Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.12.2004, 20:02   #1
mays_7er
Die dicke Bommel!!!!!!!!!
 
Benutzerbild von mays_7er
 
Registriert seit: 07.04.2004
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW 740d (06.01), BMW 730d (03.99) beides Ex
Standard Riesen Problem mit Radio

Hallo

Also ich habe schon seit längerem folgendes Problem. Mein Ton setzt bei lauten Radioton (oder auch CD und tape) immer wieder kurzzeitig uas. Ihr müsst es euch so vorstellen als würde jemand das Radio immer an und wieder ausschalten.
Ich habe wirklich alles Mögliche getan um dem Problem auf die Schliche zu kommen, aber es ist keine Lösung in Sicht.

Ich habe folgende Teile bereits ausgewechselt:
-Verstärker
-Radio
-Videomodul habe ich überbrückt, aber auch dann gleiches problem
-Kabel wurden von BMW auf Kurzschlüsse untersucht.

Was kann es denn noch sein? kann es sein dass BMW die Kabel doch nicht so genau untersucht haben wie sie es behauptet haben? Gibt es vielleicht einen Unterschied zwischen der Überbrückung des VM und dem Austausch des VM?

mfg

maysam

Ich bin für jede Hilfe dankbar.
__________________
Spiele Autoquarttet mit deinem Auto gegen andere!!! Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.autoki.com
mays_7er ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2004, 09:36   #2
mays_7er
Die dicke Bommel!!!!!!!!!
 
Benutzerbild von mays_7er
 
Registriert seit: 07.04.2004
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW 740d (06.01), BMW 730d (03.99) beides Ex
Standard

ich bitte um eure hilfe
mays_7er ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2004, 16:34   #3
Dug
Bi-Xenon + Neon-Ringe
 
Benutzerbild von Dug
 
Registriert seit: 10.04.2004
Ort: Eberswalde
Fahrzeug: E38 740iA
Standard

Hy mays,
mach einfach nicht so laut , dann hast du konstant Mucke, ich denke mal es liegt am Verstärker, als wenn ein Kondenstor überlastet ist und somit kuzzeitig aussteigt!

MfG Micha!
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) WWW.BMW-Schmiede-Barnim.com
Dug ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2004, 18:36   #4
mays_7er
Die dicke Bommel!!!!!!!!!
 
Benutzerbild von mays_7er
 
Registriert seit: 07.04.2004
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW 740d (06.01), BMW 730d (03.99) beides Ex
Standard

Hallo Dug

Ich habe den Verstärker schon gewechselt. Daran liegt es nicht, wenn ich von dem Typen nicht betrogen wurde, was ich nicht glaube.


Es wurde der Verdacht geäußert von Appy, dass es an der Batterie liegen könnte. Mein vater hat die Batterie vor kurzem gewechselt, aber ob es die richtige ist. Das weiss ich nicht. Wie kann ich das rauskriegen? Welche batterie brauche ich??? Wie viel Ampere muss die haben? Der Wagen läuft in seinen ganzen Funktionen völlig normal und ohne Probleme. Springt sofort an.


mfg

maysam
mays_7er ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2004, 18:54   #5
knuffel
† 2023
 
Benutzerbild von knuffel
 
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
Standard

Hi !


Ganz kurz :

Dein Signal (Musik/Sprache) verschwindet auf dem Weg von der
Quelle (Radio/CD/DVD o.ä.)bis hin zu den Lautsprechern.

Wird auf diesem Weg entweder unterbrochen,oder stummgeschaltet(gemuted).

Diesen Weg kann man mit einem Signalverfolger oder Oscilloscope nach Einlegen z.B einer Test-CD absuchen/zurückverfolgen.

An welchem Punkt jetzt die Stummschaltung/Unterbrechung liegt
und welches Bauteil es verursacht,ist von hier
aus beim besten Willen detailliert nicht zu beantworten.

Gehe damit mal zu einem ordentlichen Radio-und Fernsehtechniker.
Für DEN ist es kein Problem ,die Fehlerquelle zu lokalisieren.

Mit Teile tauschen bis in alle Ewigkeit ist Dir nicht geholfen,sondern
verursacht nur unnötige Kosten.

Gruß
Knuffel
knuffel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2004, 21:01   #6
rsa73
Mitglied
 
Benutzerbild von rsa73
 
Registriert seit: 10.07.2004
Ort: Linz,Österreich
Fahrzeug: BMW 730i,735i(E32)
Standard

Hallo!
Wie DUG schon sagte:
Es liegt am verstärker!
Hatte bei mir das gleiche Problem.
Ist irgendein Überlastschutz.
einfach nicht so aufdrehen,
oder stärkere Endstufe

Rene
rsa73 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Frage zum Radio BMW Bavaria C Professional RDS BayernRider BMW 7er, Modell E32 7 02.04.2012 15:01
Motorraum: RIESEN PROBLEM bitte schnell helfen!! KJ750IL BMW 7er, Modell E38 22 24.02.2009 12:12
Neues Radio, gleiches Problem-ich habe s satt! mays_7er BMW 7er, Modell E38 26 27.02.2008 16:57
Elektrik: Radio Diversity Problem rampart BMW 7er, Modell E38 4 17.05.2005 10:02
RIESEN ELEKTRIK PROBLEM BEI "NEU" GEKAUFTEM 730i E38 Mr.T BMW 7er, Modell E38 29 14.02.2005 22:42


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:25 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group