


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
18.10.2017, 18:11
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 14.10.2017
Ort: Starnberg
Fahrzeug: 760LI und 750I
|
Ist er es wert? - Reparatur vs. Zeitwert
Hallo,
ich habe einen BMW 750I E 38 Baujahr Dez.2000. Er hat inzwischen 380.000 Kilometer runter, absolut keinen Rost, schaut aus wie aus dem Ei gepellt. Jetzt braucht er neuen TÜV und es sind Reparaturen nötig in Höhe von 3.300 Euro. Was sind eure Erfahrungen, ist der Wagen so eine teure Reparatur noch wert?
|
|
|
18.10.2017, 18:17
|
#2
|
Pro USA !!!
Registriert seit: 01.08.2006
Ort: Kornwestheim
Fahrzeug: E38 740 M60,T6 Lang DSG Euro 6 EZ 12-16 , e91 330xd 09-03
|
Darf man fragen was alles zu machen ist? Wenn er rostfrei ist dann könnte es sich lohnen 
|
|
|
18.10.2017, 19:18
|
#3
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 14.10.2017
Ort: Starnberg
Fahrzeug: 760LI und 750I
|
Querlenker vorn rechts und hinten links, Bremsen und Stoßdämpfer hinten links und rechts
|
|
|
18.10.2017, 19:28
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
|
Wo läßt denn das machen, BMW ?
Das sind ca. 1300,-€ an Material mit Niveau EDC Dämpfer, wenn ich es bei meinem machen müßte.
Aus Erfahrung kann man aber sagen, tausch gleich beide Seiten die Querlenker.
|
|
|
18.10.2017, 20:34
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.08.2008
Ort: Elmenhorst
Fahrzeug: e31 850i ('91); e32 750iA ('91); e34 535i ('90); e36 328iA Cab.('98); e38 750i ('01); e39 540iA Touring ('01); e46 330iA Touring ('02); e61 530d ('07)
|
Wie Oli schon schrieb - das sollte deutlich günstiger zu machen sein...
(Vernünftige Teile besorgen und einen Schrauber finden, der die verbaut - oder eine Werkstatt, die beides zu einem fairen Kurs erledigt.)
Falls Du EDC-Dämpfer hast - es besteht die Option der Überholung der Dämpfer.
Sicherlich können Dir auch andere 7er Fahrer aus Deiner Region mit Rat & Tat zur Seite stehen, z.B. bei einem der Stammtische.
Klappt zumindest bei uns im Norden super. Und Ihr Süddeutschen seid doch angeblich kontaktfreudiger 
|
|
|
18.10.2017, 21:05
|
#6
|
Lernfähiges Mitglied
Registriert seit: 10.02.2011
Ort: Langenhagen
Fahrzeug: BMW R1200RT
|
Ja der Wagen sollte wie beschrieben immer noch das Geld wert sein, wenn du aber überlegst ihn zu verkaufen, wirst du wahrscheinlich finanziell besser fahren ihn nicht zu reparieren.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|