Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.11.2004, 10:31   #1
D.R.I.V.E.R
Radarhasser
 
Benutzerbild von D.R.I.V.E.R
 
Registriert seit: 06.09.2003
Ort: Bei Wiesbaden
Fahrzeug: 730D E65 Bj 09.05
Standard E38. Ein fahrender Schrotthaufen?

Hi
Ich bin nun jetzt fast zwei jahre im besitz eines E38 735i und habe solangsam die schnautze gestrichen voll von der Kiste.
Seit ich das Teil habe ist ständig etwas Kaputt das kann doch nicht normal sein vorallem nicht wenn es sich um eine Luxuslimusine von BMW handelt die mal um die 120.000 € gekostet hat. Ständig geht was Kaputt, Quitscht oder Rappelt was.
Mein Vater fährt ein 89er Benz 190E fast 200000 KM drauf da ist nie was drann auser natürlich Verschleissteile der lacht sich schon krank wenn ich wiedermal unter meiner Luxuslimosine liege und schraube.
Mein Bruder fährt nen besch...... Golf 3 Cabrio da ist ausser verschleis auch nix dran 150000 KM.
Meiner hat erst 134000 bj 96 und ständig ist was wenn ich nicht selbst alles reparieren könnte dann hätte mich der Freundliche schon längst Arm gemacht.
Hier mal eine Auflistung der Mängel:
1. Wasserpumpe bei 110000KM.
2.Thermostat bei ca 100000KM.
3.Wasserventile von Heizung.
4.Lenkrad flattern.
5.Ventildeckel Dichtung.
6.Servosystem Undicht (Alle Druckschläuche)
7. Handbremsseil gerissen.
8.Kühlmittel Ausgleichsbehälter.
9.Pixelfehler Tacho
10. Gurtaufwickler hinten.
11. Quitschendes Handbremsseil

Dazu kommen noch die Verschleissteile wie Bremsen,Öl,Inspektion das heist das ich im schnitt mindestens einmal im Monat an der Kiste schrauben muss.
Ich finde das ziemlich heftig, das Auto ist bis auf die Optik und den Fahrkomfort ein Fahrender schrotthaufen.
Was meint ihr dazu?
Wenn ich noch bedenke was an e38 krankheiten auf mich zukommt dann wird mir jetzt schon schlecht.
Ich bereue es das ich meinen Honda CRX Verkauft habe das war ein auto
nie was drann, das einzige was bei den japsen als verschleiß gilt sind die bremsen und sonst nix. Ich denke das eine Japanische Lichtmaschine oder WAPU einen E38 V8 motor überlebt.
Gruß
D.R.I.V.E.R ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2004, 10:38   #2
JPM
Ex 740i VFL & 750i FL E38
 
Benutzerbild von JPM
 
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
Standard

Das sind eigentlich Dinge die erst be i160tkm - 220tkm fällig sind - waskannst Du über den Vorbesitzer sagen? Wenn es ein jüngerer Fahrer war hat er ihn sicherlich etwas mehr rangenommen als ein älterer Fahrer. Obwohl ein BMW dieser Klasse auch unter diesen Umständen sowas locker verkraften sollte.

Stimmen die KM eigentlich zu 100%?

Naja irgendwann ist er durchrepariert und läuft wie neu.
JPM ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2004, 11:43   #3
mfk
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von mfk
 
Registriert seit: 18.06.2004
Ort: MTK
Fahrzeug: 730iA (E38), SL300-24 & DA-42 Twinstar
Standard

@ Roy

Du Nervensäge, leg' dich doch bitte mal zu einem Arzt auf die Liege.

Völlig inkompetent deine Beiträge. Liegt's an den fehlenden Autobahnen in HK?

Administrator: Gibt's gegen Roy keinen Spam-Filter?

mfk
mfk ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2004, 11:48   #4
djego
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von djego
 
Registriert seit: 14.11.2004
Ort: Lkr. WÜ u. Lkr. DGF
Fahrzeug: C30AMG T (09/04), E28 (12/87), Audi 200 5T Bj.81
Standard

Hey! Zum einen wer sagt denn das er kein Fachmann ist!? Und zum anderen, haben alle Autos die in die Jahre kommen diverse Macken. Ich weis wovon ich rede, ich repariere nämlich meine Autos und die meiner Frau alle selber. Aber zum Thema das ist wirklich viel auf einmal was kaputt ging aber Kopf hoch JPM hat recht!
djego ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2004, 12:35   #5
Eagle 1
iss schon Frühling ?!?
 
Benutzerbild von Eagle 1
 
Registriert seit: 03.09.2003
Ort: mierlo
Fahrzeug: kein 735er mehr,nun Buell 1125R
Standard

ja ....irgendwie muß ich Dir da zustimmen,bisher hatte ich noch keinen Wagen,der in so kurzer Zeit so viel Mängel aufwies ......aber was mich eigentlich stört ist.....auch wenn man die Mängel behoben hat....kann man sich sicher sein,das die getauschten Teile auch bald wieder fällig werden.....da die Gesamtkonzeption recht dürftig ist.....

