


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
17.06.2020, 12:19
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 31.03.2020
Ort: Krefeld
Fahrzeug: E32 735i (02.91), E46 330ci (02.02)
|
K Zahl abändern für Eintragung von grenzwertiger Bereifung
Servus....
Da ich nichts zu diesem Thema gefunden habe, mache ich mal einen neuen Thread auf und frag mal in die Runde.
Ich möchte auf meinem 740i Kerscher CS fahren mit 225 40 18 auf 9x18 und 255 35 18 auf 10,5x18.
Laut EU-Richtlinie 75/443/EWG darf man 10% Abweichung nach oben plus 4 kmh haben. Heißt bei 100 kmh gefahren, 114 kmh angezeigt.
Laut einem Online Reifenrechner habe ich zur Serienbereifung eine Differenz von 8%. Sollte ja vollkommen passen.
Jedoch möchte ich auf Nummer sicher gehen und über die K Zahl des IKE die Geschwindigkeit auf dem Tacho anpassen. Hinterlegt ist bei mir eine 4571. Laut Recherche kann ich im Spielraum 3433 bis 6866 codieren.
Hat das schonmal wer praktiziert, vllt sogar mit Erfolg und kann berichten, in welche Richtung ich muss von meiner K Zahl?
Hoffe auf Antwort und verbleibe
Mit herzallerliebsten Grüßen,
Sascha
|
|
|
18.06.2020, 18:25
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.06.2010
Ort: Oberschwaben
Fahrzeug: BMW E38 728iA (1997), Corvette C7 Schalter (2019), Ferrari 360 F1
|
Ich persönlich würde von einer solchen Veränderung absehen...
Bei Veränderungen in Eigenregie ist man automatisch beim §268 StGB und ggfs. §22b StVG dabei... muss jeder selber wissen.
Gruß Martin
Geändert von frank-martin (18.06.2020 um 22:43 Uhr).
|
|
|
18.06.2020, 21:05
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.02.2016
Ort:
Fahrzeug: E38 740i Bj.2000
|
Fahr zum Adac. Hab dort Tachotest machen lassen.
Der Ausdruck hat meinem Tüv Prüfer gereicht.
Gruss Mani
|
|
|
18.06.2020, 21:19
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.06.2010
Ort: Oberschwaben
Fahrzeug: BMW E38 728iA (1997), Corvette C7 Schalter (2019), Ferrari 360 F1
|
Mit der Kombination wird das ein §19(2), d.h. dafür brauchst du mindestens ein Teilegutachten. Darin stehen die zulässigen Reifengrößen, Traglast, etc. pp... Diese werden dann mit den Originalreifen hinsichtlich Abrollumfang, etc. verglichen und die Abweichung festgestellt. In deinem Falle ist die Differenz (VA) -7,41% zum Serienrad (235/60 R16), technisch maximal sinnvoll sind +1% größer oder bis -4% kleiner.
Gruß Martin
Geändert von frank-martin (19.06.2020 um 11:34 Uhr).
Grund: Berichtigung
|
|
|
18.06.2020, 22:08
|
#5
|
Pro USA !!!
Registriert seit: 01.08.2006
Ort: Kornwestheim
Fahrzeug: E38 740 M60,T6 Lang DSG Euro 6 EZ 12-16 , e91 330xd 09-03
|
Warum möchte man 3er bereifung auf nem 740er fahren????
Reicht dir 1260kg traglast auf der VA? 1340 auf der HA?
Wird 100% scheisse aussehen ausser du hast den wagen meeeegatief.
Aber nun denn...prozenttechnisch bist ja im rahmen...
Grad gesehen,nen 225er auf ne 9" , brauchst sicher ne montierbarkeitsbescheinigung , der 255er auf 10,5 geht grad so...
Viel erfolg
|
|
|
18.06.2020, 22:42
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.06.2010
Ort: Oberschwaben
Fahrzeug: BMW E38 728iA (1997), Corvette C7 Schalter (2019), Ferrari 360 F1
|
Zitat:
Zitat von Rottwauz1
Warum möchte man 3er bereifung auf nem 740er fahren????
[...]
|
Du hast vollkommen Recht mit der Montierbarkeit, Traglast, etc., ich habe mir die Rad-/ Reifengrößen nicht angeschaut.
@mocoer: Hast du ein TGA, ABE oder sowas in der Art die du zu den Rädern mal hochladen kannst?
Gruß Martin
Geändert von frank-martin (19.06.2020 um 11:09 Uhr).
Grund: Berichtigung
|
|
|
22.06.2020, 05:56
|
#7
|
Pro USA !!!
Registriert seit: 01.08.2006
Ort: Kornwestheim
Fahrzeug: E38 740 M60,T6 Lang DSG Euro 6 EZ 12-16 , e91 330xd 09-03
|
Zitat:
Zitat von Rottwauz1
Warum möchte man 3er bereifung auf nem 740er fahren????
Reicht dir 1260kg traglast auf der VA? 1340 auf der HA?
Wird 100% scheisse aussehen ausser du hast den wagen meeeegatief.
Aber nun denn...prozenttechnisch bist ja im rahmen...
Grad gesehen,nen 225er auf ne 9" , brauchst sicher ne montierbarkeitsbescheinigung , der 255er auf 10,5 geht grad so...
Viel erfolg
|
Ich zitiere mich mal selber...
Bereifung war das thema,nicht die felgen.
Für die felgen musst auch den k wert nicht abändern wollen.
Ich bin mir auch fast sicher das die felgen nicht für den e38 gebaut wurden,aber das kann sein. Et 22 und 10,5" könnte knapp werden mit dem dämpfer aber muss nicht.
Und, als bestätigung für dich, der einzigste dem die reifen bzw felgenauswahl gefallen muss , das bist natürlich du 
|
|
|
20.06.2020, 12:07
|
#8
|
seven till heaven
Registriert seit: 12.05.2002
Ort: Dortmund
Fahrzeug: e65 750i LCI 2006 Japan + e46 320Ci Cabrio 2001
|
Zitat:
Zitat von mocoer
... mit 225 40 18 auf 9x18 und 255 35 18 auf 10,5x18.
|
Ernsthaft? Das wir mit Sicherheit super aussehen    
|
|
|
21.06.2020, 21:44
|
#9
|
Mitglied
Registriert seit: 31.03.2020
Ort: Krefeld
Fahrzeug: E32 735i (02.91), E46 330ci (02.02)
|
So da bin ich wieder.
Ich verstehe diese Art nicht. Ich werde mit einem TÜV Prüfer mal reden wegen dem Vorhaben.
Und die Felgen sind für einen 7er gemacht. ET16 und ET22 spricht nicht unbedingt für einen 3er.
Ich persönlich mag nicht dieses Ballonartige Aussehen der Räder mit der hohen Reifenflanke. Ist für mich hässlich.
Wenn andere das toll finden. Gern. Nur verstehe ich die Art nicht. Ich hab nett gefragt, ob die Änderung der K Zahl möglich ist aus genanntem Grund und manch einer macht sich lustig. Ist echt schade.
Ich fühl mich nicht angegriffen und es ist auch alles gut. Nut Objektivität vermisse ich bei manchen. Nicht bei Allen. Manch Hinweise waren aufschlussreich und haben geholfen. Danke an jene.
Schönen Abend noch
Sascha
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|