Langsam, langsam! Nicht gleich die Türverkleidung kaputtmachen!
Mir ist das vor längerer Zeit bei der Beifahrertür passiert. Da half kein Reset und kein auf's Schloss hauen, denn der Stellantrieb für die ZV war kaputt und blieb's auch.
Damals hat meine Werkstatt das Problem ganz elegant gelöst, indem sie die Scheibe heruntergelassen haben und mit entsprechendem Werkzeug die Tür manuell und stückchenweis geöffnet haben. Man kann offenbar mit einem langen Schraubendreher o.ä. den ZV-Motor erreichen und die Mechanik manuell bedienen.
Nachdem die Tür offen war: Verkleidung 'runter, Stellantrieb wechseln, alles wieder zusammenbauen und aus. Bleibende Schäden der Aktion: Ein Mikrokratzer auf der inneren Chromleiste.
Gruss
Franz