Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.05.2004, 22:34   #1
Marvin_0
Mitglied
 
Registriert seit: 18.01.2004
Ort: Aachen / Giessen
Fahrzeug: 760li F02 Bj. 10/12
Standard Kostenaufstellung

Hi,

Ich habe mich seit längerem dazu entschlossen mir dieses oder nächstes Jahr einen e38 zuzulegen.

Bin knappe 18 und Seit ich denken kann in BMW vernarrt, und finde den 7er einfach nur geil. Somit bin ich auch bereit in meinen jungen Jahren für das Auto etwas Kohle hinzublättern, was ja vernünftigerweise nicht unbedingt sein müsste. Habe vor das Fahrzeug evtl. als Firmenfahrzeug zuzulassen.
Jetzt würde mir eine Kostenaufstellung etwas helfen. Also, am liebsten wär mir ja ein 740I, 750 Ist mir dann doch etwas zu Teuer. Ausserdem muss man's ja nicht gleich übertreiben. Obwohl ich schon etwas anständiges möchte, das ich ein paar Jahre fahren werde.

eine Monatliche/Jährliche kostenaufstellung wäre jetzt wie gesagt nützlich, einfach mal um zu sehen, was ich da im Jahr an Unterhalt, Versicherung, Inspektion und anderen Kleinigkeiten (Abgesehen von Benzin und Anschaffungspreis) berappen muss. Ich denke mal ich werde ihn auf meine Mutter anmelden lassen. Als Fahranfänger ne 286 PS Karre wie die haben kommt glaube ich nicht allzu gut. Da es ja genug junge Fahrer in diesem Forum gibt, wäre es schön, wenn auch die mal ihren Senf dazu beitragen.

gebt einfach mal verschiedene Varianten an, also euer Modell, dann welche Versicherung ihr habt, Teil oder Vollkasko, usw. Hab vor längerer Zeit mal was von ner Umschlüsselung gehört. wer hat das denn gemacht, und was ist da Steuermäßig jetzt noch so zu blechen!

Hab mich desöfteren schon durch die Suchfunktion versucht schlau zu machen, aber so unterm Strich hab ich da nie was definitives rausbekommen.

P.S. hat grad einer vor dieses oder nächstes Jahr sein Baby zu verkaufen?


Vielen Dank

Marvin
Marvin_0 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2004, 22:58   #2
PCP
Bobbycarfahrer
 
Benutzerbild von PCP
 
Registriert seit: 06.11.2003
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: 744i E38
Standard

Ich bin 21, fahre den 740i seit 6 Monaten, hatte davor einen E39 und Z3.
Meine monatlichen Kosten:
Versicherung (TK 70%): 125€
Benzin: 350€
Reperaturen (und Kleinigkeiten): 100 - 200€ (man weiß nie was mal kommen kann)
Gesamt ca. 500-700€ im Monat, bei 20.000 Km im Jahr.

Das Geld solltest Du locker zur Verfügung haben, also ausgeben können ohne das es weh tut.

Wenn Du den Wagen als Firmenfahrzeug zulassen willst, musst Du entweder ein Fahrtenbuch führen, oder 1% vom Listenpreis pauschal versteuern. Auf den ersten Blick mag die MwSt.-Ersparnis ganz nett sein, wenn man aber hochrechnet kann es sein, dass nach 1,5 Jahren die Ersparnis weg ist und dann zahlst Du drauf.

Kaufe keinen 7er ohne BMW-Garantie, fast jeder gebrauchte 7er macht dich mit den Reparaturen sonst arm (6 Monate und meiner wurde schon im Wert von 4.000€ repariert, zum Glück auf Garantie).

