


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
03.01.2005, 15:05
|
#1
|
Bleimennige Fetischist
Registriert seit: 23.02.2004
Ort: Siegsdorf
Fahrzeug: BMW Z3 M Roadster
|
anruf bei beissbart&müller in münchen zw. getriebe
hi
hab mich in münchen bei der fa. beissbart und müller zwecks ölwechsel beim automatikgetriebe erkundigt. sie meinten es wäre sehr ratsam die ventilkügelchen in der steuerung mitzuwechseln da dies die schwachstelle des getriebes sei. wie auch in diesem forum schon mehrmals gelesen. er meinte danach bräuchte ich mir keine sorgen mehr machen. er hat mir per mail dann noch folgenden text geschickt.
Sie müßten für den Aus- und Einbau des Schaltgerätes und die Instandsetzung
sowie einen Ölwechsel mit ca. 600,--EUR + Mwst. rechnen. Reparaturdauer ca.
6 Stunden. Terminvorausplanung ca. 1 Tag.
Mit freundlichen Grüßen
Christian Dopleb
Beissbarth & Müller
Tel. 089 / 93 00 94-20
dachte ich poste es mal hier falls es jemanden interessiert
gruß christian
__________________
Es ist nicht einfach mit diesen EU-Verordnungen: ...
... Die werden in Brüssel beschlossen, in Frankreich gelesen, in Italien in den Papierkorb geworfen und in Deutschland befolgt!
http://www.ping-timeout.de/u_sig/986.jpg
|
|
|
03.01.2005, 15:10
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.08.2004
Ort: Köln
Fahrzeug: F01-730d (09.13)
|
Hm, dann doch wohl lieber bei ZF direkt. Original und gleichzeitig günstiger...
|
|
|
03.01.2005, 15:17
|
#3
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
der Preis ist gut, inkl. Oelwechsel
Allein fuer die Teile berechnet man in USA (Kirt Loeller, der Getriebe-Guru auf roadfly) circa 100,- $.
Wenn Du dir dann mal anschaust, was da alles gemacht wird, dann sind 600 EURO ein guter Preis.
Hier ist die Anleitung zum sleber machen von meiner Seite mit einer Menge Bilder.
Kugeln austauschen ist seeehr empfehlenswert.
klick hier
|
|
|
03.01.2005, 15:21
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.08.2004
Ort: Köln
Fahrzeug: F01-730d (09.13)
|
 600,- ist doch wohl etwas teuer, oder?
Guckst Du hier den Bericht von Ice-T über ZF in Dortmund. Da (und woanders) sind Preise zwischen 200,- und 300,- EUR aktuell...
Gruß,
7erAce
|
|
|
03.01.2005, 15:33
|
#5
|
(Oxford-)Green Devil
Registriert seit: 31.05.2004
Ort: Neuss
Fahrzeug: 740i (e38)
|
naja, wer gerne mehr als das doppelte bezahlt,
ist wohl bei der firma genau richtig
gruss
thomas
|
|
|
03.01.2005, 16:47
|
#6
|
Bleimennige Fetischist
Registriert seit: 23.02.2004
Ort: Siegsdorf
Fahrzeug: BMW Z3 M Roadster
|
hi
das es ganz schön teuer ist geb ich zu, ja. aber ich keine zf niederlassung in münchen gefunden. hat jemand nen tip wo ein zf vertriebspartner in der nähe von münchen ist der sowas macht?
gruß christian
|
|
|
04.01.2005, 01:41
|
#7
|
Mitglied
Registriert seit: 24.06.2004
Ort: Kuala Lumpur
Fahrzeug: 850CiA
|
Zitat:
Zitat von powermac2004
... er meinte danach bräuchte ich mir keine sorgen mehr machen. er hat mir per mail dann noch folgenden text geschickt.
Sie müßten für den Aus- und Einbau des Schaltgerätes und die Instandsetzung
sowie einen Ölwechsel mit ca. 600,--EUR + Mwst. rechnen. Reparaturdauer ...
|
Hi,
nun mal langsam.
Der Gute schreibt "eine Überhohlung nicht nötig" - wieso wird dann der Kostenvoranschlag MIT Überholung gemacht?
Das ist ein kleiner, aber feiner unterschied.
200€ - 300€ sind für AT-GetriebeÖl +Filter Wechsel gedacht, nich aber für am Steuergerät rumspielen (das ist dann auch bei ZF mit sicherheit um einiges Teuerer)
Also einfach nochmal nach dem Preis für AT-GetriebeÖl +Filter Wechsel Fragen
Gruss
Artur
|
|
|
04.01.2005, 10:41
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.05.2003
Ort: Florida
Fahrzeug: E38 750iL '01
|
Zitat:
Zitat von Artur
Hi,
nun mal langsam.
Der Gute schreibt "eine Überhohlung nicht nötig" - wieso wird dann der Kostenvoranschlag MIT Überholung gemacht?
Das ist ein kleiner, aber feiner unterschied.
200€ - 300€ sind für AT-GetriebeÖl +Filter Wechsel gedacht, nich aber für am Steuergerät rumspielen (das ist dann auch bei ZF mit sicherheit um einiges Teuerer)
Also einfach nochmal nach dem Preis für AT-GetriebeÖl +Filter Wechsel Fragen
Gruss
Artur
|
Hi,
ICE-T
hat für alles 200 Ocken gelatzt...
Sven
|
|
|
04.01.2005, 03:13
|
#9
|
Normal ist, wie ich bin!
Registriert seit: 17.05.2004
Ort: Bochum
Fahrzeug: Ringe-Wagen, Porsche-Boxster-Bobbycar
|
Zitat:
Zitat von powermac2004
ca. 600,--EUR + Mwst. rechnen. Reparaturdauer ca. 6 Stunden.
|
Ja, wenn die die Wartezeit (das Getriebe muß zum Zusammenbau und Ölstand kontrollieren auf ca. 30° abkühlen) voll berechnen, dann kommt wohl so ein Preis zustande.
__________________
Tüssi, Andreas
Nomaal is dat nich ...
Alt genug, um es besser zu wissen. Aber jung genug, um es trotzdem zu tun!
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|