Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.04.2017, 13:27   #1
spiritchaser
Junior - Schrauber
 
Benutzerbild von spiritchaser
 
Registriert seit: 11.05.2009
Ort: Fintel
Fahrzeug: E38-740iA (05.99) | DF87859
Standard Meinung erbeten: Weitermachen vs Trennung

Moin!
Ja...stehe so ein bischen am Scheideweg....ich liebe meinen Dicken...aber er ist eine scheinbar neverending Baustelle
Es war mir auch von vornherein bewusst, dass "E38 fahren" als langfristiges Projekt anzusehen ist.

Seit geraumer Zeit rauscht die Kohle aber nur noch für ihn durch, und das nervt halt doch dezent, zumal ich die Angst im Nacken habe, dass immer noch etwas grösseres kommen könnte und es iwie kein Ende in Sicht zu sein scheint.
Also konkret habbich neu gemacht:

-Fahrwerk neu, von beschissen tiefer gelegt auf original Höhe.
-Reifen.
-Kühler, diverse Schläuche, Kennfeldthermostat, Keilriemen
-LMM
-alle Zündspulen samt Kerzen neu
-Display bei Guido überholen lassen
-Spritfilter (war noch oregenol von 1999... als ich ihn abbauen wollte, bröselte er mir quasi entgegen...aber Hautsache tiefer gelegt )
-Getriebeservice bei ZF in Hamburg, (seither pfeift das Ding und das Öl war schwarz...)
-alle Filter, alle sonstigen Flüssigkeiten
-Xenonbrenner (Osram Nightbreaker mit Wow-Effekt)
-Nockenwellensensoren
-Ventildeckeldichtungen bds
-Hinterradlager
-Mp3 Option verbaut
-Fensterheber hinten rechts
-Getriebeölwanne
-Raddrehzahlsensor hinten rechts
plus Kleinkram..achja: Batteriepulser von Tremex für 18€ verbaut, hat die Batterie wiederbelebt

Noch offen:
Rost entfernen / Neulack (argggh....wird den Wert übersteigen)
Alarmanlage / Sirene heult dauernd - Sicherung gezogen
Standheizung / bekannter Fehler Zusatzheizer - Sicherung gezogen
Klimaanlage: Drucklüfter, Trockner, Kondensator
-Kühlwasserverlust...das kotzt mich derzeit am meisten an..keine Ahnung wo er das hinroddert...bei meinem Glück ZKD..allerdings lässt sich rein vom Schaubild her am Öldeckel zB nichts feststellen, was natürlich nichts heissen muss...
-Innenraumreinigung mit Ozon, stinkt moderig, kostet auch mal locker 300€


Festkosten sind sehr überschaubar, (Steuer+Vers 480€/Jahr) aber was monatlich reinhaut sind schon die Spritkosten, derzeit zwei Tankfüllungen = locker >200€

Konkrete Frage:
Ja, die Lambdasonden mache ich wohl noch, vielleicht geht er im Verbrauch (Opafahrstil) ja noch bischen runter.
welcher Getriebespezie ist empfehlenswert zwecks überholen?

Gibt es noch irgendwelche Bauteile, die sich verbrauchsmässig negativ auswirken können (ausser dem Fahrer )?


Und schlussendlich? Weitermachen oder abgeben das Ding?? Ich bin her- und hingerissen gerade.

Thx, Gruß!
__________________
"Dich darin üben du musst, loszulassen. Alle Dinge, von denen du fürchtest, sie zu verlieren." -Yoda, Episode III
spiritchaser ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2017, 13:48   #2
Andimp3
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Andimp3
 
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
Standard

Wenn Du wegen 200 € Sprit im Monat das knabbern anfängst bist Du beim 7er definitiv falsch.

Alles andere... schau Dir mal das Baujahr vom Fahrzeug an... da sind andere schon längst in der Presse... von daher ist alles was Du da aufführst als vollkommen normaler Verschleiß anzusehen.

Fahrwerk zB ist normal dass man das vorne alle 100.000 km einmal komplett neu machen muss, hinten seltener.

