Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.12.2004, 13:18   #1
heppinger
...na sag ich doch!!!
 
Benutzerbild von heppinger
 
Registriert seit: 09.02.2004
Ort: Berlin / Brandenburg
Fahrzeug: E30-Cabrio, W212
Standard V8 Sportluftfilter, Bilder

Hallo Gemeinde!

Darf ich euch mein neues "Spielzeug" vorstellen?

Der Filter wirkt wie ein "offener" und hat ein super "Ansauggeräusch"!!
Genaue Details gibt es hier: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) KLICK







Bei Interesse würde mein Händler einen "Mengenrabatt" machen.

Gruss
heppinger
heppinger ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2004, 13:24   #2
Novipec
Senior- Moderator
 
Benutzerbild von Novipec
 
Registriert seit: 25.03.2004
Ort: Braunau/Inn
Fahrzeug: 911 992
Standard

Hi,

na da favorisiere ich meine K&N Luftfilter Variante, die in das org. Gehäuse eingesetzt wird.
Das Ansauggeräusch wird kerniger und vom Luftdurchsatz ist sicher auch einiges mehr da.
Und, noch ein Vorteil - unsere Sherrifs sehens auch nicht...
Wer dann noch mehr Ansauggräusch haben will, der kann ja seine Luftfiltergehäuseunterseite (tolles Wort) etwas durchlässiger gestalten.

Grüße

Chris
__________________
Gruß Chris

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.bike-station.at
Novipec ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2004, 13:31   #3
heppinger
...na sag ich doch!!!
 
Benutzerbild von heppinger
 
Registriert seit: 09.02.2004
Ort: Berlin / Brandenburg
Fahrzeug: E30-Cabrio, W212
Standard

Zitat:
Zitat von Novipec
Hi,

na da favorisiere ich meine K&N Luftfilter Variante, die in das org. Gehäuse eingesetzt wird.
Das Ansauggeräusch wird kerniger und vom Luftdurchsatz ist sicher auch einiges mehr da.
Und, noch ein Vorteil - unsere Sherrifs sehens auch nicht...
Wer dann noch mehr Ansauggräusch haben will, der kann ja seine Luftfiltergehäuseunterseite (tolles Wort) etwas durchlässiger gestalten.

Grüße

Chris
.....wenn Du ihn nur hören könntest!! Mal ehrlich, ich hatte diesen K&N Einsatz auch und der kommt nicht mal in die Nähe des jetzigen Ansauggeräusches!

Zum Thema "Luftdurchlass" lese mal unter dem Link nach! Leistungssteigerung wurde gemessen und ist belegbar! (...wenn auch gering, egal ich habe ihn mir eigentlich wegen dem Sound gekauft)
Hier in Kopie:

MaxFlow Kits
raid hp MaxFlow Performance Kits sind mit zwei vorgegebenen Zielen entwickelt worden: Zur Kaltluft-Zuführungsoptimierung und um dem anspruchsvollen Fahrer ein in sich geschlossenes System in optisch ansprechender Form anzubieten. Das integrierte System, bestehend aus:


effizientem Filterelement

strömungsgünstigem Gehäuse

optimiertem Ansaugkanal

Kaltluftzuführungskit

bewirkt eine bemerkenswerte Leistungssteigerung (siehe Grafik). Das MaxFlow-Performance Kit ersetzt das serienmäßige Luftfiltergehäuse. Bei fahrzeugspezifischen Kits werden alle zusätzlich benötigten Halter sowie eine ausführliche bebilderte Einbauanleitung mitgeliefert. Viele Typen sind bereits TÜV-geprüft. Das Programm wird ständig erweitert.


Leistungssteigernd
Beispiel: Skoda Octavia 1.9 TDI 71 kW


Official technology partner Team AMG Mercedes



PS: habe das Gutachten am Messestand von Raid gelesen.....

Gruss
heppinger
heppinger ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2004, 15:11   #4
oliweb
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von oliweb
 
Registriert seit: 07.05.2003
Ort: Möhrendorf
Fahrzeug: BMW 750iA E38
Standard Luftfiltergeräusch

Wie ist das eigentlich mit dem Luftfiltergeräusch? Wird der Motor lauter? Wodurch? Ich hatte in meinem 3er auch einen solchen bunten Eyecatcher drin. Als ich den 3er dann verkaufte hab ich den Filter wieder raus. In meinem 7er dann, hatte ich diesen Sommer den Filter mal rein um zu hören wie sichs eben anhört. Aber ehrlich gesagt war da kein Unterschied!?
oliweb ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2004, 14:35   #5
ab1966
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von heppinger
Hallo Gemeinde!

