


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
04.10.2017, 09:24
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 15.09.2017
Ort:
Fahrzeug: E38/1995
|
Stoßdämpfer tauschen?
Hallo Allerseits.
Seit kurzem habe ich ein kleines Problem mit meinem Dicken. Ich bin mir nicht sicher, ob es eventuell die Stoßdämpfer ein könnten. Mal kurz zu den Symptomen. Beim Fahren kommt es mir so vor als würde die Federung, wenn der Wagen länger stand, nach einem Kaltstart etwas straffer sein und die Schläge durch Unebenheiten sind recht laut. Aber nach ein paar Minuten wird es dann vom Fahrgefühl wieder gut. Wenn die Fahrt aber länger als beispielsweise 30 Minuten dauert, kommt es manchmal vor, dass bei Unebenheiten ein quietschendes Geräusch von vorne links erkennbar ist.
Der Wagen selbst, BJ 1995, ist ein 740i mit 286 PS und hat jetzt knapp 140T KM auf der Uhr. Die Federn wurde bereits letztes Jahr getauscht. Die Stoßdämpfer sind allerdings noch original und ich denke, dass die hinüber sind und getauscht werden müssten. Gibt es da bestimmt, empfehlenswerte Marken? Ich habe mal auf die schnelle gesucht und neue und günstige gebrauchte Stoßdämpfer von Meyle und Bilstein online gefunden.
Ich habe die Stoßdämpfer mal kurz selbst getestet. Er federt bei leichten Druck doch schon etwas nach. Dabei ist auch ein leises Luftgeräusch wahrnehmbar.
Also was meint ihr? Sollten die Stoßdämpfer getauscht werden?
Bernd.
|
|
|
07.10.2017, 11:31
|
#2
|
Honk
Registriert seit: 05.08.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: 735iA, Dodge Durango
|
Mdeyle ist nur eine Handelsmarke, die ich nicht empfehle. Nimm Bilstein, Sachs, Monroe. Und ja, Dämpfer, Federnauflagen und Domlager komplett rauswerfen bei der Laufleistung, Fahrzeug danach vermessen lassen.
|
|
|
07.10.2017, 14:43
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
|
Ich würd nur Sachs nehmen, nicht anderes.
Hab mit Bilstein, Monroe und Meyle schon schlechte Erfahrungen gesammelt.
|
|
|
07.10.2017, 15:44
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.10.2007
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E38-730iA EZ(29/12/95)
|
unabhängig davon, dass es keinen E38 gibt, der 91 gebaut wurde  
habe ich vor einem Jahr Monroe eingebaut, weil ich auf denen 400 tkm draufgeritten hatte, und Sachs mir da einfach das Geld nicht wert war.
Ansonsten sind die Federn aber Sachs, und der ganze Gummikrempel vom BMW und die Domlager auch von Sachs. Und Meyle ist nicht schlecht. Auch wenn ich Sämtliche Querlenker, Achsstreben etc vor einem Jahr auf LEmförder bzw TRW gewechselt habe, die Meyle Teile taten ihren Dienst fast 200tkm...
Gruß
Tom
|
|
|
07.10.2017, 15:48
|
#5
|
Oldtimer verrückt
Registriert seit: 11.02.2017
Ort: Lüneburg
Fahrzeug: BMW 740I M62 E38, 1997 - AutoUnion 1000S, 1962 - Porsche 911S, 1976 - Porsche 924S2, 1987 - Kia Picanto EX, 2004 -Hyundai I40, 2012
|
Mit Bilstein schlechte Erfahrungen gemacht?
Ich verwende seit Jahren Bilstein B6 Straße Sport im Motorsport und kann diese Aussage überhaupt nicht bestätigen.
|
|
|
07.10.2017, 15:54
|
#6
|
Oldtimer verrückt
Registriert seit: 11.02.2017
Ort: Lüneburg
Fahrzeug: BMW 740I M62 E38, 1997 - AutoUnion 1000S, 1962 - Porsche 911S, 1976 - Porsche 924S2, 1987 - Kia Picanto EX, 2004 -Hyundai I40, 2012
|
Zitat:
Zitat von tomi123
...Und Meyle ist nicht schlecht. Auch wenn ich Sämtliche Querlenker, Achsstreben etc vor einem Jahr auf LEmförder bzw TRW gewechselt habe, die Meyle Teile taten ihren Dienst fast 200tkm...
Gruß
Tom
|
Ich habe bei meiner Erneuerung der Vorder- und Hinterachse auch Meyle HD und Meyle Stoßdämpfer verbaut. Da ich hier bewußt kein Sportfahrwerk haben wollte kann ich nichts negatives über die Meyle Dmpfer sagen. Auf dem Stoßdämpferprüfstand sah es sehr gut aus. Hatte nach vorher 195tkm Laufleistung nur noch 4 originale Luftpumpen drin, die ab Werk montiert wurden.
|
|
|
07.10.2017, 21:52
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Duisburg, Wesel
Fahrzeug: E38, 735i M62 o.Tu, Bj. 7.97
|
Habe meine Monroe inzwischen 200tkm drin, immer noch gut. Die sind aber etwas straffer wie die Originalen, auch nach 200tkm. Ich mag das, andere weniger, Geschmackssache
__________________
... und solange man in chinesischen Flüssen seine Fotos entwickeln kann, ist es nicht sehr sinnvoll, den autobedingten CO 2 Ausstoss mit unfassbarem Aufwand um 0,02 % zu senken.
|
|
|
09.10.2017, 08:39
|
#8
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 15.09.2017
Ort:
Fahrzeug: E38/1995
|
Zitat:
Zitat von Bernd85
Hallo Allerseits.
Seit kurzem habe ich ein kleines Problem mit meinem Dicken. Ich bin mir nicht sicher, ob es eventuell die Stoßdämpfer ein könnten. Mal kurz zu den Symptomen. Beim Fahren kommt es mir so vor als würde die Federung, wenn der Wagen länger stand, nach einem Kaltstart etwas straffer sein und die Schläge durch Unebenheiten sind recht laut. Aber nach ein paar Minuten wird es dann vom Fahrgefühl wieder gut. Wenn die Fahrt aber länger als beispielsweise 30 Minuten dauert, kommt es manchmal vor, dass bei Unebenheiten ein quietschendes Geräusch von vorne links erkennbar ist.
Der Wagen selbst, BJ 1995, ist ein 740i mit 286 PS und hat jetzt knapp 140T KM auf der Uhr. Die Federn wurde bereits letztes Jahr getauscht. Die Stoßdämpfer sind allerdings noch original und ich denke, dass die hinüber sind und getauscht werden müssten. Gibt es da bestimmt, empfehlenswerte Marken? Ich habe mal auf die schnelle gesucht und über http://www.gebraucht-kaufen.de/bmw-e38-stoßdämpfer neue und günstige gebrauchte Stoßdämpfer von Meyle und Bilstein online gefunden.
Ich habe die Stoßdämpfer mal kurz selbst getestet. Er federt bei leichten Druck doch schon etwas nach. Dabei ist auch ein leises Luftgeräusch wahrnehmbar.
Also was meint ihr? Sollten die Stoßdämpfer getauscht werden?
Bernd.
|
Danke für die Vorschläge hier. Ich denke mal es wird nach weiteren Recherchen auf Sachs oder Bilstein hinauslaufen.
Geändert von Bernd85 (10.10.2017 um 08:28 Uhr).
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|