


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
28.03.2025, 08:16
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 31.05.2019
Ort:
Fahrzeug: E38-730i (09.94)
|
M60B30 Motor - Unterschiede DME / DK Bj. 94 vs. Bj. 95
Hallo Gemeinde,
Da mein Motor offensichtlich hinüber ist, hab ich nach einem Tauschmotor Ausschau gehalten und einen aus 1995 gefunden. Mein Wagen ist EZ 10/94. Nun stellen sich mir folgende Fragen:
1. EWS: wie erkenne ich, welche EWS mein 7er hat? Ich habe diesen Transponder in meinen Schlüsseln, ist das ein Hinweis auf EWS oder EWS II?
Die DME vom Tauschmotor endet auf "484", bei mir weiß ich gerade nicht..
Oder anders ausgedrückt: Wenn beide EWS unterschiedlich sind, reicht es aus, wenn ich mein DME an den Tauschmotor hänge?
2. Faltenbalg / Drosselklappe: die sehen anders aus als bei mir. Mein Faltenbalg geht 90° auf das DK Gehäuse zu und hat nur einen angegossenen kleinen Nebenschlauch der auf den Steller geht (ist das richtig? ), während er beim Tauschmotor eher gerade ist und das DK Teil den 90° Bogen vorgibt. Hier ist der Nebenschlauch ein Y Formschlauch aus Gummi und geht einerseits zum DK Stellmotor (also wie bei mir) und andererseits nach unten irgendwo oberhalb der Wasserpumpe drauf. Genauer kann ich das auf den Fotos nicht erkennen.
Was ist das und kann man das umrüsten, sprich das 'simplere' System verbauen, also DK Teil und Faltenbalg und der Motor läuft am Ende ohne Fehler?
Kennt noch jemand Unterschiede, auf die ich achten sollte?
Danke und Beste Grüße
Jürgen
|
|
|
28.03.2025, 10:23
|
#2
|
Mitglied
Registriert seit: 31.05.2019
Ort:
Fahrzeug: E38-730i (09.94)
|
Ok, etwas schlauer bin ich nun bezüglich des DK Teils/Faltenbalg: der Spender hat ASC. Kann man das einfach wegrüsten?
|
|
|
28.03.2025, 10:57
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.05.2020
Ort: Bad Oeynhausen
Fahrzeug: 640ix GT / E24 - 635-/-79
|
Wenn es Unterschiede gibt sind das nur die Anbauteile an den beiden Motore. Die kann man von dem alten Motor übernehmen und dann ist alles wieder gleich, es sei denn du willst ein Auto auf den neuen Motor anpassen.
|
|
|
28.03.2025, 12:55
|
#4
|
Mitglied
Registriert seit: 31.05.2019
Ort:
Fahrzeug: E38-730i (09.94)
|
Hi Uli, so in etwas hätte ich mir das auch erwartet, aber bei BMW weiß man ja nie..
Dementsprechend müsste ich dann meine alten Steuergeräte verbauen, schätze ich.
Die EWS Geschichte bleibt spannend, das Spendefahrzeug hat Typgenehmigung e1*93/81*0007*02 vom 28.09.1994 laut Fahrzeugschein, ist aber 30.05.1995 zugelassen worden und laut vin decoder sogar im selben Monat gebaut worden, also 5/1995.
Meine EZ ist 10/1994 mit Typgenehmigung e1*93/81*0007* ohne Datumseintrag.
Meines Wissens haben alle ab 1/1995 produzierten Fahrzeuge EWS II. Reicht der Tausch der Steuergeräte aus, damit der Motor mit meinem Schlüssel startet?
|
|
|
28.03.2025, 13:28
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.05.2020
Ort: Bad Oeynhausen
Fahrzeug: 640ix GT / E24 - 635-/-79
|
Der Schlüssel muß zur Wegfahrsperre/DME passen weil der die ja sperrt oder entsperrt. Bekommst du denn den Motor mit allen Anbauteilen und Steuergeräten sowie den Kabelbaum? Dann müßten da die Schlüssel und Schlösser auch bei sein. Das alles Umbauen? Ich würde den reinen Motor umbauen und gut ist. Also deine Steuergeräte eingebaut lassen.
|
|
|
28.03.2025, 13:42
|
#6
|
Mitglied
Registriert seit: 31.05.2019
Ort:
Fahrzeug: E38-730i (09.94)
|
Motor ist komplett mit Anbauteilen, Motorkabelbaum und Steuergeräten.
Schlösser und Schlüssel sind nicht dabei, die wurden anderweitig verkauft.
Ich fasse mal zusammen, wie ich vermutlich vorgehe:
- ASC+T Geraffel raus, Standard DK-Teil und Faltenbalg rein
- Motorkabelbaum tauschen
- Steuergeräte bleiben meine alten drin
- EWS bleibt somit gänzlich (?) unberührt und Fahrzeug sollte mit Original Schlüssel anspringen
Ergibt das soweit Sinn?
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|