Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.09.2004, 15:42   #1
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard Motorhaube V12 Alu bzw. Stahl???

Hi..

hab gerade etwas im etk rumgestöbert. nun ist mir aufgefallen das zwischen 95 und 98 beim V12 die motorhaube aus stahl war. warum davor und danach nicht??? hat sich das nicht bewährt?

mfg Benni
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2004, 19:25   #2
Flywong
Weißblaues Blut
 
Benutzerbild von Flywong
 
Registriert seit: 30.07.2002
Ort: Renningen
Fahrzeug: BMW
Standard

Hallole Benni,

meines Wissens nach sind die Motorhauben beim E38 immer aus Stahl - zumindest war das meine Erkenntnis nach der letzten Reparatur.

Freude am Fahren

Philipp
Flywong ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2004, 19:28   #3
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

du hast ja auch noch einen alten E38. wenn ich meine fahrgestellnummer eingebe, zeigt etk das sie aus alu ist. hab nachgeschaut: sie ist es auch

mfg
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2004, 19:29   #4
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

ps: wurde laut etk nur im 750i, 750iL, 750iLS und im L7 verbaut. in den kleinen nicht.
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2004, 19:38   #5
CoMBaT
(Oxford-)Green Devil
 
Benutzerbild von CoMBaT
 
Registriert seit: 31.05.2004
Ort: Neuss
Fahrzeug: 740i (e38)
Standard

wahrscheinlich damit er nicht noch schwerer wird.
sonst wären die mehr ps wieder ausgeglichen
schau doch mal nach heckklappe und türen.

gruss
thomas
CoMBaT ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2004, 19:45   #6
Waschi.1
Waschi
 
Benutzerbild von Waschi.1
 
Registriert seit: 20.12.2003
Ort: Schönberg
Fahrzeug: 750il (E38) E320T CDI (Bj2001)
Standard

Also ganz einfach...
Nehmt doch einfach einen Magneten.. Alu ist ja bekanntlich nicht magnetisch
Waschi.1 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2004, 09:49   #7
Kater Fritz
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 05.06.2004
Ort: Im Herzen Bayerns
Fahrzeug: 525iAT (E39)
Standard

Zitat:
Zitat von warp735
... das zwischen 95 und 98 beim V12 die motorhaube aus stahl war. warum davor und danach nicht???...

Zitat:
Zitat von warp735
... von 98 bis 2001 war sie wieder stahl???

Na, irgendwas passt jetzt wohl nicht, oder


Fritz
Kater Fritz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2004, 10:48   #8
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

zwischen 95 und 98 war sie natürlich aus alu *fg*

weiß das denn etwa keiner?
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2004, 12:09   #9
Kater Fritz
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 05.06.2004
Ort: Im Herzen Bayerns
Fahrzeug: 525iAT (E39)
Standard

Also ich hab jetzt mal auch etwas geblättert (750i) und laut meinen ziemlich aktuellen Daten war die Al-Haube nur mal sporadisch kurz in der Modelllaufzeit eingesetzt. Die Al-Haube ist rund 10 kg leichter als ihr St-Pedant. Könnte evtl. mit der Abgasnorm zusammenhängen. Möglicher Weise wollte man da auch über den Weg der Massenreduktion eine bessere Einstufung erreichen. Oder es war ein Werkstoffversuch für die nächste Generation. Andere Gründe kann ich mir nicht vorstellen, warum die AG sonst so eine teure Umstellung vorgenommen hat.

Edit: Könnte natürlich auch mit einem Crashtest zu tun haben, um dort besser abzuschneiden...


Fritz
Kater Fritz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2008, 22:51   #10
Pace
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Pace
 
Registriert seit: 30.11.2002
Ort: Rheinhessen
Fahrzeug: E30-325i (02.87) E32-730i M30 (05.90) E38-750i (09.95) E39-523i Touring (08.97) E53-3,0D (2004) E65-730D (12.2003)
Frage

Hallo!

Weiß jemand mittlerweile ob die Vermutungen wieso mal Alu und mal Stahl richtig sind?

Gruß
__________________
Wenn die Tankanzeige schneller sinkt als der Drehzahlmesser steigt, steckt ein V12 unter der Haube
Pace ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Noch so ein BRABUS-Hammerteil: Der neue G 6.3 V12 BiTurbo ! Sebastian Nast Autos allgemein 13 23.03.2004 07:59
Radaufhängung: Stahl oder Alu? J.J. McClure BMW 7er, Modell E32 2 06.03.2004 16:08
Querlenker aus Alu oder Stahl Pace BMW 7er, Modell E32 11 11.08.2003 13:14
Querlenker aus Stahl oder Alu? Schrauber@730i BMW 7er, Modell E32 11 26.11.2002 13:17


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:01 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group