


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
30.06.2023, 19:22
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.07.2005
Ort: Paris
Fahrzeug: 728i 05.01
|
Gurt faul beim einrollen (Fahrerseite)
!Hallo liebe Gemeinde,
Also alles im Titel: der Gurt fâhrt hoch nur sehr langsam beim abschnallen;
Im Gegenteil, wenn angeschnallt verfolgt der Gurt eher problemos meine Bewegungen.
Was soll ich jetzt tun ?  Den ganzen Schnickschnack ersetzen, oder ?
Danke sehr im voraus,
__________________
Gruß
|
|
|
30.06.2023, 20:23
|
#2
|
|
Moderator
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien
Fahrzeug: KVG Kassel
|
Silikonspray…
Besorg Dir eine Sprühdose Silikonspray.
Den Gurt ziehst Du ganz heraus und wischt das Gurtband feucht ab, am besten mit einem Mikrofasertuch und mildem Seifenwasser oder so.
Mit einem feuchten Tuch ohne alles nachwischen, dann gut trocknen lassen.
Danach läßt Du den Gurt unter Einsprühen mit dem Spray langsam aufrollen; zieh ihn ein paar Mal raus und laß ihn langsam wieder aufrollen.
Normalerweise rollt er dann wieder wie gewohnt auf, zumindest bei mir hat das sehr gut funktioniert. 
__________________
Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert...
|
|
|
30.06.2023, 22:34
|
#3
|
|
um was gehts jetzt genau?
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
|
Alles richtig @altbert, hab ich auch gemacht, allerdings den zitierten Punkt hab ich anders gemacht.
Zitat:
Zitat von altbert
Den Gurt ziehst Du ganz heraus und wischt das Gurtband feucht ab, am besten mit einem Mikrofasertuch und mildem Seifenwasser oder so.
|
Bin in die Waschbox gefahren und habe die Gurte ganz rausgezogen und nach aussen geführt und die Tür geschlossen.
Ein Kumpel hat sie straff gezogen und ich habe sie mit Shampoo eingesprüht und mit der Hochdrucklanze gewaschen.
War nachher wie neu.
Geändert von gasi (01.07.2023 um 00:19 Uhr).
|
|
|
30.06.2023, 23:32
|
#4
|
|
Moderator
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien
Fahrzeug: KVG Kassel
|
Zitat:
Zitat von gasi
…mit der Hochdrucklanze…
|
Gut; das ist jetzt die Radikalkur… 
|
|
|
01.07.2023, 00:18
|
#5
|
|
um was gehts jetzt genau?
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
|

Allzu nahe darf man natürlich nicht dran gehen, sonst wird sie fusselig.
Jedenfalls kam schön Dreck raus.
|
|
|
01.07.2023, 11:45
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.11.2015
Ort: Potsdam
Fahrzeug: 740i - 12/ 99
|
Moin,
ich habe das auch nach Gasis Variante durchgeführt. Den Gurt in der Tür eingeklemmt und in der Waschbox durchgesprüht. Danach mit Silikonspray eingesprüht und sie laufen wieder.
Grüße
Thomas
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|