Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.04.2018, 09:06   #1
bmw_540_ch
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 05.08.2007
Ort: ingolstadt
Fahrzeug: 750i bj.91
Standard Motorkabelbaum umstricken von Aut.auf Schalter

Hallo,bräuchte etwas hilfe von euch zum umstricken von Automatik Motorkabelbaum auf Schalter Kabelbaum.
Es handelt sich um den M62 Bj.96
Mein 7er war Original ein Aut.der Vorbesitzer hat ihn auf Schalter umgebaut.....das Auto fährt aber sowas wie Tempomat Funktioniert nicht oder der Rückwärtsgang(PDC.Memory.Rückfahrscheinwerfer).... ..könnt ihr mir da weiterhelfen was ich zb. brücken muss damit der Tempomat Funktioniert?

Am Motorkabelbaum hängt noch der Aut.Getriebe Positionsgeber sonst würde die Kiste vermutlich nicht anspringen.

Mfg Chris
bmw_540_ch ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.04.2018, 12:09   #2
grünegurke
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von grünegurke
 
Registriert seit: 17.05.2012
Ort: Groß-Gerau
Fahrzeug: E38-735i (10.96) F01-740d(09)
Standard

Hi,

der Motorkabelbaum und der innenliegende Kabelbaum ist aber noch von dem Automatik Fahrzeug?
__________________

Suche eine
- E38 Stoßstange in Oxfordgrün
grünegurke ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.04.2018, 16:43   #3
bmw_540_ch
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 05.08.2007
Ort: ingolstadt
Fahrzeug: 750i bj.91
Standard

Zitat:
Zitat von grünegurke Beitrag anzeigen
Hi,

der Motorkabelbaum und der innenliegende Kabelbaum ist aber noch von dem Automatik Fahrzeug?
Ja, leider......sollte dennoch funktionieren wenn man weiß was man tun.
bmw_540_ch ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.04.2018, 17:04   #4
grünegurke
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von grünegurke
 
Registriert seit: 17.05.2012
Ort: Groß-Gerau
Fahrzeug: E38-735i (10.96) F01-740d(09)
Standard

Zum Tempomat:
Ich bin mir nicht sicher, aber ist der Tempomat Diagnose fähig, kann man den mit dem bieliebten tool auslesen? Falls ja prüf das mal als erstes. Hast du an deinem Kupplungspedal einen "Schaltsensor" wie bei der Bremse?

Hab aus meinem Automatikwagen auch einen Schalter gemacht, jedoch habe ich den Handschaltermotorkabelbaum und DME vom schalter übernommen.

Mein Rückwertsgang geht aber leider bis heute nicht, bin noch am suchen
Ich weiß, dass man das Kombi auf Handschalter umkodieren muss, das habe ich auch getan aber evtl. falsch oder ich muss noch eine strippe ziehen die bei mir fehlt.
Bei mir ging der Tempomat von Anfang an, nur ging er nicht raus wenn man die Kupplung betätigt hat, da ist er immer schön in den Begrenzer gerannt, hier musste ich Defintiv ein Kabel zum Tempomat Steuergerät ziehen. Das geht aber schnell. (Sitzt da, wo die DME auch sitzt)
grünegurke ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.04.2018, 18:17   #5
bmw_540_ch
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 05.08.2007
Ort: ingolstadt
Fahrzeug: 750i bj.91
Standard

Zitat:
Zitat von grünegurke Beitrag anzeigen
Zum Tempomat:
Ich bin mir nicht sicher, aber ist der Tempomat Diagnose fähig, kann man den mit dem bieliebten tool auslesen? Falls ja prüf das mal als erstes. Hast du an deinem Kupplungspedal einen "Schaltsensor" wie bei der Bremse?

Hab aus meinem Automatikwagen auch einen Schalter gemacht, jedoch habe ich den Handschaltermotorkabelbaum und DME vom schalter übernommen.

Mein Rückwertsgang geht aber leider bis heute nicht, bin noch am suchen
Ich weiß, dass man das Kombi auf Handschalter umkodieren muss, das habe ich auch getan aber evtl. falsch oder ich muss noch eine strippe ziehen die bei mir fehlt.
Bei mir ging der Tempomat von Anfang an, nur ging er nicht raus wenn man die Kupplung betätigt hat, da ist er immer schön in den Begrenzer gerannt, hier musste ich Defintiv ein Kabel zum Tempomat Steuergerät ziehen. Das geht aber schnell. (Sitzt da, wo die DME auch sitzt)
Könntest du mir sagen wo und wie ich das am tempomaten anschließen muss das der tempomat funktioniert? Ne einen Schalter am kupplungspedal gibt es nicht....logischerweise auch nicht den stecker dafür, deshalb möchte ich das Brücken damit der tempomat wenigstens funktioniert.
bmw_540_ch ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.04.2018, 22:35   #6
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

Ich würde an deiner Stelle mal richtig im Fahrerfußraum nachschauen... beim 96er ist die Möglichkeit, dass der Stecker für den Kupplungsschalter, zurückgebunden, bereits vorhanden ist, recht groß... Es erleichtert dann einiges, allerdings muß der Wagen auf Schalter umcodiert werden, sonst wird der Schalter auch ignoriert...
__________________
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E38-Teile: Motorkabelbaum 740 BJ 94 740 flo Suche... 2 04.05.2015 17:11
BMW-Teile: Motorkabelbaum M60 Schalter oetti Suche... 1 15.03.2013 05:09
E32-Teile: Motorkabelbaum M70 rudolfgoetze Biete... 3 07.11.2012 05:51
E32-Teile: Kabelbaum Motorkabelbaum fürn Schalter kjkook Suche... 0 15.05.2010 05:06
E32-Teile: V12 Motorkabelbaum Bj.92 Mario RE Biete... 1 20.01.2010 15:20


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:01 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group