Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.04.2017, 16:44   #1
Mark-1
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 26.07.2007
Ort: Landshut
Fahrzeug: E38 730d FL, E38-728i ( 07.1997 ) Corvette C6 Z06, Bmw e36 328i Touring
Standard Elektrik Probleme beim BMW 728i

Hallo liebe Forumsmitglieder

Hoffe es kann mir jemand weiterhelfen, hatte noch nie ähnliche Fehler und auch nichts darüber im Netz gefunden.
Das Fahrzeug ist ein Bmw 728i Baujahr 1997
Habe den Wagen im Oktober gekauft und bin den ganzen Winter über ohne Probleme gefahren.
Erst seitdem die Temperaturen höher geworden sind fängt die Elektrik an zu spinnen.
Nun zur Fehlerbeschreibung.
Wenn es so bis 16 grad Aussentemperatur hat fahre ich so 15-20min mit dem Wagen bis das Xenon anfängt sich aus und anzuschalten, das macht es dann so 10mal, dann fängt zusätzlich die Tachobeleuchtung an aus und anzugehn.
Dies passiert dann auch einige male bis dann die Tachobeleuchtung komplett ausfällt,dafür funktioniert das Xenon dann wieder einwandfrei.
Zusätzlich fällt auch die Beleuchtung der Mittelkonsole aus, das Standlicht vorne geht nicht mehr, Fernlicht geht nicht mehr, Blinker gehen nicht mehr, Kennzeichenlicht bleibt aus und die äusseren hinteren Standlichter leuchten auch nicht mehr!
Kann nun auch am Lichtschalter an und ausschalten wie ich will, das Xenon bleibt an bis ich mit dem Schlüssel die Zündung unterbreche.
Neustarten hilft leider auch nichts.
Sobald es draussen 20 grad oder mehr hat fängt es sofort an zu spinnen!
Hab schon nen neuen Lichtschalter und neues Grundmodul getestet, ohne Erfolg.
Fehler ist auch keiner hinterlegt.
Weiß da echt nicht mehr weiter was das sein könnte.
Und 15-20 grad is ja nicht wirklich heiß, da kann doch keine Beschädigung an nem elektronischem Bauteil auftreten oder???

Bin über jede Hilfe dankbar
Mark-1 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2017, 17:14   #2
M8-Enzo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von M8-Enzo
 
Registriert seit: 17.02.2004
Ort: Werne
Fahrzeug: BMW 850Csi & BMW 323iA Tour
Standard

Hallo Mark,

wie immer bei diesen elektronischen Problemchen:
1) Batterie auf Leistung prüfen lassen (also nicht mit irgendeinem Voltmeter an die Batterie gehen ...).
2) ZAS erneuern, - insb. dann wenn der Wagen über 150.000 Km weg hat.

Natürlich ist es auch hilfreich den Fehlerspeicher auszulesen, - es sei denn der ZAS ist verschlissen, - dann wird erfahrungsgemäß nicht immer etwas im Fehlerspeicher hinterlegt.

Ist hier alles topp und sollte der Fehler immer noch vorliegen, dann kann man bzgl. der Fehlersuche weiter gehen.

Bemühe einfach die "SUCHEN"-Funktion hier im Forum und schon wirst Du vergleichbare und/oder ähnliche Fälle wie Du diese vorliegen hast finden. Und meistens war es der ZAS, - aber natürlich nicht grundsätzlich!

Gruß aus Werne

Guido
__________________
Der Instrumentenkombi-, Klimabedienteil-, Bordcomputer- & Navi-Chirurg!
M8-Enzo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2017, 18:25   #3
NickB12
dabei seit 2002
 
Benutzerbild von NickB12
 
Registriert seit: 11.08.2002
Ort:
Fahrzeug: 7er
Standard

Pluskabel prüfen....kommt von der Batt und geht zum Motor.
Unter anderem unter der rechten Radlaufverkleidung (Innenkotflügel) durch.
da kann das dicke rote Kabel angescheuert sein...meist eine Schraube schuld.
hatte ich schon bei 38er VFL
NickB12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2017, 19:14   #4
Olitschka
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Olitschka
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
Standard

Das Grundmodul würd ich bei Lichtproblemen ehen nicht wechseln, sondern das Lichtmodul
Olitschka ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2017, 22:31   #5
NFS
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 05.08.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW 745 e65
Standard

Zitat:
Zitat von Olitschka Beitrag anzeigen
Das Grundmodul würd ich bei Lichtproblemen ehen nicht wechseln, sondern das Lichtmodul
Jep, das oder ZAS wären auch meine Favoriten, aber erstmal auslesen. Unsere Autos sind teilweise schlauer als wir selbst
NFS ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2017, 08:06   #6
Arvak
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 10.08.2008
Ort: Elmenhorst
Fahrzeug: e31 850i ('91); e32 750iA ('91); e34 535i ('90); e36 328iA Cab.('98); e38 750i ('01); e39 540iA Touring ('01); e46 330iA Touring ('02); e61 530d ('07)
Standard

Ich hatte einen sehr ähnlichen Fehler einmal an einem e39 528i.
Tausch des LCM (wie von Olitschka geschrieben) beseitige die Störung.

Hat Dein Wagen ein Schiebedach?

Achte auf Feuchtigkeit im Teppich und um das LCM herum, wenn Du es ausbaust.
(Ist beim e38 glaube ich auch im Fußraum Beifahrerseite; erste Details findest Du Interner Link) hier; Ein-/Ausbauanleitungen gibt es reichlich im netz mit Bildern.)
Arvak ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Probleme mit Elektrik beim Thermostat xxxholgerxxx BMW 7er, Modell E38 5 23.01.2013 19:27
728i (E38) Probleme beim Tanken und Benzingeruch Fahrerseite hinten Mikel7er BMW 7er, Modell E38 3 25.07.2012 14:39
Elektrik probleme unerklärbar appy E38: Tipps & Tricks 4 04.01.2009 23:56
Elektrik probleme beim Zündschloss e32 Jokkel70 BMW 7er, Modell E32 4 02.02.2008 16:03
Elektrik: Elektrik macht Probleme Pumpi1972 BMW 7er, Modell E32 13 09.01.2005 00:59


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:55 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group