Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.04.2005, 20:08   #1
Sophokles
Mitglied
 
Benutzerbild von Sophokles
 
Registriert seit: 14.12.2004
Ort: Ilmenau
Fahrzeug: E32 730i (03.91)
Frage Starke Rauchentwicklung und keine Ahnung warum + BILDER

Hi liebe Forumler!

Kurz einmal zu meinen Tagesablauf:

Da heute ja fantastisch schönes Wetter gewesen ist habe ich mir gedacht "polier ich mal das Auto" gesagt getan. Checke bei dieser Gelegenheit gleich noch den Ölstand und sehe das der bei der unteren Makierung am Ölmeßstab steht. Gute habe ich ca. 0.5 Liter vom guten 0-W40 nachgeschüttet.

Dannach bin ich mit dem frisch polierten Wagen bissel spazieren gafahren, alles ganz normal ca. 100 km mit Zwischenstop. Stelle dann den Wagen ca. 30 min ab gehe ein Eis essen und fahre wieder los. Nach ca. 250 m fällt mir auf das mich die Leute die an der Starße laufen alle so anschauen. Dann schau ich mal kurz in den Rückspiegel und sehe das ich ne richtig schöne Rauchwolke hinter mir her ziehe. Der Rauch ist definitiv erst zu diesem Zeitpunkt aufgetreten, weshalb ich nicht denke das es am nachgefüllten Öl liegt, da sich dieser (Ölstand) auch genau zwischen den beiden Makierungen am Ölmeßstab befindet.

Allerdings wurde am Donnerstag das Thermostat am Motor Gewechselt da es da einen Kurzschluss gab. Kann aber zwischen dem Rauch und dieser Sache auch keinen Zusammenhang feststellen.

Noch kurz zum Wagen: BMW E38 735 iA BJ 06/96 , Km-Stand 255.000 (Langstrecke).

Was auch sehr merkwürdig ist das der Wagen totel normal fährt so das man praktisch nichts merkt und eine Störung wird auch nicht angezeigt. Habe auch schon BMW angerufen konnten mir aber auch nicht weiter helfen weil (Samstag 18 uhr) keiner mehr von der Technik da ist.

So möchte nun gerne von euch wissen ob es etwas bedenkliches sein könnte und ob ich das Fahrzeug besser nicht mehr bewegen sollte und gleich Montag früh zum Freundlichen gehen sollte?

Danke!

Geändert von Sophokles (25.04.2005 um 16:30 Uhr).
Sophokles ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2005, 20:13   #2
MatthiasHSK
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 29.12.2003
Ort: Meschede
Fahrzeug: Cupra Born, VW Passat GTE Variant
Standard

Welche Farbe hat der Rauch?

Gruß,
Mattes
MatthiasHSK ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2005, 20:19   #3
Sophokles
Mitglied
 
Benutzerbild von Sophokles
 
Registriert seit: 14.12.2004
Ort: Ilmenau
Fahrzeug: E32 730i (03.91)
Standard

Der Rauch ist weis-hellgrau wie bei der Papstwahl ), (bissel Galgenhumor muss sein)
Sophokles ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2005, 20:35   #4
MatthiasHSK
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 29.12.2003
Ort: Meschede
Fahrzeug: Cupra Born, VW Passat GTE Variant
Standard

Zitat:
Zitat von Sophokles
Der Rauch ist weis-hellgrau wie bei der Papstwahl ), (bissel Galgenhumor muss sein)
Mal das Kühlwasser überprüft? Da du ja keine Kurzstrecke gefahren bist, würd ich jetzt mal auf Zylinderkopfdichtung tippen...

