


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
28.07.2016, 13:21
|
#1
|
Track & Drift
Registriert seit: 27.09.2012
Ort:
Fahrzeug: M5 '98, 740i '98, 730i '94, Viper GTS '99
|
Fahrwerk/Bremsen
Hallo zusammen
Gibt es bereits Erfahrungswerte (die ich nicht gefunden habe) zu Aufrüstungen der Aufhängung und Bremsen vom E38?
Meine Idee ist die Aufhängung vom E39 (Aluteile, inkl Radträger) zu übernehmen.
Das Einzige was ich bisher konkret weis: der Vorderachsrahmen passt nicht plug&play.
Die Querlenker vorne dürften vermutlich problemlos passen, so auch die Übernahme vom vorderen Radträger (muss ich noch ausmessen, besonders die Stossdämpferaufnahme könne abweichen)
Wie siehts allerdings hinten aus? Vom Aufbau her ist es optisch recht identisch. Weis da jemand mehr?
|
|
|
28.07.2016, 16:57
|
#2
|
HighEnd Transporter
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.11.2005
Ort: BORG-Cube
Fahrzeug: Transporter E38-740d
|
Wozu soll das gut sein ???
Gruss
__________________
---> EMAIL: <---
transporter.email@gmx.de
"Ich mach mir die WELT, wie sie mir GEFÄLLT... !!!"
"Den eigenen Verstand überschreiten und sich der Welt bemächtigen..."
|
|
|
28.07.2016, 21:32
|
#3
|
Track & Drift
Registriert seit: 27.09.2012
Ort:
Fahrzeug: M5 '98, 740i '98, 730i '94, Viper GTS '99
|
Aluteile sind leichter, weniger ungefederte Masse und vorallem eine bessere Bremse
|
|
|
28.07.2016, 22:15
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.07.2013
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
|
Du solltest Dich erst nochmal Schlau machen, was alles zur ungefederten Masse gehört !!
M f G
|
|
|
29.07.2016, 08:14
|
#5
|
Track & Drift
Registriert seit: 27.09.2012
Ort:
Fahrzeug: M5 '98, 740i '98, 730i '94, Viper GTS '99
|
Ich hab Dir da eine Grafik. Ich glaube die ist selbsterklärend

|
|
|
29.07.2016, 08:26
|
#6
|
Gesperrt
Registriert seit: 13.05.2011
Ort: Brokstedt
Fahrzeug: 120d
|
Du weißt aber schon das du damit das Fahrzeug schwächen könntest oder??
BMW wird nicht umsonst das so gebaut haben. Und mit den unterschiedlichen Narben dürftest du auch kein Tüv bekommen.. Frage den(TÜV) auch mal vorher bevor so ein Kram hier gefragt wird..
|
|
|
29.07.2016, 08:29
|
#7
|
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
|
Also dass der E39 eine bessere Bremse hat, das halte ich mal für ein Gerücht... weiterhin sind auch die Bremsen des E39 nicht aus Alu 
Achsträger und Lenker sind daher anders, da der E39 einfach leichter ist und weniger Kräfte aufnehmen muß => schlechte Idee! Sonst könntest ja mal beim E36 schauen... das ist sogar noch leichter 
Die Hinterachse von E38 und E39 sind fast identisch. Jedenfalls Lagerungstechnisch...
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|