


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
30.01.2018, 08:48
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.12.2008
Ort: Dorsten
Fahrzeug: E38.730i (06.95),e60 540i, BMW r1100rt
|
Fehler Auslesen
Moin zusammen..brauche mal bitte jemanden der meinen Wagen auslesen kann...
1.ABS lampe an
2.Tacho und Tank anzeige spinnen bzw gehen nach kurzer zeit garnicht mehr
3.Seit heute morgen ist er auch noch im Getriebe notprogramm.
Sensor vl schon getauscht. Die beiden hinteren werden heute oder morgen getauscht.
|
|
|
30.01.2018, 09:09
|
#2
|
HighEnd Transporter
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.11.2005
Ort: BORG-Cube
Fahrzeug: Transporter E38-740d
|
Zitat:
Zitat von Meinv8
1.ABS lampe an
2.Tacho und Tank anzeige spinnen bzw gehen nach kurzer zeit garnicht mehr
|
dieses deutet auf ein defektes ABS/DSC Steuergeraet ...
gruss
__________________
---> EMAIL: <---
transporter.email@gmx.de
"Ich mach mir die WELT, wie sie mir GEFÄLLT... !!!"
"Den eigenen Verstand überschreiten und sich der Welt bemächtigen..."
|
|
|
30.01.2018, 09:43
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.07.2013
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
|
Auslesen ist schon mal der richtige Weg.
Wie hoch ist denn die Batteriespannung bei abgezogenem Zündschlüssel?
An der Batterie und dann an den Starthilfeanschlüssen messen.
M f G
|
|
|
30.01.2018, 11:55
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.12.2008
Ort: Dorsten
Fahrzeug: E38.730i (06.95),e60 540i, BMW r1100rt
|
re
Zitat:
Zitat von Haschra
Auslesen ist schon mal der richtige Weg.
Wie hoch ist denn die Batteriespannung bei abgezogenem Zündschlüssel?
An der Batterie und dann an den Starthilfeanschlüssen messen.
M f G
|
Batterie ist 2 monate alt. werde aber gleich mal messen.
Ich verstehe nur nicht warum das Getriebe jetzt solche macken hat...hängt das alles zusammen?
|
|
|
30.01.2018, 12:41
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.07.2013
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
|
Zitat:
Zitat von Meinv8
Ich verstehe nur nicht warum das Getriebe jetzt solche macken hat...hängt das alles zusammen?
|
Bei Unterspannung schon.
M f G
|
|
|
30.01.2018, 13:22
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
wobei das Getriebe sicher keine Macken hat - sich halt nur gegen Unterspannung "wehrt" - indem es auf sich aufmerksam macht ...
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.
20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
Geändert von peterpaul (30.01.2018 um 13:32 Uhr).
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|