Darf ich euch mein neues "Spielzeug" vorstellen?

Der Filter wirkt wie ein "offener" und hat ein super "Ansauggeräusch"!!
Genaue Details gibt es hier: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) KLICK
Gruss
heppinger
Hallo war ich eben blind oder gibt es die Dinger nicht offiziell für den E38?
Ich war gerade mal auf dem Link und so auf die schnelle habe ich Kits gesehen und eine sogenannte Lightvariante... aber in keiner dieser beiden Rubriken habe ich Teile für einen E38 gesehen da stand was vom 3er BMW...boaaaa... Soll ich mir in meinem 7er was vom 3er einbauen uaaaahhh mich graust es....


@novipec

Mal ein Paar kleine Fragen zu den K&N-Filter:

Gibt es stress beim Tüv?
Ist das auch gut für den gesamten Motor, oder verändert man auch was an anderer Stelle und kann es so zu Beschädigungen kommen?

Vielleicht einen Tick mehr Klang wäre ja OK aber nicht wenn ich denn immer Angst haben muss .....
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2004, 15:12   #6
hotrod
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von hotrod
 
Registriert seit: 24.06.2002
Ort: Bayern
Fahrzeug: 525d F11
Standard

Sportluffi - eines meiner Lieblingsthemen! Ich habe vor einigen Tagen so einen K&N-Einsatz (Neuteil) bei ebay geschossen - 35,50 Euro (statt wie üblich 70).

Hat natürlcih eine ABE weil es nur den Papierfilter ersetzt und baulich nichts verändert wird. Kürzlich habe hier ich (WIMRE im allgemeinen Forum) 2 Links gepostet aus denen die Unbedenklichkeit in Punkto Filterung und die Vorteile beim Luftdurchlass hervorgeht.

Zwar wird schon durch so eine K&N Filtermatte der Sound etwas "grooviger" aber den Brachialsound wie von so einem offenen K&N oder dem abgebildeten MAX-Teil erzielt man natürlich (bei Weitem) nicht.

Grüße aus München, Robert
hotrod ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2004, 15:40   #7
Pimp Daddy
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Wieso holt ihr euch nicht gleich einen offenen K&N? Die PLattenfilter bringen garnichts1 Ich hab das alles ausprobiert. Und der K&N Trichter ist absolut das beste. Schöner V8 Klang, Tüv und bei ebay nichtmal teuer.

MFG

Pimp
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2004, 15:42   #8
boarder79
Es kann nur einen geben.
 
Benutzerbild von boarder79
 
Registriert seit: 26.09.2004
Ort: Erkner bei Berlin
Fahrzeug: BMW E38 Schalter V8
Standard luftfilter

Habe auch nen offnen in meinem e30 der hat auch einen schönen klang. aber leider nicht erlaubt.die rennleitung hats aber noch nicht bemerkt.
für meinen e38 würde ich sowas auch verbauen, weil welcher chef der rennleitung schaut unter die motorhaube
gruss
__________________
The life is too short. Es kann nur einen geben.
boarder79 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2004, 15:51   #9
Smallseven
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Smallseven
 
Registriert seit: 12.06.2003
Ort: Bamberg
Fahrzeug: E60 530i (03.08)
Idee

Also ich hätte das Teil als allererstes mal in Mattschwarz lackiert...
fällt viel zu sehr auf in dem sonst elegantem orginalem Motorraum!
__________________
Mfg&T
Smallseven
Smallseven ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2004, 16:58   #10
ab1966
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von Pimp Daddy
Wieso holt ihr euch nicht gleich einen offenen K&N? Die PLattenfilter bringen garnichts1 Ich hab das alles ausprobiert. Und der K&N Trichter ist absolut das beste. Schöner V8 Klang, Tüv und bei ebay nichtmal teuer.

MFG

Pimp
Moin,

meinst du so etwas?

  Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
update: anlage im e23 !!! (bilder) Schroom-One BMW 7er, Modell E23 25 02.10.2005 18:54
7er Kalender - Jetzt über Bilder abstimmen! Christian Aktivitäten, Treffen, ... 24 22.11.2004 22:20
Bilder Sportluftfilter Phillip BMW 7er, Modell E32 30 02.04.2004 22:16
Ich und meine Herkunft (Bilder, Bilder, Bilder...) Bucho Mitglieder stellen sich vor 16 12.10.2002 13:59
WIESO KANN MAN KEINE BILDER MEHR ANFÜGEN?????? Pimp Daddy BMW 7er, Modell E32 5 29.09.2002 22:43


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:43 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group