Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
ich glaub nich...irgenwann sind die Räder selbst mit den flachesten Reifen immernoch zu groß (Verhältniss zur Serienbereifung) und die Radhäuser so ausgefüllt das du beim einlenken w*****einlich die Koflügel abreisst. Auf der BAB wirste dann w*****einlich auch alt ausehen wenn dich bei 180 der VW Lupo überholt
ich denke 20" ist optimal 21" wirklich das Maximum
Was die Reifenrechner da immer rechnen stimmt nicht genau. Es gibt minimale Abweichungen (vll. auch vom Reifenhersteller abhängig) und genau die verhindern dann die Montage der 22". Hab schon meine 21" mit 22" verglichen. Die 22" waren einen Tick größer (gemessen)
naja dann muss man die richtige Marke kaufen, denn ich habe schon mal einen gesehen mit 22" Felgen auf nem E38 und die drehten sich noch, waren allerdings Spurplatten drunter und er war gezogen..
Wenn man Spurplatten drunter macht könnte es gehen. Dann ist der Reifen auf gleicher Höhe wie der Federteller. Aber dann gehts bestimmt in die ET-10 Bereiche