Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.07.2018, 16:59   #1
Thomas S.
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Thomas S.
 
Registriert seit: 30.10.2002
Ort: Hamburg
Fahrzeug: BMW 728i (E38, 07.96, 1. Hand), Mercedes SL 350 (R230)
Standard Nockenwellensensor M52 tauschen

Eine Fehlerspeicher-Abfrage ergab, dass wohl bei meinem M52 der Nockenwellensensor defekt ist.

Könnte man den eventuell auch (ohne sehr hohen Aufwand) selbst tauschen?

Gibt es zum Reihensechser vielleicht auch eine bebilderte Anleitung? Wie lange würde eine Werkstatt dafür ungefähr brauchen? Eine halbe Stunde, eine Stunde?

Als ET wurde mir übrigens der Sensor von Hella empfohlen.

Danke und Gruß

Thomas
__________________
Thomas S. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2018, 18:16   #2
Haschra
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Haschra
 
Registriert seit: 18.07.2013
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
Standard

Zitat:
Zitat von Thomas S. Beitrag anzeigen
1. Eine Fehlerspeicher-Abfrage ergab, dass wohl bei meinem M52 der Nockenwellensensor defekt ist.

2. Könnte man den eventuell auch (ohne sehr hohen Aufwand) selbst tauschen?
1. Genaues weiß man nicht ???
2. Bei Deiner Geschicklichkeit würde ich mal 2 Stunden ansetzen.

M f G
Haschra ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2018, 18:45   #3
Thomas S.
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Thomas S.
 
Registriert seit: 30.10.2002
Ort: Hamburg
Fahrzeug: BMW 728i (E38, 07.96, 1. Hand), Mercedes SL 350 (R230)
Standard

Ach Haschra, so was von witzig, ich werf mich weg.
Normalerweise reagiere ich auf so ein Niveau gar nicht.
Ich habe Deinen "Beitrag" gemeldet.
Thomas S. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2018, 20:24   #4
Haschra
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Haschra
 
Registriert seit: 18.07.2013
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
Standard

Da hast Du wohl etwas mißverstanden.

Dabei habe ich es nur gut gemeint, andere brauchen dafür wesentlich länger.

M f G
Haschra ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2018, 20:37   #5
Thomas S.
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Thomas S.
 
Registriert seit: 30.10.2002
Ort: Hamburg
Fahrzeug: BMW 728i (E38, 07.96, 1. Hand), Mercedes SL 350 (R230)
Standard

Nein, das habe ich nicht. Ich kenne Deine Art. Ist nicht das erste Mal.
Thomas S. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2018, 22:11   #6
Akolyth
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 25.12.2010
Ort: Panketal
Fahrzeug: E38 740i 1994 Dg37224
Standard

Nu bekomm dich mal ein... Es gibt diverse Anleitungen den Sensor zu tauschen, sicherlich auch in Tipps und Tricks, hab so was auf jeden Fall schon mal gelesen. Ist mit dem richtigen Werkzeug eine Sache von 20 Minuten. Im Zweifel im e39 Forum gucken, da ist das etwa 20000000 mal beschrieben. Ich würde dir übrigens nur einen Sensor von BMW empfehlen. Warum auch immer kann man selbst mit teuren Aftermarketprodukten in diesem Bereich ganz tief in den Lokus greifen. Wenn das Ding dann nicht funktioniert hast du wochenlang das Problem dein Geld nicht zurück zu bekommen weil das Ding erstmal an den Hersteller zurück geht um es zu prüfen... Alles schon erlebt.
Akolyth ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Nockenwellensensor M73N tauschen (suche Anleitung) SC744 BMW 7er, Modell E38 2 30.03.2016 18:24
Motorraum: Drehzahlgeber Nockenwelle tauschen / Nockenwellensensor tauschen Carlton E38: Tipps & Tricks 2 11.07.2013 20:04
E38-Teile: Nockenwellensensor ello Suche... 5 28.03.2009 00:25
E38-Teile: Nockenwellensensor Polska7er Suche... 1 05.08.2008 13:23
Kette. Tauschen oder nicht tauschen. PabloNegro BMW 7er, Modell E38 7 10.01.2007 15:21


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:21 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group