@Roy Leung,

Deine Kommentare lassen darauf schließen, das Du...entweder noch recht jung bist,und die intellektuelle Fähigkeit (ich sag mal) noch in den "Kinderschuhen"steckt.....

oder,Du bist ein "getarnter deutscher Werkstatt- ?? Meister (dafür aber zu unqualifiziert) bzw.Betreiber, der einen Negativbestand an Stammkunden hat,und somit um sein Weiterbestehen fürchtet...

aber so auch nicht weiterkommt als ein Straßenkosmetiker im ersten Lehrjahr

Grüße Ralle
__________________
"Wenn Gott gewollt hätte, dass Frauen zur See fahren, dann hätte er das Meer rosa gemacht und nicht blau" Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.schnip.de
Eagle 1 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2004, 12:43   #6
DD
abnehmendes
 
Benutzerbild von DD
 
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: ich F15 M50D, Frau F15 25ds-Drive, Sohn 320d GT F34
Standard re:

Hmm also ich kann mit meinem Dieselchen nicht klagen ich habe Ihn jetzt rund 3 Monate und wir sind 13000km gefahren und ausser bremsen vorn und ein Ölwechsel und einen Dieselfilter wechsel nur Tuning und umbauten wobei das auch locker 6000€ waren die in den 3 Monaten reingeflossen sind!!
Gruss DD
DD ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2004, 12:51   #7
nob
RAUBSAUGER©
 
Benutzerbild von nob
 
Registriert seit: 14.08.2004
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: XKR 4,2
Standard

Ich denke überall gibts Montags-Autos (ausgenommen Honda?)

Mein erster E32 hatte nur Kleinigkeiten auf 190.000 gefahrenen Kilometern, mein zweiter E32 hat mich so fertig gemacht daß ich Ihn hergegeben habe.

Den E38 fahre ich erst seit 14.000 KM, beide LMM´s´wurden bei 63.000 getauscht.

@dd

was hast Du denn für 6 Kilos alles verbaut?
nob ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2004, 13:22   #8
OnlyTheFinest
jetzt endlich M-Fahrer...
 
Benutzerbild von OnlyTheFinest
 
Registriert seit: 06.10.2002
Ort: Großraum München
Fahrzeug: 740iA E38 (M60) + MRoadster
Standard

mein 7er hat 220tkm und ist kein Schrotthaufen...

Was Ihr nur alle an Euren Wägelchen habt???? (*3x auf Holz klopf*)
__________________
Schöne Grüße
Constantin



... ab jetzt 7er nur noch im Winter
OnlyTheFinest ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2004, 19:31   #9
DD
abnehmendes
 
Benutzerbild von DD
 
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: ich F15 M50D, Frau F15 25ds-Drive, Sohn 320d GT F34
Standard

Zitat:
Zitat von nob
@dd
was hast Du denn für 6 Kilos alles verbaut?
Also gekauft völlig Serie dann Rückleuchten,Blinker und Seitenblinker gewechselt den Navirechner MK2i raus und umgerüstet auf MK3 und dann auf MK4, den 4/3 raus und den 16/9 rein, für den 16/9 natürlich einen DVD Player und für den Musikgenuss einen Bass von Kicker und eine endstufe! Für die Optik dann noch 18Zoll BBS RS 001 die waren aber nur eine notlösung und umgewechselt auf 20Zoll Hartge Nova 7 für die Nova 7 noch zwei hintere Reifen und eine Tieferlegung rein! Dann rundum scheibenfolie! Dann noch eine Tachoscheibe und Chromringe und ein BMW Holz Lederlenkrad!
Gruss DD
DD ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2004, 22:28   #10
Hawkster
Mitglied
 
Benutzerbild von Hawkster
 
Registriert seit: 07.10.2004
Ort: Wien
Fahrzeug: BMW 320d Sportcompact
Standard hoffe doch keinen "SCHROTT" zu kaufen...

Hy, liebe BMW-Freunde

nach längeren Suchen nach dem optimalen Wagen, Baujahr, Benzin oder Diesel, etc. bin ich jetzt knapp davor bei einem 9/99 740d zuzuschlagen.

Einerseits denke ich mir ein Auto mit fast 100.000 Euro Neupreis sollte dich auch nach 4-5 Jahren doch noch einigermaßen zuverlässig sein! Würde den Wagen beim Händler mit 12Montate Garantie bekommen, aber was man da so hört können sich diverse Reparaturen anhäufen. - Was meint ihr, auf was soll ich achten bevor ich unterschreibe, der Wagen ist 110.000km gelaufen, steht super da.....bin da jetzt etwas verunsichert worden in den letzten Beiträgen!

Vielleicht könnt ihr mir ja etwas die Angst nehmen

Schönen Abend

hawk aus Wien
Hawkster ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Absoluter Schrotthaufen Necktou eBay, mobile und Co 11 15.11.2008 18:22
Der Schrotthaufen ist wieder da!!! Tom735 eBay, mobile und Co 27 18.05.2007 15:13
Was ist schoner: ein e38-750iL oder ein e66-760Li? 750il highline BMW 7er, Modell E65/E66 32 31.01.2007 12:32
´bald ein E32 oder doch besser ein E38 Feuerschlager BMW 7er, allgemein 24 02.09.2005 21:40
Kann eventuell mal jemand ein Bild posten auf dem ein E38 Paddy BMW 7er, Modell E38 6 28.02.2003 09:15


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:19 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group