


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
30.04.2018, 18:15
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.06.2015
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: BMW E38 728iA Vfl, Porsche 996 Turbo, Audi 100 C4 2.6E, Suzuki RGV 250, Aprilia RSV Mille, Triumph Daytona 955i 595n, Kawasaki ZX-7 R, Ducati 900SS
|
Windgeräusche - wie muss eine gute Türdichtung eigentlich aussehen?
Hallo zusammen,
Da mir zunehmend störende Windgeräusche auffallen (200km/h sind schon echt laut...), bin ich mal mit Hilfe der Forenbeiträge auf die Suche gegangen;
Die Frontscheibendichtung schließe ich fast aus. Sieht noch sehr gut aus und liegt auch so wie sie soll (Scheibe liegt tiefer als die Kante und Dichtung ist keine "Wulst" und ist nicht wellig etc.). Habe auch den Klebeband Test gemacht...hat sich nichts geändert.
Schiebedach schließe ich ebenfalls aus, da die Geräusche nicht von dort kommen und es auch so liegt wie es liegen soll (vorne tiefer als Dachlinie und nach hinten leicht aufsteigend).
Habe mir dann heute mal die Türdichtungen genauer angeschaut und festgestellt, dass die besonders an den Ecken etwas "platt" sind. Habe mal Bilder angehangen.
Sehen die immer so aus? Könnte mir vorstellen, dass die eigentlich eher "prall" und rund aussehen müssen  Ganz feine Risse sind da ja auch schon zu erkennen...
Sollte ich vielleicht mal auswechseln, oder?
Gruß
|
|
|
01.05.2018, 19:35
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.06.2015
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: BMW E38 728iA Vfl, Porsche 996 Turbo, Audi 100 C4 2.6E, Suzuki RGV 250, Aprilia RSV Mille, Triumph Daytona 955i 595n, Kawasaki ZX-7 R, Ducati 900SS
|
Das weiß doch bestimmt jemand 
|
|
|
01.05.2018, 22:20
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.02.2016
Ort: Bornheim
Fahrzeug: e38-735i Individual (12.99)
|
Hi,
Meine sehen genau so aus aber ich habe auch laute Windgeräusche,
Ich denke das es mit der Dichtung nichts zu tun hat.
Ich denke eher das es damit zu tun hat wo die Fensterscheibe oben reingeht.
|
|
|
02.05.2018, 06:27
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 11.11.2003
Ort: Bochum
Fahrzeug: 740iL Bj. 03/2000 Individual Sepia / Vollleder Kastanie hell & 330Ci Schalter Bj. 2001 Titansilber / Leder Schwarz
|
Hallo L0u,
meine Türdichtungen sehen auch so aus. Habe auch Windgeräusche und habe auch diese Dichtungen im Verdacht. Plus noch die Abdichtung der Chrom (oder Shadowline) Leiste am Dach.
Der E38 altert leider an vielen Stellen, ist ein ständiger Kampf gegen die Zeit.
Gruß
Wolfgang
|
|
|
03.11.2018, 20:07
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.06.2015
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: BMW E38 728iA Vfl, Porsche 996 Turbo, Audi 100 C4 2.6E, Suzuki RGV 250, Aprilia RSV Mille, Triumph Daytona 955i 595n, Kawasaki ZX-7 R, Ducati 900SS
|
Hol das alte Dingen hier noch mal hoch, da es bei mir immer noch aktuell ist...
Hat hier jemand denn schonmal mit einem Austausch genannter Dichtungen die Situation bzgl. Windgeräusche deutlich verbessern können?
Ich bin bei mir immer noch davon überzeugt, dass diese von der/den Tür/Türen kommen.
Ist der Austausch aufwändig?
Danke vorab.
|
|
|
03.11.2018, 20:14
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.07.2007
Ort: Magdeburg
Fahrzeug: E38 740iA 6/99
|
Ich habe auch Windgeräusche aber erst bei 230.
Bei meinem fast 20 Jahre alt,sehe ich nicht das Problem.
Grüsse Siemer
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|