Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.09.2023, 08:43   #1
68msw
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 26.09.2010
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 728iA Bj. 1998, E32 730iA (M30) Bj. 92, E30 325iC Bj. 92, BMW 2000CS Bj. 67, 3 x Yamaha XS1100, Bj. 79/81/82
Standard Magnetventil Heizung

Hallo,

bei meinem E38 klemmt das rechte Magnetventil der Heizung. D. h. es ist immer offen. Ich kenne das vom E32. Ist ein Klassiker.....

Ich kann es mit leichten Hammerschlägen gängig machen. Das hält aber nur ein paar Tage.

Daher möchte ich für Ersatz sorgen.

Meine Frage: Gibt es einen Rep-Satz, ähnlich wie beim E32?

Lt TK gibt es das Ventil beim BMW nur für teuer Geld incl. der Wasserpumpe. Im Netz gibt es das Magnetventil einzeln für rund 60€. Allerdings soll es ab Bj. 9/89 sein. Mein E38 ist Bj. 1/89. Die Frage ist ob das Ventil nicht trotzdem passen kann? Hat das schon mal jemand probiert?



Dazu kommt, dass mein E38 eine Standheizung hat. Ich weiß nicht, ob es relevant ist.


Vielleicht kann mir jemand sagen, welches Magnetventil das richtige ist.

Ist ein 728i, Bj. 1/98, mit Klimaautomatik und Standheizung ab Werk.


Gruß
Martin
68msw ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2023, 12:46   #2
TRANSPORTER
HighEnd Transporter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von TRANSPORTER
 
Registriert seit: 23.11.2005
Ort: BORG-Cube
Fahrzeug: Transporter E38-740d
Standard

Die Magnetventile kann man reperarieren, hält dann min. so lange wie ein Neues halten würde.

Gruss
__________________


---> EMAIL: <---
transporter.email@gmx.de



"Ich mach mir die WELT, wie sie mir GEFÄLLT... !!!"
"Den eigenen Verstand überschreiten und sich der Welt bemächtigen..."
TRANSPORTER ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2023, 12:50   #3
68msw
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 26.09.2010
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 728iA Bj. 1998, E32 730iA (M30) Bj. 92, E30 325iC Bj. 92, BMW 2000CS Bj. 67, 3 x Yamaha XS1100, Bj. 79/81/82
Standard

Ich habe schon gesehen, man kann sie aufschrauben. Ähnlich wie die Ventile vom E32. Dürfte auch das gleiche Prinzip sein.

Dazu benötigt man aber spezielle Dichtungen, bzw. Manschetten.

Weiß jemand, wo man die beziehen kann?
68msw ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2023, 15:01   #4
68msw
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 26.09.2010
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 728iA Bj. 1998, E32 730iA (M30) Bj. 92, E30 325iC Bj. 92, BMW 2000CS Bj. 67, 3 x Yamaha XS1100, Bj. 79/81/82
Standard

Ich habe jetzt ein Billigmagnetventil ohne Pumpe für 32€ über Ebay erstanden und werde die Innereien in das originale Ventil umbauen.

Mal sehen, ob das klappt..........
68msw ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2023, 08:12   #5
68msw
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 26.09.2010
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 728iA Bj. 1998, E32 730iA (M30) Bj. 92, E30 325iC Bj. 92, BMW 2000CS Bj. 67, 3 x Yamaha XS1100, Bj. 79/81/82
Standard

Zitat:
Zitat von 68msw Beitrag anzeigen
Ich habe jetzt ein Billigmagnetventil ohne Pumpe für 32€ über Ebay erstanden und werde die Innereien in das originale Ventil umbauen.

Mal sehen, ob das klappt..........

Klappt leider nicht. Die beiden Magneventile ist sichtbar kleiner als beim Original.

Da hilft nur Instandsetzen......
68msw ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2023, 10:24   #6
gasi
um was gehts jetzt genau?
 
Benutzerbild von gasi
 
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
Standard

Du schreibst nur "Billigventil". Für welches Fahrzeug wär dieses denn gedacht gewesen?
__________________

Sei kein Penner, fahr Verbrenner!

Mein Filmtipp:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.youtube.com/watch?v=x6_n6B8PNHo
Endlich dicht!

Habe Gutachten für Styling 176 auf E38 inkl. Traglastbescheinigung.
gasi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Getriebe: Magnetventil 1 oder Magnetventil 2 klemmt mechanisch bmw-master1979 BMW 7er, Modell E65/E66 12 14.10.2023 07:24
E38-Teile: Magnetventil Vanos neu uwe v. Biete... 0 02.06.2019 12:48
E65-Teile: e65 4x Magnetventil neu og_chiller Biete... 0 28.04.2011 13:31
E32-Teile: ABS Magnetventil Spucki09 Suche... 2 22.01.2010 20:12


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:28 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group