


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
21.07.2017, 22:29
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 23.03.2017
Ort: Leipzig
Fahrzeug: E38-740i 1997
|
E38 Quietschen an der Hinterachse
Hallöchen liebe 7er Gemeinde nachdem ich mir jetz mehrere Themen durchgelesen habe bin ich zu dem Entschluss gekommen doch ein neues auf zu machen da mein genaues Problem leider nicht dabei war. Und zwar habe ich jetzt seit mehreren Tagen ein quietschen an der Hinterachse welches von hinten links kommt soweit ich das jetzt einordnen kann. Das quietschen ist immer dann zu hören wenn ich über eine Unebenheit fahre. Wenn ich ihn jedoch im Stand auf p schalte und ihn hinten ein paar mal runterdrücke ist nichts zu hören. Weis jemand wonach ich da mal schauen kann? Freue mich über jeden Tipp 
|
|
|
21.07.2017, 23:33
|
#2
|
Hoher Priester
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
|
Handbremsseil bereits gecheckt?
|
|
|
21.07.2017, 23:44
|
#3
|
Mitglied
Registriert seit: 23.03.2017
Ort: Leipzig
Fahrzeug: E38-740i 1997
|
Kann ich das ohne Hebebühne checken ? Ansonsten werde ich nächste Woche mal In die Werkstatt zu einem Bekannten fahren und ihn mal auf die Bühne nehmen und es checken bis dahin sammle ich ein paar Sachen zusammen wonach ich schauen kann und werde mich im Nachhinein nochmal melden. Vielen Dank für den Tipp 
|
|
|
22.07.2017, 00:30
|
#4
|
Mitglied
Registriert seit: 23.03.2017
Ort: Leipzig
Fahrzeug: E38-740i 1997
|
Und woher weis ich ob es daran liegt ? Also wie kann ich es testen und wieso quietscht das überhaupt? Das ist doch nur eine Art bowdenzug oder ?
Geändert von E38 4 Ever (22.07.2017 um 02:17 Uhr).
|
|
|
22.07.2017, 12:44
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.11.2013
Ort: Verden
Fahrzeug: 750i - 05/95 Sorrentblau
|
Der Bowdenzug geht über der Schwinge durch eine Führung. Original ist da so eine Gummitülle drin die aber irgendwann durchgescheuert ist, dann schleift Metall an Metall und es quitscht. Hatte meiner bei Kauf auch, habs mit der Gartenschlauch-Lösung abgestellt.
|
|
|
22.07.2017, 13:38
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.11.2015
Ort: Potsdam
Fahrzeug: 740i - 12/ 99
|
Gartenschlauchvariante hat bei mir auch funktioniert! Handbremse anziehen und hinten an der Heckklappe wippen. Sofern es mit angezogener Hanbremse nicht mehr quietscht, ist es die Führung des Handbremsseil unten links, am linken Hinterrad.
|
|
|
22.07.2017, 14:04
|
#7
|
Mitglied
Registriert seit: 23.03.2017
Ort: Leipzig
Fahrzeug: E38-740i 1997
|
Also im Stand quietscht gsrnichts beim wippen egal ob mir oder ohne Handbremse dann werde ich das mal checken lassen danke für die Info melde mich nochmal wenn ich was genaueres weis 
|
|
|
01.08.2017, 23:50
|
#8
|
Mitglied
Registriert seit: 23.03.2017
Ort: Leipzig
Fahrzeug: E38-740i 1997
|
Kleines Update zu meinem 7er das quietschen hat sich auf einmal in Luft aufgelöst nichts mehr zu hören werde aber trotzdem wenn ich Zeit haben mal in die Werkstatt fahren und euch berichten 
|
|
|
05.08.2017, 14:37
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.06.2009
Ort: Pritzwalk
Fahrzeug: E38-730d(05.01) DN51673 05/16 abgemeldet
|
Hallo,
war bei meinem auch so, kam dann aber wieder. Bei mir waren es die Lager vom Intergrallenker.
Wechseln lassen und Ruhe wars.
Gruß M
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|