Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.03.2018, 19:35   #1
DK-Mustang
Mitglied
 
Benutzerbild von DK-Mustang
 
Registriert seit: 12.02.2018
Ort:
Fahrzeug: E38 (11.99) 740 in Scarabäus / E38 (06.98) in Aspensilber 350tkm lang
Standard Instandsetzungsarbeiten bei 330000km

Hallo zusammen,

leider war der Dicke in den letzten Monaten ein Auslaufmodell.
Nachdem ich die Ventildeckeldichtung schon vor einiger Zeit erneuert habe war nun das Ölfiltergehäuse am Block undicht.
In dem Zusammenhang habe ich gleich alle Spannrollen, Keilriemen, Wasserpumpe, Thermostat,KWS usw. erneuert.
Letztendlich bleibt zu sagen:
Diese Instandsetzung beim freundlichen durchgeführt, käme vermutlich einem wirtschaftlichen Totalschaden gleich. So setze ich auf Nachhaltigkeit und Freude am Schrauben und Fahren.
Anbei einige Bilder meines M52 VFL zur Nachahmung empfohlen.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg IMG_4009.jpg (41,6 KB, 61x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_4012.jpg (37,9 KB, 65x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_4013.jpg (42,3 KB, 52x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_4015.jpg (39,2 KB, 55x aufgerufen)
__________________
Eleganter als E38 kann man 5m Auto nicht auf die Straße stellen
DK-Mustang ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2018, 23:58   #2
V12 Driver
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von V12 Driver
 
Registriert seit: 02.08.2008
Ort: Ecklak
Fahrzeug: BMW E38 750iL bj: 12/94 BMW F11 535xD Touring bj: 10/12 BMW E36 316i Compact bj: 03/2000 E46 320D Touring bj: 10/2004
Standard

Mein Glückwunsch zu erfolgreichen Reparatur.
Bei dem Selbstschrauben weiß man auch einfach wofür man das macht.
Umso schöner wenn es auch noch Spaß gemacht hat.
V12 Driver ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2018, 20:08   #3
hoerky
Hubraum-Gourmet+Gourmand
 
Benutzerbild von hoerky
 
Registriert seit: 17.09.2007
Ort: Rodgau
Fahrzeug: E31, 850Ci(M70, Bj.93, orientblau)+E38, 735i(M62, Bj.96, orientblau), Hollandfahrrad, wie neu und sehr wenig gelaufen :-)
Standard

330 TKM, also quasi gerade halbwegs eingefahren ?!

Weiter so, der hält auch noch die 500 TKM

Bis denne, Hoerky
__________________


Das Leben ist viel zu kurz um immer vernünftig zu sein !
hoerky ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:40 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group