


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
05.04.2018, 13:47
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.12.2007
Ort: Oberhausen
Fahrzeug: E38-750i Bj.1995 mit LPG...Golf5 1,9 TDI BJ.2007...BMW K1300S BJ.2009...GSF 1200S Bandit Suzuki Bj.2000...
|
Erfahrungen mit FEBI / TRW- Bremsscheiben?
Moin wer von euch hat schon erfahrungen mit Febi oder TRW Bremsscheiben gemacht? Bitte um eure Erfahrungen.
Gruß Thorsten
__________________
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie Behalten....
|
|
|
05.04.2018, 14:48
|
#2
|
um was gehts jetzt genau?
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
|
Ich habe mit Originalscheiben die besten Erfahrungen gemacht.
Im Umkehrschluss mit Zubehörteilen nach kurzer Zeit Verzug und Geflattere gehabt, Marken weiss ich nicht mehr.
Die Originalen sind super gekohlt.
Als ich dann mal bei Leebmann den Foren-Rabatt für Scheiben geprüft habe (habe die V12 Bremsen) hatt ich nicht schlecht gestaunt. Viel Rabatt! 30-50%
Guck mal die aktuellen Werte bevor Zubehär kaufst.
|
|
|
05.04.2018, 15:21
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.02.2016
Ort: Marseille
Fahrzeug: E65 730d (03.2004), E65 730d Individual Komposition 1 (09.2004), E31 840ci (09.1995), E60 530d (09.2005)
|
Trw=zf Ag=oem
__________________
Forty-Eighter
|
|
|
06.04.2018, 03:21
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.12.2007
Ort: Oberhausen
Fahrzeug: E38-750i Bj.1995 mit LPG...Golf5 1,9 TDI BJ.2007...BMW K1300S BJ.2009...GSF 1200S Bandit Suzuki Bj.2000...
|
Zitat:
Zitat von Forty-Eighter
Trw=zf Ag=oem
|
Danke für die Antwort, aber ich weiß damit nichts anzufangen. Vielleicht bitte einmal so fprmulieren das auch ich es verstehen kann. Dankeschön.
Gruß Thorsten
|
|
|
06.04.2018, 05:23
|
#5
|
Gesperrt
Registriert seit: 13.05.2011
Ort: Brokstedt
Fahrzeug: 120d
|
TRW gehört zum ZF-Konzern. Was das nu für die Bremsscheibe heißt 
BMW AG= Original , allerdings bezweifeln hier einige, das BMW für den e38 noch Bremsscheiben selber fertigt. Eher zu kauft von Hersteller X..
|
|
|
06.04.2018, 10:15
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.02.2016
Ort: Marseille
Fahrzeug: E65 730d (03.2004), E65 730d Individual Komposition 1 (09.2004), E31 840ci (09.1995), E60 530d (09.2005)
|
ZF-Konzern ist für viele Bauteile OEM, deshalb kannst du die Bremsscheiben ohne Bedenken kaufen..
|
|
|
06.04.2018, 11:43
|
#7
|
Naivigator
Registriert seit: 18.02.2008
Ort: Bad Aibling
Fahrzeug: F01- 730 DX (02.2015)
|
Zitat:
Zitat von Ich e32
TRW gehört zum ZF-Konzern. Was das nu für die Bremsscheibe heißt 
BMW AG= Original , allerdings bezweifeln hier einige, das BMW für den e38 noch Bremsscheiben selber fertigt.
|
Glaube ich auch nicht mehr!
Ich habe die letzten Jahre ausnahmslos ATE- Scheiben sowie ATE- Ceramic Beläge drauf.
Die sind wirklich problemlos und halten total viel aus 
ZB.: Voll in die Eisen aus über 200, weil irgendeine Gurke hinter einem LKW ausschert...danach jedoch kein Bremsschlackern, wie man es von anderen Herstellern kennt 
__________________
Die STVO behindert meinen Fahrstil !!!
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|