Der 7er ist kein günstiger Wagen, das muss dir klar sein. Dafür hat man aber Spaß ohne Ende. Als Fahranfänger würde ich dir aber einen anderen Wagen empfehlen, ich habe mit dem 5er angefangen.
__________________
Quod licet Iovi, non licet bovi

Geändert von PCP (27.05.2004 um 23:07 Uhr).
PCP ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2004, 23:46   #3
Axel Brinkmann
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Axel Brinkmann
 
Registriert seit: 27.08.2002
Ort: Spenge
Fahrzeug: E66 760Li 05/2004 -:- MB: R 320 -:-´94er E32 750iL FL Individual LAGERFELD EDITION, fast Highline, in Mica-Schwarz ;E32 730i V8 12/1993 in Fjordgrau
Standard

Also ich bin jetzt schon 24 und ich habe mit 21 für meinen 750iL E38 ca. 1600€ Versicherung pro Jahr bezahlt( HP SF 17, VK SF 17 mit 300/150€ SB).

An Steuern waren es ca. 325€.

An meinem Benzinverbraucht kannst du dich nicht messen, denn der lag bei mir bei ca. 1000-1500€ pro Monat.

An Reparaturen und Verscheilteilen habe ich in ca. 2,5 Jahren so in etwa 20.000€ gezahlt.

Deshalb acht umbedingt wie PCP schon gesagt hat auf die Euro Plus von BMW.

Gruß

Axel
Axel Brinkmann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2004, 00:58   #4
heppinger
...na sag ich doch!!!
 
Benutzerbild von heppinger
 
Registriert seit: 09.02.2004
Ort: Berlin / Brandenburg
Fahrzeug: E30-Cabrio, W212
Standard

Fang zwei Nummern kleiner an!

Kauf Dir einen schönen 3`er und steiger Dich über den 5`er zum 7`er.

Macht so viel mehr Spaß und ist nicht so ärgerlich wenn Du als Anfänger eine Beule reinfährst!

Zudem hat Schumacher auch nicht in der Formel 1 fahren gelernt sondern
in einem Kart!

PS: wenn Du schon aus Ersparnis den Wagen auf Deine Mutter zulassen musst, kann ein 7`er mit seinen Reparaturkosten den finanziellen Ruin bedeuten!

Gruss
heppinger
heppinger ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2004, 07:30   #5
JPM
Ex 740i VFL & 750i FL E38
 
Benutzerbild von JPM
 
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
Standard

Wie Heppinger sagt braucht man Steigerungsmöglichkeiten im Leben...

Hinzu würde ich immer 5000Euro für große Reperaturen auf der Seite haben bei einem 7er.
JPM ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2004, 07:41   #6
John McClane
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Hat sich im Vergleich zu früher, als ich 18 war (das ist jetzt 13 Jahre her) so viel verändert?? Ich konnt enich nich tmal in etwa daran denken, für ein Auto mehr als 5000 DM auszugeben. Als Azubi verdienst man nämlich nicht so viel und krumme geschäfte habe ich nicht gemacht.
Also verratet mir ma, wo ihr die Kohlen hernehmt (Anschaffung und Unterhalt). Mama, Papa, Oma?

Ich staun immer nur, wenn ich lese "Ich bin 18 und fahre nen 286 PS-Boliden"

Nicht falsch verstehen, ich gönne es euch, aber ich konnt es damals nicht, Thyssen hat furchtbar schlecht gezahlt!!
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2004, 23:40   #7
Christian T.
7er Lumpi
 
Registriert seit: 12.05.2002
Ort: München
Fahrzeug: E38 735iA BJ 97, Mini, Benz
Standard

Marvin, als ICH 19 war, da wurde der E38 gerade der Öffentlichkeit präsentiert und auch ich gehörte zu den Leuten, die seitdem jeden 7er Prospekt auswendig konnten.
Damals hatte ich zwar auch Geld mit zahlreichen Nebenjobs gespart, aber ich bin im Nachhinein sehr froh, daß ich mit 18 für ein Jahr ne kleine Opel-Krücke für 5000 Mark gefahren hab und dann auf nen E30 umgestiegen bin. Sogar bei der Opel-Krücke war ich froh daß ich ne Händler-Garantie hatte. denn die neuen Bremssättel hätten mich damals schmerzliche 1200 Mark gekostet.
Über E30, E34, E32 bin ich vor 2 Jahren beim E38 gelandet, aber auch da hab ich mit nem 728er angefangen bevor ich jetzt auf einen 740er umgestiegen bin. Ich kann Dir sagen, jedesmal konnte ich mich auf was besseres und schöneres freuen ohne daß ich was vermisst hätte!

