


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
17.07.2004, 18:19
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.11.2002
Ort: Iserlohn
Fahrzeug: BMW 735i E 38 (10/00) bis 09/2010, BMW 318 i touring (05/05), ab 09/10 DB 250 CDI W212
|
Schloss vom Handschuhfach kaputt
Hallo,
beim E38 Bj. 10/00 hab ich Probleme mit dem Handschuhfach. Das Schloss hat sich zerbröselt, das Handschuhfach ist dicht. Der Hebel zum Öffnen hängt nur lasch runter. Auf das Schloss könnte ich durchaus verzichten, wenn ich den Hebel normal bedienen und somit das Fach öffnen könnte. Aber das geht nicht.
Kann mir jemand helfen ?
Gruß
Max

|
|
|
17.07.2004, 18:23
|
#2
|
the Senior :-)
Registriert seit: 24.12.2002
Ort: Meerbusch-Büderich
Fahrzeug: 740i, Bj 03/17
|
da musst du fummeln
ähnliches hatte ich neulich auch. musst nur die einzelteile wieder zusammenfummeln. nur mut, das klappt schon.
dann reinstecken und schlüssel drehen. bei mir war es rausgefallen, als ich es erstmalig abgeschlossen hatte u. den schlüssel abzog.
gruss jürgen
|
|
|
17.07.2004, 18:27
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.11.2002
Ort: Iserlohn
Fahrzeug: BMW 735i E 38 (10/00) bis 09/2010, BMW 318 i touring (05/05), ab 09/10 DB 250 CDI W212
|
Gefummelt hab ich heute schon genug. Hilft nichts. Da sind Plastikteile zerbrochen.
|
|
|
17.07.2004, 18:43
|
#4
|
the Senior :-)
Registriert seit: 24.12.2002
Ort: Meerbusch-Büderich
Fahrzeug: 740i, Bj 03/17
|
maximilian
dann, so fürchte ich, wirds ein neues schloss werden müssen.
gruss jürgen
|
|
|
17.07.2004, 19:10
|
#5
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 10.03.2004
Ort: Othmarsingen
Fahrzeug: F01-750(09.2010), F10-535(09.2010)
|
hi,
das handschuhfach kannst du von unten oeffnen, da ist ein schwarzer bowdenzug. daran ziehen und das handschuhfach geht auf. leider sind die ersatzteile im gegensatz zum original aus kunststoff
gruss stefan
|
|
|
17.07.2004, 19:23
|
#6
|
the Senior :-)
Registriert seit: 24.12.2002
Ort: Meerbusch-Büderich
Fahrzeug: 740i, Bj 03/17
|
spynick
auch das Orig. ist hauptsächlich Kunststoff
gruss jürgen
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|