Gruß,
Mattes
MatthiasHSK ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2005, 20:41   #5
Sophokles
Mitglied
 
Benutzerbild von Sophokles
 
Registriert seit: 14.12.2004
Ort: Ilmenau
Fahrzeug: E32 730i (03.91)
Standard

Also Zylinderkopfdichtung hört sich für mich nicht sehr positvi an. Ich muss noch dazu sagen das ich den Motor nochmal gestartet habe und am anfang 20 Sekunden noch viel Rauch kam dann kam nur noch wenig. Öl schluckt er ein bissel vielleicht verbrennt der das öl kann das sein?
Sophokles ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2005, 20:53   #6
MatthiasHSK
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 29.12.2003
Ort: Meschede
Fahrzeug: Cupra Born, VW Passat GTE Variant
Standard

Zitat:
Zitat von Sophokles
Also Zylinderkopfdichtung hört sich für mich nicht sehr positvi an. Ich muss noch dazu sagen das ich den Motor nochmal gestartet habe und am anfang 20 Sekunden noch viel Rauch kam dann kam nur noch wenig. Öl schluckt er ein bissel vielleicht verbrennt der das öl kann das sein?
Ich kenne mich mit der Technik zwar nicht aus, aber ich meine Ölrauch wäre bläulich. (Gabs da mal nicht so eine Frage im Fahrschulbogen? )

Gruß,
Mattes
MatthiasHSK ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2005, 16:28   #7
Sophokles
Mitglied
 
Benutzerbild von Sophokles
 
Registriert seit: 14.12.2004
Ort: Ilmenau
Fahrzeug: E32 730i (03.91)
Standard

So hier noch ein paar Bilder die ich ca. 2 Stunden vor dem ZKD-Schaden aufgenommen habe
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 002.jpg (95,2 KB, 20x aufgerufen)
Dateityp: jpg 003.jpg (87,7 KB, 17x aufgerufen)
Dateityp: jpg 001.jpg (99,2 KB, 18x aufgerufen)
Dateityp: jpg 004.jpg (87,6 KB, 22x aufgerufen)
Sophokles ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2005, 13:48   #8
Sophokles
Mitglied
 
Benutzerbild von Sophokles
 
Registriert seit: 14.12.2004
Ort: Ilmenau
Fahrzeug: E32 730i (03.91)
Standard Werkstatt braucht ewig.

So habe ja meinen Bimmer am Montag zum freundlichen gebracht und heute ist ja bekanntlich schon Donnerstag. MMHH nun konnte der mir noch nciht einmal sagen wann der fertig wird. ICH HABE DEM MEHRMALS GESAGT DAS ICH DEN wAGEN BIS SPÄTESTENS HEUTE ABEND BRAUCHE UND ER HAT GESAGT DAS ICH MIR DA MAL KEINE SORGEN MACHEN SOLL. Jetzt wil er 16 Uhr mal anrufen und mir dann bescheid geben. Frechheit ist sowas!
Sophokles ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2005, 14:46   #9
Franz3250
Taxifahrer
 
Benutzerbild von Franz3250
 
Registriert seit: 08.08.2002
Ort: Alto Adige
Fahrzeug: S211
Standard

4 Tage, um eine ZKD zu wechseln? In einer Vertragswerkstatt?

Gruss
Franz
__________________

Allradantrieb bedeutet, dass man erst dort steckenbleibt, wo der Abschleppwagen nicht hinkommt.
(Murphy)
Franz3250 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2005, 14:52   #10
Sophokles
Mitglied
 
Benutzerbild von Sophokles
 
Registriert seit: 14.12.2004
Ort: Ilmenau
Fahrzeug: E32 730i (03.91)
Ärger

@ Franz:

kommt dir doch auch sehr lange vor oder Also für mich dauerts viel zu lange, zudem ich morgen in der Früh in den Süden fahre und alles schon perfekt durchgeplant ist Dann sagt der Typ zu mir "naja müssen Sie halt einen Werkstadtersatzwagen nehmen" ich so: muss ich den dann auch noch bezahlen ; er daraufhin "naütrlich" dabei war von Anfang an klipp und klar gesagt das der Wagen bis Donnerstag Abend fertig sein MUSS !!! Dann sagt der mir noch das er den Wagen schon früher rein genommen hat (man kann praktisch zwischen den zeilen lesen das er gemeint hat das ich mich darüber glücklich schätzen soll). Naja gibt ne fette Beschwerde bei BMW wenn der Wagen nciht fertig wird!
Sophokles ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:09 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group