass am besten auch dnach mal schauen, war bei mir nämlich eine teure Angelegenheit.
Grüße, Stefan
|
Das wäre dann die bekannte Tankplopp-Geschichte.
Also gelegentlich mal Tank öffnen, und auf Vakuumgeräusch achten.
Sollte das der Fall sein, kleines Loch im Tankdeckel hilft nachhaltig und ist am billigsten.
|
|
|
10.05.2005, 09:59
|
#10
|
Gast
|
vielen Dank für die Infos!
@ Red.Dragon ... werd das mal beobachten 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|