Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.01.2018, 12:26   #1
Schekka
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 08.04.2014
Ort: Leipzig
Fahrzeug: E38 735i 1999 175kw
Standard Fehler Heckrollo

Hallo liebe Leute, seit Kauf meines E38 735 BJ 99 geht das Heckollo nicht. Da ich gerade die Boxen in der Hutablage ausgebaut habe will ich dem Problem gleich mit auf die Schliche kommen.

Heckrollo habe ich ausgebaut und direkt bestromt. Siehe da es bewegt sich ordentlich.
Am Stecker hinter der Rückbank kommt kein Strom. Habe dann sicherheitshalber mal eine Prüf-LED angeschlossen und diese blinkt ganz kurz jedesmal bei Betätigung des Schalters.

Habe dann die Sicherungen beide vorsichtshalber ersetzt und mal gemessen. Dort liegen 12v an.
Außerdem habe ich eine Schaltereinheit von einem anderen 7er aus dem Baujahr eingebaut und das Problem bleibt weiterhin. Wenn ich das hier richtig rausgelesen habe gibt es bei dem Baujahr kein Relais mehr sonder es hängt alles direkt hinter dem Schalter.

Ich weiß jetzt nicht mehr weiter hoffe einer hat einen Tipp für mich.
Schekka ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2018, 16:01   #2
Olitschka
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Olitschka
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
Standard

Könntest noch mal direkt am Schaltzentrum messen ob da was raus geht.
Angehängte Dateien
Dateityp: pdf Sonnenschutzrollo ab 9.98.pdf (67,8 KB, 18x aufgerufen)
Olitschka ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2018, 16:40   #3
gasi
um was gehts jetzt genau?
 
Benutzerbild von gasi
 
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
Standard

Bei mir war die Getriebeschnecke ausgeleiert und klemmte.
Gemeinerweise nur wenn eingebaut. Augebaut hat es immer gefunzt.
Ausgefahren eingebaut. Dann konnt ich ein Mal runterfahren fertig.
Fuhr nicht mehr hoch, meinte wohl es sei schon oben.
Wenn es klemmte stieg der STrom an wie am Anschlag oben.
__________________

Sei kein Penner, fahr Verbrenner!

Mein Filmtipp:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.youtube.com/watch?v=x6_n6B8PNHo
Endlich dicht!

Habe Gutachten für Styling 176 auf E38 inkl. Traglastbescheinigung.
gasi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2018, 18:42   #4
Schekka
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 08.04.2014
Ort: Leipzig
Fahrzeug: E38 735i 1999 175kw
Standard

Das Schaltzentrum ist doch jenes welches hinter dem Schalter sitzt. Bitte korrigiert mich wenn ich falsch liege. Denn das habe ich ja bereits ausgeschlossen. Da ich es gegen eins getauscht habe was in einem 7er verbaut war wo das Rollo 100% funktioniert.

Ich würde das Rollo an sich fast ausschließen da es weder einfährt noch ausfährt wenn es am Fahrzeug angeschlossen ist.

Was mich etwas stutzig macht, ist wenn ich die Prüflampe anschließe und das diese bei Betätigung des Schalters nur kurz aufleuchtet. Entweder bricht die Spannung zusammen oder das Auto schnallt das kein Verbraucher da is und schaltet sofort wieder ab? Und da ja kein Relais mehr in dem Stromkreis verbaut ist, muss der Strom ja direkt aus dem Steuerteil kommen?

Wieviel Spannung liegt den am Stecker an wenn es funktioniert? 12V oder weniger?
Schekka ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Sicherheitssystem: Fehler nach Standzeit, aber keine Fehler swolfram BMW 7er, Modell E65/E66 7 10.08.2017 15:23
"Witziger" Fehler: Fahrer-FH läuft nach Motorstart, kleiner Fehler Niveau... CMM70 BMW 7er, Modell E32 5 17.12.2011 17:28
Getriebenotprogramm Fehler Diagnose bei BMW 36 Fehler HUGOBO$$ BMW 7er, Modell E65/E66 5 24.05.2011 13:08
Motorraum: An die Dieselfahrer unter uns, hab Fehler folgenden Fehler roadrunneroö BMW 7er, Modell E38 11 09.04.2009 16:04
wo sind meine leidensgenossen?fehler fehler fehler!!!! dervincent BMW 7er, Modell E65/E66 10 24.02.2005 14:40


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:19 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group