Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.03.2005, 18:39   #1
Wolfgang H.
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Wolfgang H.
 
Registriert seit: 03.11.2004
Ort: Bayreuth
Fahrzeug: BMW 728i
Standard Telefon

Hallo, kann mir jemand sagen ob es eine möglichkeit gibt
das sich das Autotelefon nicht automatisch mit einschalten
der Zündung automatisch einschaltet?
Es muss doch eine möglichkeit geben , das Telefon nur am Gereät einzuschalten.
Danke
Wolfgang H. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2005, 20:12   #2
Franz3250
Taxifahrer
 
Benutzerbild von Franz3250
 
Registriert seit: 08.08.2002
Ort: Alto Adige
Fahrzeug: S211
Standard

Was ist daran so schlimm, wenn es mit der Zündung angeht?

Gruss
Franz
__________________

Allradantrieb bedeutet, dass man erst dort steckenbleibt, wo der Abschleppwagen nicht hinkommt.
(Murphy)
Franz3250 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2005, 20:22   #3
fish
..die olle Grete
 
Benutzerbild von fish
 
Registriert seit: 05.10.2002
Ort: Kiel
Fahrzeug: 745iA/E23,740iA/E38
Standard

Moin Wolfgang,


Bei meinem Wagen ist noch das Telefon mit dem orangenen Display verbaut.
Es schaltet sich mit der Zündung zwar ein, aber ich muss dann immer noch den PIN eingeben , damit es sich aktiviert..

Mit Auschalten der Zündung deaktiviert es sich aber auch wieder automatisch, und loggt sich somit auch wieder aus.

Habe eine Twin-Card von Vodafone drin.

Dir geht es sicherlich um das Auslog-Problem, oder!?

schöne Grüsse nach Bayern,

Marco

P.S. Danke für das Spezial-Band, es ist wirklich Top!!!
__________________
*Power is nothing without Control*




Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) > Die Schöne und Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.)  > das Biest
fish ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2005, 20:37   #4
Treckerfahrer
e38-Killer
 
Benutzerbild von Treckerfahrer
 
Registriert seit: 07.11.2004
Ort: Schmelz
Fahrzeug: 330xi Touring (e46) - 325i Cabrio (e30) - X3 3,0d (e83) früher 730d (e38)
Standard

Mich nervt auch, dass das Telefon von allein angeht, vor allem, weils dann am Bordmonitor blinkt solang die PIN nicht eingegeben ist. Ich hab auch nur ne Callya Karte drin und benutz das Telefon so gut wie nie. Deshalb hab ich den Stecker vom Telefonhörer rausgezogen und hab den lose in seiner Steckdose stecken... dann bleibt das Telefon aus. Und bei Bedarf isses mit einem Handgriff aktiviert.
__________________
Gruß, Dirk
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW Club Saarland e.V.
Treckerfahrer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2005, 20:42   #5
Jedi
Mitglied
 
Benutzerbild von Jedi
 
Registriert seit: 01.09.2003
Ort: NRW
Fahrzeug: E38
Standard

versuchs doch mal die karten pin code deaktivieren mit euren handys. So dass die pin code deaktiviert ist. Ich habe das auch gemacht und läuft wunderbar ohne pin abfrage.
Jedi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2005, 20:46   #6
Jensemann
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Jensemann
 
Registriert seit: 19.04.2003
Ort: Bern - Brünnen
Fahrzeug: E38 740iA M62 5/96 & Opel Corsa 1.0 12/00
Standard

Gute Idee. Geht aber nicht mit jeder Karte. Ist offenbar providerabhängig.
Gruß Jens

Zitat:
Zitat von Jedi
versuchs doch mal die karten pin code deaktivieren mit euren handys. So dass die pin code deaktiviert ist. Ich habe das auch gemacht und läuft wunderbar ohne pin abfrage.
__________________
OO \(|||)(|||)/ OO
-------------------------------------------------------------------
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.)  laut Kilometerzähler und Tankquittungen, da der BC lediglich "Schätzwerte" liefert.
Jensemann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2005, 20:48   #7
Jedi
Mitglied
 
Benutzerbild von Jedi
 
Registriert seit: 01.09.2003
Ort: NRW
Fahrzeug: E38
Standard

mit xtracard no problem. da kann man die abstellen.
Jedi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2005, 21:45   #8
fish
..die olle Grete
 
Benutzerbild von fish
 
Registriert seit: 05.10.2002
Ort: Kiel
Fahrzeug: 745iA/E23,740iA/E38
Standard

Zitat:
Zitat von Jedi
versuchs doch mal die karten pin code deaktivieren mit euren Handys. So dass die pin code deaktiviert ist. Ich habe das auch gemacht und läuft wunderbar ohne pin abfrage.

