


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
30.01.2005, 11:36
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 26.12.2004
Ort: Handorf
Fahrzeug: 730d E38, 750iL E32, 520d touring F11, MB 500SE W126
|
Turboschaden an 730d
Hi,
habe mir im Dez.04 einen 730d BJ 8/2001 mit 69.000 km gekauft beim Freundlichen gekauft.
Nach 1000 gefahrenen KM konnte ich meine E+ zum ersten Mal in Anspruch nehmen,der Turbo gab Pfeiffgeraeusche von sich
Diagnose: Turboschaden, dabei hatte der Lader Oel in das Auspuffsystem gepumpt und beide Kats zerstoert. Ebenso musste die Auspuffanlage (mit Ausnahme der Endtoepfe) gewechselt werden.
Gesamtkosten wenn ich es haette bezahlen duerfen= 2500.00 Euros
Meine Fragen:
1.Kommen solche Schaeden oefters vor und heisst das jedesmal gleich neue Kats und Auspuffanlage?
2. Kann man solchen Schaeden durch die Fahrweise vorbeugen oder hatte ich einfach nur Pech?
Gruss
Marathoni
|
|
|
30.01.2005, 12:02
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.08.2002
Ort:
Fahrzeug: 535d
|
..730d..
..die Kats beim 730d hätte ich gerne gesehen!!
Hotte
__________________
Quod dixi dixi
|
|
|
30.01.2005, 12:41
|
#3
|
OSTSEEDEUTSCHER
Registriert seit: 25.04.2004
Ort: northeim
Fahrzeug: BMW 740iA (E38)
|
ist ja ziemlich billig.
bei mir wollte der freundliche alleine nur für die kats ohne eibau 2100 euro haben.
nur mal so nebenbei.
mfg
__________________
AUF WOLKE 740 MFG MAIK
|
|
|
30.01.2005, 13:28
|
#4
|
V8 Allrad
Registriert seit: 25.10.2003
Ort: Ahrensfelde
Fahrzeug: Audi A8 4.2 Quattro Bj:03,740iA Bj:94(meiner Frau),E91 320d LCI Bj.09,Yamaha XJR 1300 Bj.12
|
Hi,
also turboschaden hatte ich bei meinem damaligen 730d auch schon.Hört und liest man ja auch beim 740d.
also absolut keine seltenheit.
Grüsse Silvio
|
|
|
30.01.2005, 15:44
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.02.2003
Ort: München
Fahrzeug: 730i V8 (E32), 735i(E32), 750i(E32)
|
Zitat:
Zitat von Hotte
..die Kats beim 730d hätte ich gerne gesehen!!
Hotte
|
...na, dann schau doch einfach in den Teilekatalog, dort steht er unter der Bestellnummer 18 31 2 248 259 als Tauschteil für etwa 800,-€ drin, sogar mit Bild ....
Ist übrigens ein ungeregelter Katalysator, der wenigstens etwas die Stickoxide aus dem Dieselstinkerabgas rausnimmt....
Gruß,
Christian.
|
|
|
30.01.2005, 16:04
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 03.05.2002
Ort: Edling
Fahrzeug: G11 750i XDrive (06.16), Fiat Ducato 244 2.0 JTD (05.06)
|
Zitat:
Ist übrigens ein ungeregelter Katalysator,
|
oho, dann habe ich wieder was neues gelernt und will nichts gesagt haben
Gruß Martin
|
|
|
06.02.2005, 13:01
|
#7
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 06.02.2005
Ort: Uetze
Fahrzeug: 728i E38
|
Ungeregelter Oxikat?
Freunde was soll das denn sein?Seit wann gibt es den geregelte Kats für Diesel?
Geregelt heißt mittels Lambdasonde "geregelte" Benzineinspritzung.Habt Ihr schon mal beim Diesel eine Lambdasonde gesehen 
|
|
|
06.02.2005, 13:22
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.11.2004
Ort: Lkr. WÜ u. Lkr. DGF
Fahrzeug: C30AMG T (09/04), E28 (12/87), Audi 200 5T Bj.81
|
Zitat:
Zitat von Fakejäger
Freunde was soll das denn sein?Seit wann gibt es den geregelte Kats für Diesel?
Geregelt heißt mittels Lambdasonde "geregelte" Benzineinspritzung.Habt Ihr schon mal beim Diesel eine Lambdasonde gesehen 
|
Hey! Nicht böse sein  . Aber wer hat hier etwas von Lambda geregelten Katalysatoren gesagt  ? Es ging hier im großen und ganzen um die richtige Benutzung eines Turboladers, und darum das Dieselfahrzeuge sehrwohl mit einem Kat ausgerüstet sein können und zum Teil auch sind  !
Gruß
|
|
|
30.01.2005, 16:10
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.11.2004
Ort: Lkr. WÜ u. Lkr. DGF
Fahrzeug: C30AMG T (09/04), E28 (12/87), Audi 200 5T Bj.81
|
Hey! Das ist mir allerdings auch neu, das ein Dieselfahrzeug keinen Kat haben sollte! Die gibt es sogar zum nachrüsten für ältere Dieselfahrzeuge!
Gruß
|
|
|
30.01.2005, 16:12
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 03.05.2002
Ort: Edling
Fahrzeug: G11 750i XDrive (06.16), Fiat Ducato 244 2.0 JTD (05.06)
|
Zitat:
Hey! Das ist mir allerdings auch neu, das ein Dieselfahrzeug keinen Kat haben sollte! Die gibt es sogar zum nachrüsten für ältere Dieselfahrzeuge!
|
Ja, tschuldigung habe ich nicht gewusst.
Gruß
Martin
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|