Wenn Dir solche Sachen finanziell weh tun dann weg damit.
Andimp3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2017, 14:15   #3
Captain_Slow
Lernfähiges Mitglied
 
Benutzerbild von Captain_Slow
 
Registriert seit: 10.02.2011
Ort: Langenhagen
Fahrzeug: BMW R1200RT
Standard

Zitat:
Zitat von spiritchaser Beitrag anzeigen
Gibt es noch irgendwelche Bauteile, die sich verbrauchsmässig negativ auswirken können (ausser dem Fahrer )?
Die Reifen im Allgemeinen und der Tank (evt. undicht) beim E38 ins Besondere. Umbau auf LPG wäre eine Option wenn du das Auto länger fahren willst.

Zitat:
Zitat von Andimp3 Beitrag anzeigen
Alles andere... schau Dir mal das Baujahr vom Fahrzeug an... da sind andere schon längst in der Presse...
Also wer hat denn (ausser Mercedes ) in 1999 noch Autos gebaut, die keine 20 Jahre halten
Captain_Slow ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2017, 16:57   #4
Sucker99
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Sucker99
 
Registriert seit: 01.10.2013
Ort: Neuching
Fahrzeug: G11-750ix (02.16), MG4 (12.23)
Standard Ozoninnenraumreinigung

Zitat:
Zitat von spiritchaser Beitrag anzeigen
-Innenraumreinigung mit Ozon, stinkt moderig, kostet auch mal locker 300€
Bei ATU kostet die "Klimaanlagen- und Innenraum-Desinfektion mit Ozon" 50 Euro.
Sucker99 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2017, 17:13   #5
Aeromax48
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 26.12.2013
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: E38 750iA
Standard

Weitermachen steht und fällt mit dem Rost. Wie viel hat er und wo? Ansonsten ist das mMn. völlig normal und auch keineswegs zu viel in Anbetracht dessen, dass du ein neues Fahrzeug dieser Klasse kaum unter 1k€/Monat bekommst und dazu immer noch Unterhalt hast.

Da fährst du mit dem E38 relativ günstig.
Aeromax48 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2017, 17:49   #6
joustel
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von joustel
 
Registriert seit: 10.01.2017
Ort: Dortmund
Fahrzeug: E53 X5 4,6is LPG (Prins VSI), E38-735i LPG (KME-Gold) (04.98),E46 320CI (M54B22)
Standard

Sehe ich wie meine Vorredner.
Was du auch noch bedenken solltest, sofern du ihn abgibst und dir wieder einen Gebrauchtwagen holst:
Deine ganzen Reparaturen, die du bis dato gemacht hast, bieten dir ja nun eine gewisse Zukunftssicherheit.
Ferner, wer gibt dir die Sicherheit, dass der nächste Gebrauchte nicht auch wieder in kurzer zeit zum Groschengrab wird? Bei diesem weißt du, wo du dran bist.
Und Rost kann man bekämpfen, da ist außer einem A8 nun mal keiner gegen gefeit...
Zur Not stell den Wagen in die Ecke und lass dir zeit mit der Reparatur. Während der Zeit einen ollen Polo oder irgendeine andere Kasperkiste für den Übergang kaufen.

My two Cents

Marcus
joustel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2017, 21:42   #7
BMW_733i
Ich setze auf 7, schwarz
 
Benutzerbild von BMW_733i
 
Registriert seit: 07.10.2009
Ort: Dinslaken
Fahrzeug: BMW E38 735iA (06.97)
Beitrag

Ich weiß wie du dich fühlst. Einige hier haben verkauft und später übelst bereut. Andere ihre alten wieder zurückgekauft. Und einige schliefen danach ohne e38 viel besser und ruhiger. Es ist ein faszinierendes Auto mit relativ solider Technik und Elektronik. Meiner war Totalschaden und wurde vor der Presse gerettet. Ca 17.000€ stecken jetzt drin insgesamt und locker nochmal soviel kann man reinstecken. Es ist ein verdammt langes Projekt ( bin nach 7,5 Jahren Besitz erst mit meinem Innenraum fertig). Ich würde max 5k dafür bekommen wenn überhaupt. Deshalb ist ja auch eine Trennung nicht denkbar, zur Not wegstellen...alter Spruch: Besitz bindet und das trifft beim e38 zu. Ich denke das wirtschaftlich harte Zeiten auf uns zukommen und in den nächsten Jahren noch weniger e38 Besitzer in D existieren werden. Sprich der Erhalt wird sich verteuern....

