Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.07.2004, 18:36   #1
appy
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von appy
 
Registriert seit: 30.09.2002
Ort: Horst
Fahrzeug: 750Il Highline bwj 10/98
Standard ACC Sensor

Hallo,

weis jemand ob es ein nachrüstsatz gibt für das aktieve cruise control ACC.
Und wen ja, was er kostet. Ich hab der Preiz in mein E.T.K. 2004/5 nicht drin stehen.

Danke im voraus

Gruss Appy
appy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2004, 18:53   #2
NoDo
,.+°*''*°+.,|,.+°*''*°.,
 
Benutzerbild von NoDo
 
Registriert seit: 26.11.2003
Ort: Bamberg
Fahrzeug: BMW 320d touring (E46) 11.03
Standard

ich hätte zwar eigentlich auch interesse daran. doch ich habe mal gelesen (fragt aber bitte nicht wo) das alleine der Radar sensor schon gut 2000€ kostet.

das das system auch nicht perfekt arbeitet war dann noch ganz interessant, doch rund 2500€ für den kompletten krempel sind dann doch etwas zu happig
NoDo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2004, 19:12   #3
Bertl
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Benutzerbild von Bertl
 
Registriert seit: 20.12.2003
Ort: Fürth
Fahrzeug: 740iA BJ2000
Standard

Also ich würd's mir echt überlegen Appy. Das System ist noch nicht ganz ausgereift. ACC bremst und beschleunigt im Kolonnenverkehr wie es kein Fahrer der Welt tun würde. Stets metergenau den vorgeschriebenen Abstand zu halten, daß tut kein Mensch. Ist wie eine verlängerte Abschleppstange.

Mich persönlich stört es nicht, nur die anderen Verkehrsteilnehmer. Die sehen nämlich daß ich dauernd bremse, obwohl ich noch genügend Abstand zum Vordermann habe.

Habe mir als Entschuldigung einen "Active Cruise Control" Aufkleber auf die Heckscheibe geklebt, damit der Hintermann weiß: hier fährt die Elektronik, nicht der Fahrer.

Gruß
Bertl
Bertl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2004, 21:11   #4
chief4
StandlichtXenon driver
 
Benutzerbild von chief4
 
Registriert seit: 06.11.2002
Ort:
Fahrzeug: 7,4l cm³
Standard

Zitat:
Zitat von Bertl
Habe mir als Entschuldigung einen "Active Cruise Control" Aufkleber auf die Heckscheibe geklebt, damit der Hintermann weiß: hier fährt die Elektronik, nicht der Fahrer.
ZEIGEN!!!ZEIGEN!!!ZEIGEN!!!ZEIGEN!!!ZEIGEN!!!ZEIGE N!!!ZEIGEN!!!ZEIGEN!!!ZEIGEN!!!ZEIGEN!!!ZEIGEN!!!Z EIGEN!!!ZEIGEN!!!ZEIGEN!!!ZEIGEN!!!ZEIGEN!!!

ich will ein bild davon sehen
__________________
"Ölknappheit?-Ich krieg V-power an jeder Shell"
chief4 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2004, 21:50   #5
Bertl
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Benutzerbild von Bertl
 
Registriert seit: 20.12.2003
Ort: Fürth
Fahrzeug: 740iA BJ2000
Standard

Zitat:
Zitat von chief4
ZEIGEN!!!ZEIGEN!!!ZEIGEN!!!ZEIGEN!!!ZEIGEN!!!ZEIGE N!!!ZEIGEN!!!ZEIGEN!!!ZEIGEN!!!ZEIGEN!!!ZEIGEN!!!Z EIGEN!!!ZEIGEN!!!ZEIGEN!!!ZEIGEN!!!ZEIGEN!!!

ich will ein bild davon sehen
Werd' ich morgen Vormittag hier posten...
Bertl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2004, 10:56   #6
Bertl
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Benutzerbild von Bertl
 
Registriert seit: 20.12.2003
Ort: Fürth
Fahrzeug: 740iA BJ2000
Standard

@chief4
Leider war es heute Vormittag ein bischen zu sonnig, konnte keine gescheiten Fotos machen.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Hier kann man die Aufschrift ansatzweise erkennen...

Gruß
Bertl

Geändert von Bertl (02.09.2004 um 16:32 Uhr).
Bertl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2006, 13:40   #7
Ralph260260
† 31.07.2017
 
Benutzerbild von Ralph260260
 
Registriert seit: 16.08.2005
Ort: Puch
Fahrzeug: Range Rover 2,5 DSE, BMW 740iL (E38) Bj 08/2000 jetzt mit PRINS VSI
Ausrufezeichen Nachrüstbar ist alles - nur Frage des finaziellen Aufwandes

Zitat:
Zitat von Bertl
Also ich würd's mir echt überlegen Appy. Das System ist noch nicht ganz ausgereift. ACC bremst und beschleunigt im Kolonnenverkehr wie es kein Fahrer der Welt tun würde. Stets metergenau den vorgeschriebenen Abstand zu halten, daß tut kein Mensch. Ist wie eine verlängerte Abschleppstange.

Mich persönlich stört es nicht, nur die anderen Verkehrsteilnehmer. Die sehen nämlich daß ich dauernd bremse, obwohl ich noch genügend Abstand zum Vordermann habe.
Ob ausgereift oder nicht - ich finde Seinerzeit war das schon gigantisch und bis heute dürfte es ja noch etwas gereift sein - ich meine im E65/66.

Also unsere Prinzenschaukel hat auch ACC drin. Am Anfang war es etwas umgewöhnungsbedürftig. Aber es nimmt sehr genau die Fahrgeschwindigkeit des Vorausfahrenden oder vor einem Rausziehenden auf.

