Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.10.2004, 16:15   #1
daVinci
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von daVinci
 
Registriert seit: 05.10.2004
Ort: Bad Soden
Fahrzeug: BMW 740i (F01)
Frage woran merke ich ob die EDC Dämpfer fällig sind?

Hallo!

ich hatte schon die Suchfunktion bemüht, jedoch habe ich keine genaue Info gefunden.

Ich habe in meinem 750i (E38) Bj. 99, 120000 km das EDC Fahrwerk.
Woran merkt man dass die Dämpfer fällig sind? Wieviele km halten diese Dämpfer generell? Kann der Freundliche dass irgendwie prüfen?

Vielen Dank schonmal für alle Antworten.
Gruß, Daniel.
__________________
Es ist eine unbedingte und gleichsam göttliche Vollkommenheit, im richtigen Maße seines Wesens zu genießen
Michel de Montaigne
daVinci ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2004, 17:19   #2
KJ750IL
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von KJ750IL
 
Registriert seit: 01.08.2003
Ort: Bad Tölz / Gilching
Fahrzeug: 750iL E38 Individual Bj. 12/97 / 740iA E32 Individual Bj. 01/93
Standard

Hallo

Also ich denke bei 120tkm dürfte noch nichts fehlen, außer du fährst nur schlechte Strassen, bei mir ist ein Dämpfer nach 145tkm kaputt gegangen allerdings fast nur schlechte Strasse!




mfg -=WB750iL=-
KJ750IL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2004, 17:30   #3
Clemens
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Clemens
 
Registriert seit: 31.01.2003
Ort: bei Aschaffenburg
Fahrzeug: Audi A8 Quattro
Standard

Meine sind seit fast 250tkm drin - kein Problem!
Clemens ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2004, 07:21   #4
zz750
Gesperrt
 
Benutzerbild von zz750
 
Registriert seit: 17.09.2004
Ort: Nuernberg
Fahrzeug: BMW 750i (E38 - 03/98) V12 - 5,4 L - 326 Pferde und ein Ochse der lenkt :=)
Standard Check

Hab einen kostenlosen Check gemacht .... bei 161 Tkm.
Ergebniss: alles bestens !!!!! 0 Probleme
zz750 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2004, 10:12   #5
daVinci
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von daVinci
 
Registriert seit: 05.10.2004
Ort: Bad Soden
Fahrzeug: BMW 740i (F01)
Standard

na das hört sich doch nach einem relativ lange haltbaren Dämpfer an. Ich werde die Dämpfer wohl bei der nächsten Inspektion beim Freundlichen Dealer mit durchchekken lassen.

@ Clemens:

250tkm ??? Wow.... man merkt keinen Unterschied?
daVinci ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2004, 17:18   #6
Clemens
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Clemens
 
Registriert seit: 31.01.2003
Ort: bei Aschaffenburg
Fahrzeug: Audi A8 Quattro
Standard

Zitat:
Zitat von daVinci
na das hört sich doch nach einem relativ lange haltbaren Dämpfer an. Ich werde die Dämpfer wohl bei der nächsten Inspektion beim Freundlichen Dealer mit durchchekken lassen.

@ Clemens:

250tkm ??? Wow.... man merkt keinen Unterschied?
Weiss nicht, ich hatte ihn nicht als Neuwagen!!


Aber EDC funzt noch super und die Strassenlage ist auch 1a!
Clemens ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2004, 10:17   #7
TomS
Hoher Priester
 
Benutzerbild von TomS
 
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
Standard

Zitat:
Zitat von zz750
Hab einen kostenlosen Check gemacht .... bei 161 Tkm.
Ergebniss: alles bestens !!!!! 0 Probleme
Wo hast Du das denn gemacht? Die "normalen" Prüfstände können keine EDC-Dämpfer testen.
TomS ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2004, 10:26   #8
zz750
Gesperrt
 
Benutzerbild von zz750
 
Registriert seit: 17.09.2004
Ort: Nuernberg
Fahrzeug: BMW 750i (E38 - 03/98) V12 - 5,4 L - 326 Pferde und ein Ochse der lenkt :=)
Standard

der ersten normal bei ATU (irgendsoeine Sonderaktion) und aufgrund des EDC (was die Apotheke ja nicht machen kann, dennoch aber ganz gut waren) bin ich dann zum ADAC gefahren und ausdrücklich darauf hingewiesen.
Es wurde ein Tester zusätzlich angeschlossen ... das war´s ... für Mitleidende ähhhmmm ich meine Mitglieder ist das auch noch kostenlos. Mann sollte aber schon den richtigen erwischen der auch eine Ahnung hat und weißt was EDC ist. Meiner wußte es zum Glück und wußte auch daß er zusätzlich was machen/anschließen muss !!!
zz750 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Frage wegen EDC Dämpfer! KJ750IL BMW 7er, Modell E38 11 14.07.2005 23:37
Was kostet es ca. 2 EDC Dämpfer einbauen lassen? HA KJ750IL BMW Service. Werkstätten und mehr... 5 01.02.2004 21:26
EDC Dämpfer - wieviele verschiedene gibts? Henrike BMW 7er, Modell E32 12 18.01.2004 15:12
Neue EDC Dämpfer - Keine Funktion ?!? Jürgen-730iA BMW 7er, Modell E32 7 29.09.2003 22:02
Kann man EDC Dämpfer auch ohne anschluß verwenden? Uwe730E38 BMW 7er, Modell E38 0 23.03.2003 17:20


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:35 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group