Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.11.2017, 19:32   #1
W6_Worker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von W6_Worker
 
Registriert seit: 21.03.2013
Ort: Leipzig
Fahrzeug: E38-740i (04.98) ; Mini Cooper SE ; VW Polo 86C
Standard Radlager hinten tauschen

ich möchte meine hinteren Radlager tauschen. Eigentlich sollte das ja kein Problem darstellen. Jetzt lese ich im TIS, dass man zum Herausdrücken und Einziehen der Antriebswellen ein Spezialwerkzeug braucht. Ist das wirklich notwendig? Auch den Auspuff möchte ich dranlassen.
Ich dachte mir wenn ich die Achse am Differential abschraube kann man die irgendwie rausfummeln.
Beim Polo habe ich das erst gemacht da gings problemlos. (natürlich vorne)

Die 2. Hürde ist das Auspressen und Einziehen der Lager. Das möchte ich mit einer Spindel machen.
Hat das jemand schon mal gemacht?
W6_Worker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2017, 19:47   #2
Olitschka
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Olitschka
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
Standard

Für die Antriebswellen braucht man kein Spezialwerkzeug, Stück Holz und Hammer langen zum Rauskloppen.
Beim Einbau aber nicht hinten auf den Blechdeckel hauen, dann wird der undicht.

Um die Nabe rauszuziehen braucht man unbedingt eine großen Gleithammer und für das Lager halt ein Lager Aus- und Einziehwerkzeug.

Die Ankerbleche würd ich auch gleich tauschen, denn Du möchtest diese Arbeit garantiert nicht noch einmal machen
Olitschka ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2017, 20:05   #3
W6_Worker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von W6_Worker
 
Registriert seit: 21.03.2013
Ort: Leipzig
Fahrzeug: E38-740i (04.98) ; Mini Cooper SE ; VW Polo 86C
Standard

Das wollte ich hören
die Ankerbleche gleich neu machen ist ne gute Idee.

Statt des Gleithammers wollte ich lange Gewindebolzen durch die Radnabe gegen den Radträger schrauben. Die liegen bei dem Abziehset welches ich mal gekauft hatte bei.
W6_Worker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2017, 20:19   #4
Olitschka
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Olitschka
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
Standard

Zitat:
Zitat von W6_Worker Beitrag anzeigen
Statt des Gleithammers wollte ich lange Gewindebolzen durch die Radnabe gegen den Radträger schrauben. Die liegen bei dem Abziehset welches ich mal gekauft hatte bei.
Ich bin mir nicht sicher ob das klappen wird.
Das Ding sitzt da richtig fest drin.
Es wird wohl auch an Auflagepunkten für die Schrauben mangeln schätze ich.
Olitschka ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2017, 20:46   #5
W6_Worker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von W6_Worker
 
Registriert seit: 21.03.2013
Ort: Leipzig
Fahrzeug: E38-740i (04.98) ; Mini Cooper SE ; VW Polo 86C
Standard

Ich versuche es einfach. Beim Polo hats prima geklappt.
Werde berichten...
W6_Worker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2017, 20:52   #6
Haschra
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Haschra
 
Registriert seit: 18.07.2013
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
Standard

Den Unterschied zwischen Polo und BMW wirst Du beim ziehen der Lager einwandfrei erkennen,
der ist nämlich der, der Polo ist kein BMW.
Mach Dich auf das schlimmste gefasst.

M f G
Haschra ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Radlager hinten --750il-- BMW 7er, Modell E32 18 19.07.2017 18:17
Fahrwerk: Radlager hinten tauschen! der Sash BMW 7er, Modell E38 3 05.07.2016 21:34
Fahrwerk: Radlager hinten tauschen arlington BMW 7er, Modell E38 15 26.08.2014 17:29
Fahrwerk: Radlager hinten chatfuchs BMW 7er, Modell E32 15 12.03.2006 19:15
Radlager hinten 750 iL Stone BMW 7er, Modell E32 7 16.08.2004 19:52


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:56 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group