Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.03.2005, 08:48   #1
hanmeiser
Newbie 4 ever
 
Benutzerbild von hanmeiser
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Landshut
Fahrzeug: 740 iA-Prins VSI, VW Multivan VR6 Landirenzo Omegas, DB 500 SEL, Mazda 626, Honda Transalp
Standard Schnuckelig kalt - Lenkrad quitscht

Moin,

heute hatte es in der Früh wieder einmal schnuckelige minus 18 Grad Celsius.
Wenn ich Freiparker dann am Lenkrad drehe, dann quitscht und knarzt es.
Die Forum-Suche brachte folgendes:

"Das koennte vom verhaerteten Fett auf dem Schleifring dem Lenkrads kommen. Lenkrad demontieren (Achtung Airbag !) Schleifring reinigen und duenn mit Kupferpaste bestreichen."

Als Laie fasse ich da nichts an. Der Freundliche würde mir bestimmt tief in die Tasche fassen.

Daher meine laienhafte Frage zur Belustigung aller:
Kann ich da nicht irgendwo vorsichtig mit Silikonspray reinsprühen?

Vielen Dank
Andreas
hanmeiser ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2005, 12:01   #2
jimmy007
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 28.01.2005
Ort: Bruchsal
Fahrzeug: 740i (4,5) E38
Standard

Irgenwo reinsprühen ist so ne Sache. Da läuft ganz schön viel Elektrik, die über das Lenkrad bedient wird (Tempomat, Telefon, Radio, usw.) Bevor da was den Geist aufgibt würd ich das quietschen lieber aktzeptieren und auf wärmeres Wetter warten. Bei -15°C knarzt es halt mal an allen Ecken und Enden, auch bei mir. Einfach abwarten.
jimmy007 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2005, 14:43   #3
osires24
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Benutzerbild von osires24
 
Registriert seit: 02.03.2005
Ort: Rödermark
Fahrzeug: 740iA
Standard ja so ein scheiß

Das hab ich bei mir auch hab schon mal nachgeschaut da sieht mann nicht viel zum Reinsprühen ich wollte es nicht Riskieren mach du es auch Lieber nicht.
osires24 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2005, 16:30   #4
OnlyTheFinest
jetzt endlich M-Fahrer...
 
Benutzerbild von OnlyTheFinest
 
Registriert seit: 06.10.2002
Ort: Großraum München
Fahrzeug: 740iA E38 (M60) + MRoadster
Standard Lass das mit dem reinsprühen lieber...

Auch bei mir knarzt es bei diesen Temperaturen ein wenig hier und ein wenig da

Da es nicht viele Tage sind an denen so verflucht kalt ist bei uns, kann ich das getrost akzeptieren
__________________
Schöne Grüße
Constantin



... ab jetzt 7er nur noch im Winter
OnlyTheFinest ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2005, 19:37   #5
Erich M.
† 12.05.2017
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Erich M.
 
Registriert seit: 13.10.2004
Ort: Süddeutschland
Fahrzeug: viele - auch 740i Individual, mit Autogas liegt der Spritkonsum auf Kleinwagenniveau ... gute Autogastechnik dank BRC zahlt sich eben doch aus!
Standard

Hallo Hanmeiser,

lass bloss den Scheiß! Du weißt doch, am MB darf keinerlei Fett an die Kontakte, so wird es sicher auch am Biemer sein. Warte bis April, dann schauen wir uns Dein Schmuckstück einmal genauer an.

mfg Erich V8
__________________
... Jäger und Sammler
BRC-Autogasumrüster aus Leidenschaft ... (E46-330Ci Cab., E38: 735iL/740i-FL Indi/750iL-FL von den Twins, Mercedes: W108/126(+Stretch)/140 (sowie MB S500-Kombi), ML55, Corvette C4 Cab., GMC-Yukon XL Denali 6.0)
... nie war autogasfahren so sinn(wert-)voll wie heute.
...deutschlandweit 6.477 LPG-Tankstellen.
Interner Link) Meine Alben...

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Emb-Pro-Autogas

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) KD-Maschinenbau + Emb-Pro-Autogas
Erich M. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Innenraum: Lenkrad Einbau Modell99 in Modell95 - Schleifring AlexanderStuttgart BMW 7er, Modell E38 22 15.01.2005 19:08
Lenkung: Lenkrad schalter ersetzen appy BMW 7er, Modell E38 1 11.12.2004 21:03
Innenverkabelung im Lenkrad, Anschluss an Schleifring? Bayerli BMW 7er, Modell E32 0 05.08.2003 21:26
Hilfe Lenkrad Probleme Diabi BMW 7er, Modell E38 2 26.06.2003 23:03
Lenkrad quitscht ! dodas BMW 7er, Modell E32 8 28.01.2003 08:25


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:36 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group