Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.11.2004, 17:10   #1
Franz3250
Taxifahrer
 
Benutzerbild von Franz3250
 
Registriert seit: 08.08.2002
Ort: Alto Adige
Fahrzeug: S211
Standard Felgenputzaktion

Wenn man einen Anfall von Arbeitswut hat, setzt man sich entweder ganz still in eine Ecke und wartet, bis er vorbei ist oder als 7er-Fahrer tobt man sich an seinem Auto aus.
Heute hat's mich erwischt und ich habe meinem Schlachtschiff eine frische Scheibenversiegelung gegönnt (ja, ja - das Sudelwetter kommt demnächst sicher auch hierher ... ) und bin ausserdem putzenderweise über meine Winterfelgen hergefallen.
Da ich's normalerweise nicht so mit dem Felgenputzen habe, sahen die Dinger entsprechend aus. Im Frühjahr abmontiert, in den Keller geschmissen und fertig. Bremsstaub von 3 Generationen ...
Der Felgenreiniger hat sich die Zähne ausgebissen - in den Ecken wollte der Dreck einfach nicht raus. Aber die gutgefüllte Bastelkiste hat ja auch noch anderes zu bieten. Darunter auch etwas für Faule. Das Zeug nennt sich "Polish per Metalli" und dient normalerweise zum Reinigen von Chrom- und Aluflächen. Lack steht nicht mit auf der Anleitung. Aber da ich mir dachte, dass ich an den 16-Zöllern eh nicht mehr viel versauen kann, habe ich es einfach probiert. Das Ergebnis war umwerfend: Innerhalb einer halben Stunde hatte ich die Felge wieder sauber, ohne dass der Lack dabei sichtbar Schaden genommen hat. Also keine trüben Stellen oder dergleichen. Anschliessend nochmal mit Felgenreiniger abgeseift und aus.
Anbei noch ein paar Bilder (Mobiltel.).

Gruss
Franz

Vorher:



Die gleiche Stelle nachher:



Das Zeugs:

__________________

Allradantrieb bedeutet, dass man erst dort steckenbleibt, wo der Abschleppwagen nicht hinkommt.
(Murphy)
Franz3250 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2004, 18:00   #2
rsdoktor
Mitglied
 
Benutzerbild von rsdoktor
 
Registriert seit: 27.10.2004
Ort: Augsburg
Fahrzeug: 911 Carrera RS, BMW 735i (E38), Cadillac Fleetwood Series75 (Bj.1970), BMW E28 535i, VW Golf GTI (1), Mitsubishi Lancer Evolution IX,
Daumen nach oben

da bin ich ja froh, nicht der einzig geisteskranke auf diesem planeten zu sein
ich habe heute die motorhaubenverkleidung komplett entfernt, einshampooniert und dampfgestrahlt, dabei gleich die pollenfilter erneuert und den wasserablaufkasten (obere seite der motorhaube) gereinigt.
kaum drei stunden später war die arbeitswut dann aber auch verraucht
gruß vom rs doc
rsdoktor ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2004, 18:08   #3
Kabak
Lausbub
 
Benutzerbild von Kabak
 
Registriert seit: 11.12.2002
Ort: Unterheinsdorf
Fahrzeug: DK34098 GF66391
Standard

Ich hab gestern den Neuen Fahrersitz eingebaut, und alle erdenklichen Verkleidungsteile der Sitze in der Badewanne mit "Linda Nauetralreinger" und heißem Wasser abgeschrubbt.
__________________
Kabak ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2004, 18:08   #4
Franz3250
Taxifahrer
 
Benutzerbild von Franz3250
 
Registriert seit: 08.08.2002
Ort: Alto Adige
Fahrzeug: S211
Standard

Meine Arbeitswut muss ich leider noch einen Moment pflegen, da noch die 4. Felge ansteht. Obwohl sich meine Lust inzwischen auch in Grenzen hält.
Aber mit 3 geputzen und einer dreckigen Felge - das geht ja nun auch wieder nicht.
Unterm Strich ist dieses Hauruckaktionsprinzip (ca. 2,5h) aber wesentlich effizienter, als 1x im Monat eine halbe Stunde (12 x 0,50 = 6h).

Gruss
Franz
Franz3250 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2004, 18:11   #5
Kimble
Benzworld
 
Benutzerbild von Kimble
 
Registriert seit: 26.07.2004
Ort: Raum Osnabrück
Fahrzeug: MB ML 270cdi,MB W123 230CE,Arbeitshure Polo 6N 50PS
Standard

Für eingebrannte stellen nehme ich immer Autosol.Ist Top das Zeug.
__________________


LAKI SUPPORTER + PRAGER RATTLER FRIENDS
Kimble ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2004, 18:12   #6
Franz3250
Taxifahrer
 
Benutzerbild von Franz3250
 
Registriert seit: 08.08.2002
Ort: Alto Adige
Fahrzeug: S211
Standard

Habbich gerade nicht in meiner Apotheke.

Gruss
Franz
Franz3250 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2004, 18:18   #7
CoMBaT
(Oxford-)Green Devil
 
Benutzerbild von CoMBaT
 
Registriert seit: 31.05.2004
Ort: Neuss
Fahrzeug: 740i (e38)
Standard

ich nehm immer S21P oder so ähnlich.
gibts bei ATU für 16 euro.
für narmale felgen braucht man es nicht wirklich aber
für empfindliche.
das zeug ist auch säurefrei.
ansonsten hat mein reifenmann eine
felgenwaschanlage. reifen rein und dann wird die mit wasser
und weichen plastikkugeln gewaschen.
innen und aussen wie neu.

gruss
thomas
CoMBaT ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2004, 09:53   #8
hotrod
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von hotrod
 
Registriert seit: 24.06.2002
Ort: Bayern
Fahrzeug: 525d F11
Standard

Zitat:
Zitat von Franz3250
Bremsstaub von 3 Generationen ...
Der Felgenreiniger hat sich die Zähne ausgebissen - in den Ecken wollte der Dreck einfach nicht raus.
Welchen Reiniger hattest Du da? Den Sonax, Aral und den P21 von Wack hatte ich auch schon. Sind nicht schlecht, aber alles kein Vergleich gegen den "Aluminiumteufel". Der Aluteufel hat sogar aus meinen alten BBS-Kreuzspeichenfelgen den Bremsstaub gelöst. Nach der Einwirkzeit mußte man nur mit dem Dampfstrahler noch gründlich draufhalten. Mein Fazit: Bester Reiniger für max. die Hälfte Kohle.

Gruß, Robert
hotrod ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:17 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group