Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
Ort: Nuernberg
Fahrzeug: BMW 750i (E38 - 03/98) V12 - 5,4 L - 326 Pferde und ein Ochse der lenkt :=)
Xenon-Lampen tauschen .. WIE ???
Guten Morgen, hat jemand von euch schon mal die Xenon-Lampen am Bimmer getauscht ??? Ist das einfach wie eine herkömmliche oder schwer zugänglich oder oder oder ????
Was ist zu beachten ? und was haltet Ihr von den EBäääär-Angeboten wie z.B.
Ort: Wien
Fahrzeug: BMW e38 750i Bj 95, e32 735i, e34 525tds touring, e30 Alpina B3 Cabrio, e9 2800
Xenon Lampen tauschen
Hallo, also ich bin von den ebay Brennern positiv überrascht - funktioniert prima um einen Bruchteil des Normalpreises. Bei der Montage am V12 habe ich die Luftfilterkästen abgebaut. geht meiner Meinung nach rascher als die Scheinwerfer zu lösen. Sonst sehe ich keine Möglichkeit die Brenner auszufädeln. Der gesamte Wechsel dauert ca. eine halbe Stunde.
Die Brenner zu wechels ist in der Regel kein Problem.
Vorsicht ist jedoch geboten, das man mit den Glaskolben nicht irgendwo anschlägt, da Sie durch die Xenon-Gasfüllung dann explodieren können.
Das bedeutet viele superkleine Glassplitter fleigen durch die Gegend und das könnte im wahrsten Sinne des Wortes ins Auge gehen.
Ebenfalls sollten keine Fingerabdrücke bzw. Fettflecken auf dem Glaskolben sein, da dies die Lebensdauer beeinträchtigt.
Grüße aus Dreieich
dukemm
Also bei meinem 750er (Dez.94) hat es gereicht, den Luftfilterkasten zu lockern, das hat die notwendigen Millimeter zum ausfädeln des Brenners gebracht. Der Wechsel selbst ist unproblematisch, bei mir ist nur die Halterung schwer aufgegangen weil es noch der Originalbrenner war - übrigens, die Schraube ist Torx mit Bohrung.
Ich habe damals die Scheinwerfer ausgebaut, wenn man es einmal gemacht hat, ist das der bessere Weg und die Gefahr den Brenner zu beschädigen ist auch geringer.
Der Scheinwerfer ist ja nur mit 4 Schrauben fest, mann darf oben nur nicht die falschen lösen. Dann gibt es auch keine Einstellprobleme. Also oben nur die zwei Kreuzschlitzschrauben die näher am Glas liegen und nicht die beiden oberen, welche die Justierung und Halterung für den Scheinwerfer am Blech realisieren. Habe leider kein Foto und drausen ist es schon zu Dunkel.
Die Brenner von E-Bay würde ich auch immer wieder kaufen.
Bei meinem E38, Bj 2001, (130k km) wir die rechte Xenon Lampe (seriemässige Anlage) zusehend gelb. D.h. der linke SW leuchtet weiss der rechte gelb!
Mein "Freundlicher" behauptet, dass die gelbe am Sterben sei, verbleibende Lebenserwartung maximal 2 - 3 Monate. Ein paar Fragen dazu
- zeigt sich das Ende einer Xenon Birne durch Farbwechsel an?
was passiert wenn ich einfach warte, kommt das schlagartig oder kommt das so sukzessive?
in der Betriebsanleitung ist nichts über den Lampenwechsel zu finden, das schaffe ich doch, oder?
ich kann mir doch aus ebay eine D2S Lampe holen und die selber tauschen, oder?
Vor allem sollte man die Zündungs ausgeschaltet lassen und das Licht... sonst kanns zu lebensgefährlichen Unfällen kommen. Die Xenonteile arbeiten ja mit Hochspannung. Und immer paarweise tauschen, sonst gibts Farbunterschiede.
ja Farbänderung ins Gelbe oder Rötliche kündigen das Ableben an. Irgendwann hast Du natürlich "schlagartig" kein Licht mehr. Wie sonst....
Kann morgen oder in 2 Monaten der Fall sein.
Ansonsten wie bereits gepostet: paarweise tauschen. Neue Brenner haben immer andere Farbe.
Wechsel wie in Bedienungsanleitung. Die Seite mit dem Luftfilterkasten ist komplizierter. Rest war ja bereits gesagt.
Gruß
doom
Zitat:
Zitat von maurair
Hallo Kollegen
Bei meinem E38, Bj 2001, (130k km) wir die rechte Xenon Lampe (seriemässige Anlage) zusehend gelb. D.h. der linke SW leuchtet weiss der rechte gelb!
Mein "Freundlicher" behauptet, dass die gelbe am Sterben sei, verbleibende Lebenserwartung maximal 2 - 3 Monate. Ein paar Fragen dazu
- zeigt sich das Ende einer Xenon Birne durch Farbwechsel an?
was passiert wenn ich einfach warte, kommt das schlagartig oder kommt das so sukzessive?
in der Betriebsanleitung ist nichts über den Lampenwechsel zu finden, das schaffe ich doch, oder?
ich kann mir doch aus ebay eine D2S Lampe holen und die selber tauschen, oder?
Hab den Xenonwechsel gerade hinter mir. Siehe hier Bei mir hat sich auch der rechte verabschiedet. Nach der Verfärbung blieben mir noch drei Tage bis zur völligen Dunkelheit. Der Wechsel ist aber kein großes Problem, hab es auch hingekriegt. Würde aber auf alle Fälle Luftfilterkasten ausbauen.