Klar, daß man sich beim Autokauf von seinem Gefühl beeinflussen läßt, aber schalt auch Dein Hirn ein und RECHNE mal!!! Wertverlust, Versicherung/Steuer/Verbrauch und Reparaturen.
Wenn Du Wert auf ne Luxuslimo legst nimm Dir nen E32 als 730 V8, der kostet 3000 Euro und wenn er wirklich stehenbleibt (was nicht so wahrscheinlich ist, mein Kollege fährt seinen seit 4 Jahren bei 40.000 km/Jahr) bekommst von jedem Exporteur noch fast das gleiche Geld dafür. Risiko minimal und da brauchst nicht mal ne Teilkasko. Motoren sind steuerlich auch schon E2.

E38 ist ein tolles Auto - keine Frage, aber es muß noch Steigerungen geben!
Christian T. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2004, 00:09   #8
PCP
Bobbycarfahrer
 
Benutzerbild von PCP
 
Registriert seit: 06.11.2003
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: 744i E38
Standard

Zitat:
Zitat von Christian T.
E38 ist ein tolles Auto - keine Frage, aber es muß noch Steigerungen geben!
E65. . .
PCP ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2004, 01:22   #9
Quinium
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 28.05.2003
Ort: Florida
Fahrzeug: E38 750iL '01
Standard

Zitat:
Zitat von Christian T.
E38 ist ein tolles Auto - keine Frage, aber es muß noch Steigerungen geben!
Hi,

ich brech gleich ab. Ihr tut alle so, als ob der E38 740 oder 750 das top Auto ohne Steigerungsmöglichkeit ist

Hier nur mal ein paar

E65
Mercedes SL500 SL55 oder SL 65
Porsche 911 oder Cayenne Turbo
Alpina E38 oder E65
Bentley


Die Liste ist lang ob nun Luxuswagen oder anderer. Der E38 ist mittlerweile ein altes Auto und viele andere sind eine Steigerung. Man sollte, auch wenn man sein Auto mag, sich damit abfinden und nicht so tun als wäre er das Nonplusultra.


Gute Nacht
Sven
Quinium ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2004, 02:16   #10
Christian T.
7er Lumpi
 
Registriert seit: 12.05.2002
Ort: München
Fahrzeug: E38 735iA BJ 97, Mini, Benz
Beitrag

Sorry Quinum, aber Dein großkotziges Getue regt mich ziemlich auf. Dieses Forum wurde mal gegründet von 2 Liebhabern des 7er BMW, die ein tolles, älteres Auto zu erschwingliches Preisen kaufen wollten und dieses "Hobby" gemeinsam finanziert hatten!

Wenn Du soviel Kohle hast um einen E38 (zugegeben nicht mehr das aktuellste Fahrzeug und weit vom wertvollen Oldtimer entfernt) mit nem Cayenne Turbo oder Autos weit über 100.000 Euro zu vergleichen dann frag ich mich warum Du überhaupt noch einen E38 hast!

Wenn ich mir nen SL500 leisten kann bin ich aber auch nicht mehr auf die Tipps und Tricks aus dem Forum angewiesen, wie ich kostengünstig ein Teil reparieren kann.

Außerdem muß man das Auto immer noch in Relation sehen zu anderen wichtigen Dingen. Wenn ein 18-Jähriger seine letzten Groschen voll für ein Auto ausgibt und sich dadurch vielleicht übernimmt ist es genauso dumm wie wenn man sich mit Handygebühren verschuldet!

Meine Meinung dazu!

Christian T.
Christian T. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Umbau auf Schaltgetriebe Erich BMW 7er, Modell E32 17 15.09.2006 16:01
Inspektion II - Kostenaufstellung Gertschi BMW Service. Werkstätten und mehr... 10 08.11.2002 09:42


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:36 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group