


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
08.06.2004, 21:54
|
#1
|
ehemals "JaY^JaY"
Registriert seit: 14.04.2004
Ort: Freystadt 40 Km von Nürnberg Richtung München
Fahrzeug: Bmw e38 750iAL
|
Stoßdämpfe quietschen?
Hi Leute
Als ich heute aus dem Auto ausstieg hat etwas gequietscht, ich habe jede ecke etwas gewackelt mit der Hand und habe festgestellt, dass von der rechten Seite (Beifahrer) ein quietschen kommt.
Ich denke, dass es der Stoßdämpfer ist. Was kostet so einer für den 728iA ohne Nivo und EDC??
|
|
|
08.06.2004, 22:01
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.08.2003
Ort: Bad Tölz / Gilching
Fahrzeug: 750iL E38 Individual Bj. 12/97 / 740iA E32 Individual Bj. 01/93
|
Hallo
Also ein normaler Stoßdämpfer hinten kostet ca. 155€ bei BMW!
Das Quitschen kann aber wieder verschwinden, so war es bei mir noch en paar hundert km!
mfg -=WB750iL=-
|
|
|
08.06.2004, 22:02
|
#3
|
Kyesinga!
Registriert seit: 12.01.2004
Ort: München
Fahrzeug: 750i (E38)
|
Hallo,
hast Du schon den Reifen mal runtergamacht und Dir Dein
Fahrwerk angesehen?
Quietscht da was wegen ausgeschlagener Gummilager oder
offener Kugelgelenklagerungen?
Das Stoßdämpfer quietschen kenn ich nicht.
Grüße
MB
|
|
|
09.06.2004, 08:54
|
#4
|
Gast
|
Hallo,
check doch mal die Führung des Handbremsseils. Es läuft hinten durch zwei Metallösen mit Plastikummantelung. Das Plastik kann spröde werden und dann zerbröseln -> quietschen bei leichten Karosseriebewegungen.
Gruß
UH
|
|
|
09.06.2004, 09:29
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 07.04.2004
Ort: Antwerpen
Fahrzeug: BMW 730iAL (E38)
|
Ich habe das quietschen auch, aber nur beim einstiegen am fahrer seite. Ich denke nicht das es die dampfer sind, aber ne gummi irgentwo.
Wenn die dampfer defekt sind, sollte es beim Fahren schlechter werden. Beim Fahren, höre ich nichts... nur beim einstiegen Ich höre einen weichen quietschen (hinten)
Ich werde 50 Jahre alt dieses Jahr... vielleicht ist es nur meine Rückseite... 
Geändert von francozero (09.06.2004 um 09:35 Uhr).
|
|
|
09.06.2004, 09:38
|
#6
|
Taxifahrer
Registriert seit: 08.08.2002
Ort: Alto Adige
Fahrzeug: S211
|
@ francozero
In Deinem Falle dürfte es ziemlich eindeutig die oben erwähnte Führung des Handbremsseils sein.
Kann für kleines Geld bei BMW beseitigt werden.
Gruss
Franz
__________________
Allradantrieb bedeutet, dass man erst dort steckenbleibt, wo der Abschleppwagen nicht hinkommt.
(Murphy)
|
|
|
09.06.2004, 09:49
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 07.04.2004
Ort: Antwerpen
Fahrzeug: BMW 730iAL (E38)
|
Danke...
Ich würde nicht ein grosses Problem aus das quietschen machen, aber, wenn dieses billig repariert werden kann, muß es heraus...
Handbremsseil... hatte ich nie an gedacht
PS: Wenn es das Handbremsseil fuhrung ist, wurde es auch quietschen, wenn das handbremse nicht gezogen wird?
|
|
|
09.06.2004, 09:50
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: NRW
Fahrzeug: 750iA E38
|
Zitat:
Zitat von Franz3250
In Deinem Falle dürfte es ziemlich eindeutig die oben erwähnte Führung des Handbremsseils sein.
Kann für kleines Geld bei BMW beseitigt werden.
Gruss
Franz
|
Hört sich genau an wie im T*S beschrieben. Handbremsseil-führung fetten lassen 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|