


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
10.04.2017, 21:13
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 30.10.2016
Ort:
Fahrzeug: E38-740i
|
Auspuff mit interner Klappe - E65 ESD am E38?
Guten Abend allerseits,
Zum Thema "Klappenauspuff für den E38" findet man über die Suche schon einiges, allerdings geht es dabei lediglich immer um Y-Rohre, die an beliebiger Stelle im Abgasstrang verbaut werden...
Ich bin auf der Suche nach einer etwas "eleganteren", in den Schalldämpfer integrierten Variante, ähnlich wie es bei vielen neueren BMW Modellen Standart ist.
Eine spontane Idee wäre, E65 Endschalldämpfer mit manueller Klappensteuerung zu verbauen, alternativ könnte man auch die Serien-E38 Schalldämpfer öffnen und entsprechend bearbeiten, was aber sicherlich deutlich aufwändiger wäre...
Vom Klang her sollte es bei offener Klappe etwa in diese Richtung gehen:
https://www.youtube.com/watch?v=NOO4UBitKAM
Bei geschlossener Klappe natürlich möglichst leise
Vielleicht hat ja der ein odere andere Erfahrungen/Ideen zu dem Thema,
mfg und gute Nacht 
|
|
|
11.04.2017, 08:30
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.06.2014
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38-750i (eZ: 2.99; Bj:8.98) M73TU
|
Warum ein oberklasse Wagen mit Automatik wie ein Ralleyfahrzeug mit unfähigem Fahrer klingen soll erschließt sich mir nicht.
Etwas mehr "Volumen" dürfte meiner bei Bedarf gern haben, aber dieses herumgetröte wird nicht meins.
Wenn Du es willst, zwei Endtöpfe besorgt, drangebaut und ausprobliert.
Ich spreche da jedoch grundsätzlich vorher mit dem KFZ Sachverständigen meines Vertrauens ob er das überhaupt für eintragungsfähig hält und wenn ja unter welchen Rahmenbedingungen.
Gruß, geithain.
|
|
|
11.04.2017, 17:28
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.03.2013
Ort: Leipzig
Fahrzeug: E38-740i (04.98) ; Mini Cooper SE ; VW Polo 86C
|
Zitat:
Zitat von Geithain
Warum ein oberklasse Wagen mit Automatik wie ein Ralleyfahrzeug mit unfähigem Fahrer klingen soll erschließt sich mir nicht.
|
warum weckt das Thema Auspuff eigentlich immer solche Emotionen?
Soll doch jeder machen wie er mag.
Ich freue mich noch wie am ersten Tag über den Klang meiner Eisenmann Anlage, verstehe aber auch die Fraktion, die möglichst originalgetreu dahingleiten will.
zum Glück sind die Geschmäcker verschieden.
|
|
|
11.04.2017, 18:07
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Duisburg, Wesel
Fahrzeug: E38, 735i M62 o.Tu, Bj. 7.97
|
Zitat:
Zitat von W6_Worker
warum weckt das Thema Auspuff eigentlich immer solche Emotionen?.......
...........
zum Glück sind die Geschmäcker verschieden.
|
Recht einfach, die meisten Fahrer habe das Alter, wo man besonders die Ruhe im 7ner liebt, und es nicht nötig haben, sich irgendwo zu Profilieren/hervorzuheben. Auch ist ein guter Umbau nicht mal eben so (gerade mit TÜV-Segen), gute E38 steigen dazu im Wert usw. blablabla.
Ich sitze mit meinen gerade 37 Jahren auch zwischen den Stühlen, manchmal hätte ich gerne einen schönen HH-Spezial-Sound, aber meinen Nachbarn oder im Tagesbetrieb möchte ich das keinen (auch mir nicht) zumuten. Zudem hab ich genügend Fleißsticker in Flensburg gesammelt (gehabt), und weiß was da für unangenehme Kosten folgen können 
Schonmal einen Unfall mit Personenschaden und Sicherstellung gehabt?
Danach denkt man anders über Umbauten, die kein "Siegel" bekommen haben.
Hab damals "Schwein" gehabt 
__________________
... und solange man in chinesischen Flüssen seine Fotos entwickeln kann, ist es nicht sehr sinnvoll, den autobedingten CO 2 Ausstoss mit unfassbarem Aufwand um 0,02 % zu senken.
|
|
|
11.04.2017, 19:03
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.03.2013
Ort: Leipzig
Fahrzeug: E38-740i (04.98) ; Mini Cooper SE ; VW Polo 86C
|
Zitat:
Zitat von MuFFe
Recht einfach, die meisten Fahrer habe das Alter, wo man besonders die Ruhe im 7ner liebt, und es nicht nötig haben, sich irgendwo zu Profilieren/hervorzuheben.
|
naja ich bin 47 und gehöre sicher nicht zu den Jungspunden, die sich profilieren wollen.  (wäre auch lächerlich mit einem fast 20 Jahre alten Auto)
Ich freue mich einfach an dem V8 Sound und bin deswegen und wegen des schönen Designs schon oft positiv angesprochen worden.
also, einfach leben und leben lassen...
|
|
|
11.04.2017, 20:14
|
#6
|
Mitglied
Registriert seit: 30.10.2016
Ort:
Fahrzeug: E38-740i
|
Hi,
Über Sinn oder Unsinn lässt sich bei Modifikationen am Auspuff ja immer streiten, ich möchte ja keineswegs die brutalste Brülltüte um vor der Eisdiele auf dicke Hose zu machen
Es geht mir viel mehr um das von meinen Vorrednern angesprochene genießen des V8-Sound auf der Landstraße UND die absolute Ruhe im Alltag / auf Langstrecken, daher ja ein Schalldämpfer mit Klappe - Somit muss man sich nicht entscheiden und kann je nach Bedarf umschalten
Tüv und Eintragung ist da natürlich so 'ne Sache...
Die Chance, dass ein E65 Schalldämpfer (mit Serienmäßiger Klappe) mal auffällt, halte ich für relativ gering; ebenso gering sind wahrscheinlich die Chancen diesen eingetragen zu bekommen, da alle Prüfnummern Fahrzeugspezifisch sind.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|