Ich stelle ihn dieses Jahr auf Saison Schilder und werden nur noch im Sommer fahren...
__________________
Der 7er der Baureihe e38 ist einfach eine der schönsten je gebauten Limosinen aller Zeiten!
BMW_733i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2017, 22:11   #8
NFS
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 05.08.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW 745 e65
Standard

wie lange hat der Wagen den noch TÜV? Da kommt ja meist doch noch etwas mehr dazu :-D

Du scheinst da ja ein echtes Tuningopfer gekauft zu haben. Ich weiß ja nicht, was du dafür bezahlt hast... Schlachten wäre auch eine Option

mfg

NFS
NFS ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2017, 12:25   #9
ozn089
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 22.04.2016
Ort: München
Fahrzeug: BMW 740i 03.99
Standard

Zitat:
Zitat von spiritchaser Beitrag anzeigen

Festkosten sind sehr überschaubar, (Steuer+Vers 480€/Jahr) aber was monatlich reinhaut sind schon die Spritkosten, derzeit zwei Tankfüllungen = locker >200€
Wenn dir die Tankkosten zusehr reinhauen, ist doch die Antwort eigentlich klar...
ozn089 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2017, 19:07   #10
dreem
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 22.01.2011
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 750i BJ.99 FL Motorcode:M73N
Standard

Ich hatte mich von meinem geliebten 7er August letzten Jahres getrennt. Ansich lief er perfekt. Hatte vieles gemacht und auch erst beide Achsen komplett neu plus viel Klein- und Grosskram. Ich glaube insgesamt wie meine Freundin die ganzen Rechnungen zusammen gerechnet hat, hatte ich auch gut über 10k versenkt in 5 Jahren Besitz. Okay einerseits war dabei der jährliche Unterhalt und 20" Felgen. Ich hätte mir nie erträumt das ich mich von ihm trennen werde. Niemals dachte ich. Zu sehr gross war diese Liebe zu diesem Kfz.

Tja wie im Leben kommt alles anders als man denkt bzw. der plötzliche Sinneswandel. Einerseits das Alter mit nun knapp 17 Jahren, der Unterhalt und mein Kind. Sicher hätte ich ihn noch weitere Jährchen weitergefahren. Es war doch mein Traumauto. Nur bereit war ich nicht mehr mein Gehalt jeden Monat reinzustecken. Meistens endete es sogar im Streit mit meiner Freundin wenn es um Abrechnungen ging die wichtig waren. Immer mit dem Gedanken was als nächstes kaputt gehen würde. Heute finde ich diese Denkweise furchterregend wie ein Haufen Blech einen Menschen so abhängig machen kann.

Als er abgemeldet wurde war ich richtig erleichtert. Als wenn mir eine Last von den Schultern fiel. Ich konnte wieder normal schlafen und war auch im Leben einfach entspannter. Ohne finanzielle Angst. Zudem war auch meine Tochter ausschlaggebend. Sie war zu dem Zeitpunkt zwar noch nicht mal ein Jahr alt, aber der Gedanke in der Zukunft kaum Geld für Geschenke und für Unternehmungen zu haben war grausig. Im nachhinein fällt mir richtig auf wie so eine KfzLiebe blind und naiv macht.

Es waren tolle 5 Jahre. Ich hab in der Zeit sehr viel über Kfztechnik gelernt, aber sobald die Angst einem überkommt ob man die nächsten Monate die Reparaturen bezahlen kann, sollte man einen Schlussstrich ziehen.

Es macht nicht nur den Geldbeutel kaputt, sondern auch den Menschen.

Ich behalte ihn lieber in guter Erinnerung...



Gesendet von iPhone mit Tapatalk
dreem ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Kaufberatung - Meinung zum E38 728i erbeten. twe728i eBay, mobile und Co 15 09.08.2011 22:50
mund abputzen und weitermachen Prediger BMW 7er, Modell E32 31 25.02.2011 15:03
Eure Meinung erbeten zum Wert meines E23 735i Umut_3107 BMW 7er, Modell E23 5 11.09.2009 11:03
Trennung? Harald F. BMW 7er, Modell E32 18 13.10.2008 18:26


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:55 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group