Versteh ich Dich richtig, wenn ich in den Menu Einstellungen meines Handy "PIN-CODE deaktivieren" drücke, dann geht das Autotelefon automatisch ohne PIN-Abfrage an?

Im Kartenlesegerät steckt ja ne Karte wo der Plug-in noch nicht ausgestanzt ist, müsste es DANN aber doch tun, um es mal kurz ins Handy zu stecken, und dann den PIN-Code zu deaktivieren, oder?

Dann krieg ich aber die Karte doch nix mehr ins Lesegerät weil ich das Plug-IN rausgedrückt habe,oder?

gruß, fish
fish ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2005, 21:47   #9
Jensemann
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Jensemann
 
Registriert seit: 19.04.2003
Ort: Bern - Brünnen
Fahrzeug: E38 740iA M62 5/96 & Opel Corsa 1.0 12/00
Standard

Das kannst Du mit einem Streifen Tesafilm von hinten wieder befestigen.
Gruß Jens


Zitat:
Zitat von fish
Versteh ich Dich richtig, wenn ich in den Menu Einstellungen meines Handy "PIN-CODE deaktivieren" drücke, dann geht das Autotelefon automatisch ohne PIN-Abfrage an?

Im Kartenlesegerät steckt ja ne Karte wo der Plug-in noch nicht ausgestanzt ist, müsste es DANN aber doch tun, um es mal kurz ins Handy zu stecken, und dann den PIN-Code zu deaktivieren, oder?

Dann krieg ich aber die Karte doch nix mehr ins Lesegerät weil ich das Plug-IN rausgedrückt habe,oder?

gruß, fish
Jensemann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2005, 01:40   #10
wmart730
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 20.03.2003
Ort: Bremen und umzu
Fahrzeug: E38 730iA, BJ/EZ 7/94
Standard

Zitat:
Zitat von fish
Versteh ich Dich richtig, wenn ich in den Menu Einstellungen meines Handy "PIN-CODE deaktivieren" drücke, dann geht das Autotelefon automatisch ohne PIN-Abfrage an?
Mich hat zwar keiner gefragt, aber - jau.

Zitat:
Zitat von fish
Im Kartenlesegerät steckt ja ne Karte wo der Plug-in noch nicht ausgestanzt ist, müsste es DANN aber doch tun, um es mal kurz ins Handy zu stecken, und dann den PIN-Code zu deaktivieren, oder?
Nein, die SIM-Karte rauszubrechen ist zumindest beim alten GSM-Telefon (dem Festeinbau) nicht notwendig. Die PIN kannst Du dort auch über den Hörer aktivieren/deaktivieren, wenn's Dein Provider nicht verboten hat.

So wird die PIN beim Festeinbau deaktiviert bzw. aktiviert (in Klammern):

1. Tasten MUTE - MENU - 2 - 5 drücken.

2. Bei aktiver PIN erscheint im Display: 25 ein PIN-Code (bzw. bei inaktiver PIN : 25 aus PIN-Code)

3. Taste M+ drücken.

4. PIN eingeben.

5. Im Display wird angezeigt: OK 25 aus PIN-Code (bzw. OK 25 ein PIN-Code).

6. Menu verlassen (Taste auflegen).

Das war's. Steht im Übrigen sicher auch in Deiner BA.

Zitat:
Zitat von fish
Dann krieg ich aber die Karte doch nix mehr ins Lesegerät weil ich das Plug-IN rausgedrückt habe,oder?
Siehe oben.

Gruss, Martin A

Geändert von wmart730 (19.03.2005 um 01:46 Uhr).
wmart730 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Innenraum: Telefon Sperre neenoe BMW 7er, Modell E38 15 23.04.2007 20:37
Problem mit Telefon fast gelöst! Bitte reinschauen!! KJ750IL BMW 7er, Modell E38 20 23.04.2007 19:43
Elektrik: Unterschied zwischen Telefon Serie und Telefon V5Plus Scharly BMW 7er, Modell E38 1 24.01.2005 16:04
Wichtige Frage wegen Telefon!!! KJ750IL BMW 7er, Modell E38 15 26.12.2003 13:31


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:31 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group