


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
01.07.2017, 17:51
|
#1
|
Oldtimer verrückt
Registriert seit: 11.02.2017
Ort: Lüneburg
Fahrzeug: BMW 740I M62 E38, 1997 - AutoUnion 1000S, 1962 - Porsche 911S, 1976 - Porsche 924S2, 1987 - Kia Picanto EX, 2004 -Hyundai I40, 2012
|
Eilige Hilfe - 7er in Not
Ich weiß leider nicht, in welche Rubrik ich mein Anliegen posten soll, daher hier:
ich brauche mal dringend Hilfe. Ich komme aus Lüneburg und bin gerade in 08315 Lauter im Hotel Danalchristelgut, Antonsthaler Straße 44 untergekommen.
Bin eigentlich wegen des Moto GP am Sachsenring hier.
Jetzt zu meinem Problem. Ich hatte vor zwei Wochen meine Vorder- und Hinterachse neu gemacht und letzten Mittwoch einstellen lassen. Eben beim Einbiegen in eine Straße hat es einen merkwürdigen Ruck gegeben und seitdem zieht der Wagen beim Beschleunigen stark nach links und bei Gaswegnehmen nach rechts. Ich muß morgen Nachmittag knapp 500km nach Hause fahren und bräuchte jetzt irgendwie eine Hebebühne um mal zu schauen, was da nicht stimmt. Kommt hier einer aus der Nähe, der mir Hilfe verschaffen kann?
|
|
|
01.07.2017, 17:57
|
#2
|
um was gehts jetzt genau?
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
|
Da das Hotel Danalchristelgut kaum über Bühne oder Grube verfügt, würde ich in ne Werkstatt fahren.
Am besten machst malne Telefonliste aller Läden in der Gegend.
Ich hatte mal bei BMW unangemeldet vorgejammert ich sei nicht sicher ob ich noch fahren dürfe. Die Vorderachse machte grossen Ärger.
Ich bettelte man möge nur mal schnell gucken.
Mit bisschen Murren nahm der Mann von der Reparaturannahm selber das Auto kurz auf einen freien Lift.
Nur für Diagnose.
|
|
|
01.07.2017, 18:10
|
#3
|
Moderator
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien
Fahrzeug: KVG Kassel
|
Zitat:
Zitat von gasi
...
Ich hatte mal bei BMW unangemeldet vorgejammert ich sei nicht sicher ob ich noch fahren dürfe. Die Vorderachse machte grossen Ärger.
Ich bettelte man möge nur mal schnell gucken.
Mit bisschen Murren nahm der Mann von der Reparaturannahm selber das Auto kurz auf einen freien Lift.
...
|
...nur ist jetzt Samstag abend.
Bei einem BMW-Fritzen jetzt unangemeldet aufzuschlagen dürfte da eher vor verschlossenen Türen enden...
Vielleicht (wenn der TE Mitglied ist) mal den ADAC rufen...?
|
|
|
01.07.2017, 18:23
|
#4
|
Oldtimer verrückt
Registriert seit: 11.02.2017
Ort: Lüneburg
Fahrzeug: BMW 740I M62 E38, 1997 - AutoUnion 1000S, 1962 - Porsche 911S, 1976 - Porsche 924S2, 1987 - Kia Picanto EX, 2004 -Hyundai I40, 2012
|
Ja, das Problem ist der Samstag 
Es ist auch gerade erst passiert. Ich habe auch schon an den ADAC gedacht.
Aber die würden mich auch nur zur nächsten Werkstatt bringen, da man ohne Hebebühne da nichts sehen kann. Und die machen erst am Montag auf :(
|
|
|
01.07.2017, 18:33
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Duisburg, Wesel
Fahrzeug: E38, 735i M62 o.Tu, Bj. 7.97
|
Versuche den Fehler selber ausfindig zu machen.
Spuruntreue kommt immer (bei Lastwechseln besonders stark) von der HA.
Sicherlich hat sich eine Schraube der neuen Teile gelöst, vorzugsweise eine der beiden mit Exenterscheibe zum Einstellen der Achsgeometrie.
Welche Teile du neu gemacht hast, schreibst du leider nicht, vermute mal die "Hundeknochen" und das Lager Integrallenker.
Mit ein bisschen Werkzeug und Wagenheber ist das selber zu richten. Noch etwas Augenmaß dazu und alles ist gut. Zur Achsvermessung musst du natürlich nochmal, und wenn wirklich eine Schraube locker war, sollten die dir einen ausgeben
Achja, natürlich erstmal aufbocken und am Rad rupfen, da solltest du schon Spiel bemerken
__________________
... und solange man in chinesischen Flüssen seine Fotos entwickeln kann, ist es nicht sehr sinnvoll, den autobedingten CO 2 Ausstoss mit unfassbarem Aufwand um 0,02 % zu senken.
|
|
|
01.07.2017, 18:38
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Duisburg, Wesel
Fahrzeug: E38, 735i M62 o.Tu, Bj. 7.97
|
[quote=Thomas911-76;2497291]......Ich habe auch schon an den ADAC gedacht.......
QUOTE]
Bist du im ADAC, und fehlt dir das Werkzeug, rufe die ruhig. Die legen sich schon ins Zeug um den Karren fahrbar zu bekommen, weil die Abschlepper muss der ADAC auch teuer bezahlen 
|
|
|
01.07.2017, 18:46
|
#7
|
Oldtimer verrückt
Registriert seit: 11.02.2017
Ort: Lüneburg
Fahrzeug: BMW 740I M62 E38, 1997 - AutoUnion 1000S, 1962 - Porsche 911S, 1976 - Porsche 924S2, 1987 - Kia Picanto EX, 2004 -Hyundai I40, 2012
|
Danke Adrian,
ich habe alle Lenker und Buchsen der Hinterachse erneuert. Vorzugsweise mit Meyle HD Teilen. Es kann eigentlich nur die obere Strebe mit Exzenter sein, da die für die Spur zuständig ist.
Ich rufe mal beim ADAC an. Bin da seit 1991 drin.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|