


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
13.09.2022, 15:17
|
#1
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 21.08.2014
Ort: Quakenbrück
Fahrzeug: E38-728i (04.99)
|
Flackernde und dauerhaft leuchtende Bremslichter
Ein Moin an Alle aus dem schönen Quakenbrück,
Ich hab ein Problem mit den Bremsleuchten . Sie leuchten dauerhaft oder flackern . Bremsschalter am Pedal schon getauscht . Fehlerspeicher gelöscht , tritt aber unplausiebeler Fehler wieder auf . Hat das schon mal einer von euch gehabt ? Ich wollte Montag mit ihm in den Urlaub , mal wieder richtig bewegen.
Würde mich über einen Tipp sehr freuen, mir bleibt nicht mehr viel Zeit !!!
Danke im vorraus .
P.S. : Ich fahre einen 728 i ,E 38
|
|
|
13.09.2022, 15:31
|
#2
|
|
Jedem das Seine
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
|
Ich würde das Rücklicht ausbauen und die Fassung und die Leiterbahnen incl. Stecker kontrolieren bzw. säubern.
|
|
|
13.09.2022, 15:59
|
#3
|
|
um was gehts jetzt genau?
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
|
Beim Bremspedal gibt es nicht einen sondern zwei Bremslichtschalter.
Geändert von gasi (13.09.2022 um 16:09 Uhr).
|
|
|
13.09.2022, 16:18
|
#4
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 21.08.2014
Ort: Quakenbrück
Fahrzeug: E38-728i (04.99)
|
Moin Gasi,dank Dir für deine Meldund. Der getauschte Schalter hatte 2 Kontakte , oder meist du das es 2 einzelne / seperate Schalter sind . Wo sollte denn der 2 te sitzen ?
|
|
|
13.09.2022, 16:24
|
#5
|
|
Jedem das Seine
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
|
Zitat:
Zitat von Christof
Moin Gasi,dank Dir für deine Meldund. Der getauschte Schalter hatte 2 Kontakte , oder meist du das es 2 einzelne / seperate Schalter sind . Wo sollte denn der 2 te sitzen ?
|
Er meint da gibt es 2 seperate Schalter.
Nr8+9
|
|
|
14.09.2022, 07:41
|
#6
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 21.08.2014
Ort: Quakenbrück
Fahrzeug: E38-728i (04.99)
|
Okay Wolfgang und Gasi , danke meine Zuversicht steigt .Ich melde mich .
|
|
|
13.09.2022, 16:34
|
#7
|
|
um was gehts jetzt genau?
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
|
Zitat:
Zitat von Christof
Moin Gasi,dank Dir für deine Meldund. Der getauschte Schalter hatte 2 Kontakte , oder meist du das es 2 einzelne / seperate Schalter sind . Wo sollte denn der 2 te sitzen ?
|
Ich meine, es hat zwei separate Schalter, wobei streng genommen sind es ja eigentich Taster. Wenn sich die beiden unterschiedlich verhalten, wird ein Plausibilitätsfehler abgelegt.
Die müssten beide im mechnischen Pedalbereich wohnen. Einer ist glaub deutlich grösser als der andere...
Gesehen habe ich sie (noch) nicht, bloss mal gelesen.
|
|
|
13.09.2022, 19:50
|
#8
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 07.11.2009
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: E38 740 iL, Bj. 2001, M62TU
|
Wahrer Luxus
... wer hat schon aus Sicherheits- und Redundanzgründen 2 (ZWEI) Bremstaster am Pedal !!!!!!!
Nothing beats the E38 !
|
|
|
14.09.2022, 11:38
|
#9
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 21.08.2014
Ort: Quakenbrück
Fahrzeug: E38-728i (04.99)
|
Moin Zusammen . Meiner hat nur einen Schalter mit mit 4 Kontakten . Es wird wohl das Lichtmodul sein , hoffentlich ist dann Ruhe . Kostenpunkt ca. 500 € , aber wenn es das ist , ist es mir wert , nützt ja doch nichts . Garantiert ob es das ist wird aber nicht von BMW nicht . Ich melde mich dann wenn`s wieder lauft !!!
|
|
|
13.09.2022, 16:01
|
#10
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.05.2020
Ort: Bad Oeynhausen
Fahrzeug: 640ix GT / E24 - 635-/-79
|
Mhh, geht das nicht vom Bremslichschalter zum LM und dann zu den Bremslichtern? Wenn der Bremslichtschalter heile ist könnte es noch das LM sein.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|