Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.01.2005, 12:03   #1
Chief23
Mitglied
 
Benutzerbild von Chief23
 
Registriert seit: 08.10.2004
Ort:
Fahrzeug: 740i (E38) 6Gang EZ 12/95, DDE 3.3, Schwarz
Standard Frage zu Servortronik

Hi

mein Bimmer hat ne Servotronik, die ist sehr angenehm.

Eine Frage hab ich dazu....

wenn ich losfahre, nur die kupplung langsam kommen lassen (im Parkplatz z.B.)
geht die Drehzahl bis auf 350 Umdrehungen runter (750-800 ist Standgas laut BMW-Dokumentation)

Dann merke ich am lenkrad das die Servotronik aussetzt, kurzzeitig schwergängig wird. sobald er dann wieder höher dreht kein Problem.

ist das bei euch auch so ?

ich kanns logisch nachvollziehen, wenn die Drehzahl die Servotronikpumpe nicht mehr ausreichend versorgt das sie dann muckt. aber ist das normal ?
oder bin ich einfach zu empfindlich... was wäre denn die konsequenz, eine neue Servotronikpumpe ?

danke

gruß

Chief23
__________________
Eine Frage Herr Schafner, hält Wien an diesem Zug ?
(Albert Einstein)
Chief23 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2005, 12:23   #2
Novipec
Senior- Moderator
 
Benutzerbild von Novipec
 
Registriert seit: 25.03.2004
Ort: Braunau/Inn
Fahrzeug: 911 992
Standard

Hi,

das ist bei der Drehzahl normal -falls man diese rpm normal bezeichnen kann.
Nix kaputt - hab ich auch.

Gruß

Chris
__________________
Gruß Chris

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.bike-station.at
Novipec ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2005, 12:38   #3
IMANUEL
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von IMANUEL
 
Registriert seit: 13.01.2003
Ort: Berg / Pfalz
Fahrzeug: E32 730i / 3.5R6
Standard Hallo Chief23 !

Die Servopumpe kann den Maximal-Arbeitsdruck
von 120 bar erst ab einer bestimmten Drehzahl
dauerhaft liefern.
Wird diese Drehzahl nicht erreicht,
gibt's auch nicht genug Druck um
die Servoaufgabe zu erfuellen.


Gruss Manu
__________________
Heute ist der erste Tag vom Rest meines Lebens.
IMANUEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2005, 13:23   #4
nesi
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von nesi
 
Registriert seit: 24.01.2003
Ort: Pulheim
Fahrzeug: E65/750i Bj. 6/05 LPG/Prins (AFE-TEC), E46 316i Tour. LPG/Prins (AFE-TEC), E90/318i 10/09
Standard

Ich habe auch ein Problem mir der Servotronic, bei mir funktioniert die Sevotronic nur ab und zu. z.B wenn ich morgens starte geht die Lenkung ganz leicht und manchmal halt nicht, es ist aber nicht so das ich keine funktion der Servolenkung habe. Hat irgend jemand eíne idee?
nesi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2005, 13:37   #5
Novipec
Senior- Moderator
 
Benutzerbild von Novipec
 
Registriert seit: 25.03.2004
Ort: Braunau/Inn
Fahrzeug: 911 992
Standard

Hi,

wie sieht dein Keilriemen - Spannung aus?
Es kann sein, daß der durchrutscht und du so zeitweise die Servounterstützung verlierst...

Grüße,

Chris
Novipec ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2005, 22:26   #6
nesi
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von nesi
 
Registriert seit: 24.01.2003
Ort: Pulheim
Fahrzeug: E65/750i Bj. 6/05 LPG/Prins (AFE-TEC), E46 316i Tour. LPG/Prins (AFE-TEC), E90/318i 10/09
Standard

Keilriemen, wirds nicht sein, ist nichts am durchrutschen und der Riehmen ist auch fast neu. Ich habe das gefühl das ein elektronisches defekt an der Servotronic vorliegt, wie gesagt ab und zu geht es ja. Hat jemand die elektronik mal getauscht ?
nesi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2005, 02:14   #7
Vodoo
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Benutzerbild von Vodoo
 
Registriert seit: 17.01.2003
Ort: Landsberg und Stuttgart
Fahrzeug: 740i (E38)
Standard

Ich habe das gleiche Problem, aber keine Lösung.. trotz neuer Pumpe, Lenkgetriebe und Schläuche...
__________________
Man sollte nicht schneller fahren, als sein Schutzengel fliegen kann. Deshalb werde ich meinen jetzt mit einem B12 ausstatten...
Vodoo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2005, 08:30   #8
Fiebes
GA
 
Benutzerbild von Fiebes
 
Registriert seit: 01.12.2004
Ort: Köln/Bonn
Fahrzeug: Audi S5 V8 Coupé
Frage Servotronic

Ich habe auch Probleme mit der Servotronic. Manchmal starte ich und die Lenkung geht schwer (Servounterstützung, aber keine Servotronic???). Ich mache dann den Motor aus, starte neu und die Servotronic funktioniert wieder.

Meine Werkstatt konnte oder wollte keine Ursache finden. Weiß jemand einen Rat?
Fiebes ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2005, 12:27   #9
tobel
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 20.10.2002
Ort: Kulmbach
Fahrzeug: 735 iA E38;320d E46;Polo 6N
Standard

Bei uns ging die Servo sehr schwer wenn man vom Rückwartsgang in D geschalten hat, da hatte man keine Unterstützung mehr.
Ist dann über die €-Plus abgewickelt worden, ich galube neue Pumpe und Getriebe oder so.

Gruß Tobel
tobel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2005, 12:29   #10
Vodoo
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Benutzerbild von Vodoo
 
Registriert seit: 17.01.2003
Ort: Landsberg und Stuttgart
Fahrzeug: 740i (E38)
Standard

Meine Werkstatt hat auch schon stundenlang gesucht, aber nix gefunden, das T*S gibt auch nix brauchbares her..

Weis jemand was passiert, wenn man den Servotronicwandler absteckt, geht es dann nurnoch schwer, oder schaltet der dann auf leicht?
Vodoo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Frage zum 7er Kauf Wankelklausi BMW 7er, Modell E38 15 22.12.2004 12:44
Fahrwerk: Frage zu 730i "Koppelstange" Hannebambel2001 BMW 7er, Modell E32 4 27.07.2004 16:59
Karosserie: eine Frage wegen transport von Stossstange RDV-001 BMW 7er, Modell E32 1 08.06.2004 18:09
Noch eine Frage zu den Chips... Henrike BMW 7er, Modell E32 3 12.05.2004 11:09
DVD am AV-Eingang im Fond und TV Frage leander BMW 7er, Modell E38 5 30.01.2004 10:53


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:04 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group