


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
09.11.2004, 08:02
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2004
Ort: Nuthetal (bei Berlin)
Fahrzeug: 750i (E38) + ein Elch - so ein Umfall-Mercedes :o)
|
ich hab eine webasto (nachrüstung) drin mit fernbedienung t80 (mit rückmeldung). würde mich auch interessieren, ob man die zusätzlich - und wenn ja, wie - am bordmonitor steuern kann... (freischaltung o. ä.)
__________________
Lieber V12 als 12V - lol
|
|
|
09.11.2004, 14:24
|
#3
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
darf ich mal fragen was ihr für die nachrüstung bezahlt habt? hab mir gerade nen voranschlag vom freundlichen machen lassen. will für den kompletten einbau mit T70 beim V12 3000.- eur haben. ich persönlich finde das etwas übertrieben
mfg Benni
|
|
|
09.11.2004, 15:55
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2004
Ort: Nuthetal (bei Berlin)
Fahrzeug: 750i (E38) + ein Elch - so ein Umfall-Mercedes :o)
|
3T€? der spinnt ja. ich habe im februar 1.450 incl fernbedienung bezahlt (beim klimaanlagenbetrieb für v12), allerdings die t80, nicht t70. t80 meldet, ob das auto signal empfangen hat, t70 ist die ältere version, die das nicht tut.
|
|
|
09.11.2004, 16:41
|
#6
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
könntest du mir bitte die rechnung oder sowas zukommen lassen? dannm*****ier ich da nochmal hin. allein für arbeitszeit haben sie 1200.- kalkuliert!!!
mfg Benni
|
|
|
29.05.2010, 01:09
|
#7
|
Magicland UA
Registriert seit: 26.09.2008
Ort: Magicland
Fahrzeug: E65,730D, Bj.09.2004 E38,728i,Bj.12/99
|
Zitat:
Zitat von m-driver
Hallo und Guten Morgen,
ich möchte mir gerne demnächst bei einem BOSCH-Dienst eine Webasto Standheizung einbauen lassen. Da kostet sie mit Einbau immerhin knapp 650,- Euro weniger als bei BMW. Nur jetzt meine Frage, weiß jemand von Euch ob die mir die Heizung auch gleich so an den Bordcomputer anschließen können, das ich sie über den Monitor einstellen kann.
Weiß wer von Euch ob das geht oder muß ich dann nochmal zu BMW, damit die mir die Standheizung an den Bordcomputer anschließen, Standlüftung läßt sich ja auch darüber einstellen.
Schon 'mal Danke an Alle!!!!!!
|
Will auch gerne wissen ! Standlüftung habe ich Serie - kann man dieser Blauer Stecker am Klimabedienteil nutzen ???
__________________
|
|
|
29.05.2010, 04:53
|
#8
|
5 Meter purer Schönheit
Registriert seit: 21.06.2006
Ort: Bogen
Fahrzeug: E38 730i V8 Orientblau 23.12.1994 ÖL Temp Anzeige im Original "M" KOMBI, BMW E61 525D, Range Rover TD6 4x4, Mercedes Benz A169
|
Der Kabelbaum für die Standlüftung wird dann abgeklemmt, weil bei Standheizung die Standlüftung integriert ist.
Gruss Straubinger
__________________
Meine Website für Euren BMW: http://www.bmw-elektronikservice.de
Ich programmiere NEUE und gebrauchte Schlüssel und EWS
Steuergeräte auf Euren BMW, neue Schlüssel gibt es auch bei mir- Forumspreis pro Schlüssel 85,-€
|
|
|
29.05.2010, 06:46
|
#9
|
BMW-Fan
Registriert seit: 21.04.2010
Ort: Kamen
Fahrzeug: X5 F15
|
Hallo,
ich hab mit meinem freundlichen auch schon über dieses Thema gesprochen.
Bei meinem 5er musste nur ein Ventil für 70€ eingebaut werden. War etwa 45 Minuten arbeit und hat etwa 200€ gekostet.
Beim 3ltr. ist das anders, die Aufrüstung als Innenraumheizer soll etwa 400€, als komplette Version, also Innenraum und Motor, soll ca. 1000€ kosten.
Ich werde mich wohl fürs erste entscheiden, denn wenn der Zuheizer den Innenraum schon mal aufgeheizt hat wird der Motor meiner Meinung nach auch schnell warm. Ein Teil des Kühlwassers ist dann ja schon heiß.
Gruß
Frank
|
|
|
29.05.2010, 09:15
|
#10
|
Magicland UA
Registriert seit: 26.09.2008
Ort: Magicland
Fahrzeug: E65,730D, Bj.09.2004 E38,728i,Bj.12/99
|
Zitat:
Zitat von Straubinger
Der Kabelbaum für die Standlüftung wird dann abgeklemmt, weil bei Standheizung die Standlüftung integriert ist.
Gruss Straubinger
|
Also die zwei Schalterkabel von Webasto auf Linke Kontrolleuchte von AUC Schalter - aber- warum abklemmen ? Man kann doch Schalter wieder benutzen ?!
Gruss,D
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|