


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
26.09.2004, 13:17
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.06.2002
Ort: Bayern
Fahrzeug: 525d F11
|
Querlenker/unteres Traggelenk klappert
Hi, ich habe die Suche bereits bemüht und bin noch etwas im Unklaren wie ich dieses Problem beheben soll.
Ich habe von einem verstärkten Gummilager (mit grünem Innenteil) gelesen und gehe davon aus, daß es sich dabei um den unteren Teil des Querlenkers handelt.
Soll ich nun ein komplett neues Teil kaufen oder kann man das Gummilager auch alleine auswechseln? Hat jemand die Teilenummer von dem verstärkten Achsteil?
Merci, Robert
|
|
|
27.09.2004, 13:50
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.06.2002
Ort: Bayern
Fahrzeug: 525d F11
|
hallo bitte helfen kleine lobelt daß kann machen bmw wiedel gut an wochenende ... hihi
(war mittags beim chinesen  )
|
|
|
27.09.2004, 14:46
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.04.2004
Ort: Erlangen
Fahrzeug: CL600
|
Hi, wechsel das komplett, sonst ärgerst dich nur wenn das Auge kurz danach hopsgeht. Ausserdem kostet es dann doppelt, übrigens gibts die Teile im zubehörhandel für die hälfte. Die können auch nicht viel schlechter sein wie die BMW-Teile.
Boogie
|
|
|
27.09.2004, 14:51
|
#4
|
Taxifahrer
Registriert seit: 08.08.2002
Ort: Alto Adige
Fahrzeug: S211
|
Die Gummilager kann man bei BMW für kleines Geld separat wechseln lassen. Oder selber machen, wenn man das Werkzeug dazu hat.
Hab's bei meinem Auto gerade machen lassen, weil das Lenkrad in welligen Kurven schlug. Nun ist alles wieder schön.
Gruss
Franz
__________________
Allradantrieb bedeutet, dass man erst dort steckenbleibt, wo der Abschleppwagen nicht hinkommt.
(Murphy)
|
|
|
27.09.2004, 16:41
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.04.2002
Ort: Magdeburg
Fahrzeug: E38 740i Prins LPG
|
die unteren querlenker sind doch aus alu! bei denen gibt es kein lager einzeln...das teil kostet 127€, also nicht die welt. bei ebay bekommt man es für 99€.
|
|
|
27.09.2004, 17:00
|
#6
|
Taxifahrer
Registriert seit: 08.08.2002
Ort: Alto Adige
Fahrzeug: S211
|
Die oben erwähnten Gummilager mit dem grünen Kern gibt es einzeln. Allerdings gehören sie in die Druckstreben. Punkt geht an Dich, Howy.
Gruss
Franz
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|