Man kann 3 Abstandseinstellungen vornehmen:
1x Drücken = gesetzlicher Abstand
2x Drücken = Hälfte des gesetzlichen Abstands
3x Drücken = ich meine die Hälfte der Hälfte des gesetzlichen Abstands

Ich fahre meistens mit 2x Drücken wobei es immer noch ein Riesenabstand im Vergleich zu dem Rest der Mitautobahnbenutzer darstellt. Soviel wie mir da immer in den Abstand reinfahren / - drücken hat man bei "normaler " Durchschnitts-Abstandsfahrweise nie.
Das ACC macht keine Vollbremsung am Stauende - zumindest hab ich es noch nicht ausprobiert - da man als Fahrer ja immer noch etwas vorausschauend fahren sollte. Jedoch in einem Verkehrsfluss zwischen 180km/h und 80km/h (Freitags aus München raus) steigt es schon mal richtig in die Eisen wenn es sein muss - oder beschleunigt.

Nach einem Telefonat mit dem Vorbesitzer war ich damals auch schlauer und es funktioniert auch gut: Bei schnellerer Autobahnfahrt und engen Kurven erkennt das ACC schon mal nen LKW als Vorausfahrend und würde die Fahrt verlangsamen - in diesem Fall merkt man das ja sehr früh und kann durch Gasgeben gegensteuern. Ebenfalls falls einem das ACC in einer Stau-Drückesituation nicht schnell genugt GAS gibt.

Ich finds einfach Klasse - es hilft einem im Verkehr entspannt mitzugleiten.

Will man Drängeln und Drücken und von DA nach Dort tieffliegen - dann ist es nichts für Ungeduldige.

Ich geniese es nebenbei zu telefonieren oder schnell mal was in einem Schreiben nachzusehen und die Abstandsregelung wird aktiv von "Jemandem" übernommen - obwohl ich mein Auge trotzdem immer nach vorne gerichtet habe.
__________________
Liebe Grüße

Ralph


LPG-VerbrauchExterner Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
Ralph260260 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2006, 17:23   #8
Johnstruck
Mitglied
 
Benutzerbild von Johnstruck
 
Registriert seit: 09.09.2002
Ort: Nottuln
Fahrzeug: 750i V12 e38 04.99 (Prins LPG), 730i V8 e32 '93 (tartarini LPG)
Standard Ist ACC nachrüstbar

Hallo nocheinmal

ich glaub ja, daß es schön ist, deswegen hätt ichs ja wahnsinnig gern und genau darum möchte ich gerne wissen, ob es nachrüstbar ist beim e38 BJ 1999?

Gruß
John
Johnstruck ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2006, 20:04   #9
Kleriker
Panzer Marsch
 
Benutzerbild von Kleriker
 
Registriert seit: 26.10.2005
Ort:
Fahrzeug: 740iL (E38) Highline Anthrazit - 06/00
Standard

Moin alle zusammen!

Ich hab gerade mal angefangen zu schauen!

Alleine der ACC-Sensor kostet tatsächlich an die 2000,- €.

Allerdings habe ich nichts über die Möglichkeit eines Nachrüstsatzes gefunden.
Doch kann ich mir vorstellen, das da jede Menge mehr zugehört als nur der Sensor.
Alleine ein anderer Rechner, der die Signale verarbeitet, dann ist die Instrumentenkombination eine andere. Ob die Stoßstange noch anders ist oder zumindestens bearbeitet werden muss weiß ich nicht, kann ich mir aber vorstellen.

Ansonsten gebe ich Ralph260260 absolut recht, ist eine prima Sache, hab ich auch drin. Ich kann komplett auf der Bahn sausen, ohne einmal eingreifen zu müssen. Klar bremst er manchmal hart oder auch, wenn er mal in der Kurve ein Fahrzeug auf der Gegenfahrbahn erkennt, aber einfach auf den Pinsl und man übersteuert das System.

Und was ich anfangs nicht für möglich hielt (und mir war beim Versuch auch etwas Bange), er macht wenn nötig auch eine Vollbremsung bis ungefähr auf 40 km/h - dann muss der "Mensch" allerdings eingreifen und den "Rest" abbremsen.

Gruß, Michele
Kleriker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2004, 16:50   #10
The real Deal
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von The real Deal
 
Registriert seit: 31.05.2003
Ort: Deutschland
Fahrzeug: S600 L, W220, Bj.04.05, Toyota, RAV4, Bj. 09.10.
Standard

Zitat:
Zitat von NoDo
ich hätte zwar eigentlich auch interesse daran. doch ich habe mal gelesen (fragt aber bitte nicht wo) das alleine der Radar sensor schon gut 2000€ kostet.

das das system auch nicht perfekt arbeitet war dann noch ganz interessant, doch rund 2500€ für den kompletten krempel sind dann doch etwas zu happig
Hallo
Und das grösste Problem ist: Das Teil macht keine Vollbremsung,
Man würde auffahren.
Also Beine übereinanderschlagen ist nicht.
MfG Dierk
The real Deal ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Öldruck - Sensor mandylang BMW 7er, Modell E32 6 02.07.2004 13:18
Elektrik: PDC Sensor ausbauen siebenerfan66 BMW 7er, Modell E32 1 08.06.2004 12:22
ACC (Distronic) - meine Erfahrung Bertl BMW 7er, Modell E38 7 23.04.2004 09:17
PDC Sensor Befestigung hinten? PeterMueller BMW 7er, Modell E32 5 19.10.2002 20:15
ACC ständig defekt, Werkstatt weis nicht weiter, was nun? Martin BMW 7er, Modell E38 2 10.10.2002 10:26


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:56 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group