


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
12.07.2016, 17:57
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 15.09.2009
Ort: Heide
Fahrzeug: E38 728ia, E39 528i, E34 540ia
|
Lenkung sporadisch extrem Schwergängig (keine Servotronic)
Hallo Freunde,
an meinem 38er ist seit einiger Zeit die Lenkung extrem schwergängig geworden.(Wie ohne Servounterstützung)
Hin und wieder war es dann kurz wieder weg und ist in letzter Zeit so gut wie immer Präsent. Habe mal versucht das Servoöl zu erneuern und das Kreuzgelenk der Lenkspindel mit WD40 zu ölen. Danach ging es eine ganze Weile wieder. Daher dachte ich das es das Kreuzgelenk wäre. Nun wo es aber wieder auftrat und ich wieder das Kreuzgelenk ölte, verbesserte sich aber leider nichts.
Hat vl einer von euch solch ein Problem mal gehabt? Habe nun nicht unbedingt die Lust Lenkgetriebe und Pumpe auf Verdacht zu tauschen. Drehzahlerhöhung bringt auch keine Veränderung.
Nun wollte ich mal einen anderen Servoölbehälter versuchen. Da dort ein Filter verbaut sein soll
Gruß Tim
|
|
|
12.07.2016, 18:17
|
#2
|
um was gehts jetzt genau?
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
|
Der Behälter ist sicher nicht Schuld.
Am ehesten die Pumpe.
Ist der Riemen straff und trocken?
Wenn der Motor läuft, sprudelts dann im Behälter?
|
|
|
12.07.2016, 18:19
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
|
Schau mal nach ob Du die Welle von der Servopumpe rausziehen kannst.
Diese Pumpen vom 2,8er Motor haben teilweise das Problem das die Welle innen abreißt.
|
|
|
12.07.2016, 18:27
|
#4
|
Mitglied
Registriert seit: 15.09.2009
Ort: Heide
Fahrzeug: E38 728ia, E39 528i, E34 540ia
|
Oha. Dann werde ich die Pumpe mal checken! Riemen ist alles sauber und nicht alt. Er macht auch keine komischen Geräusche oder so
Ob es sprudelt habe ich noch nicht kontrolliert. Werde ich aber tun!
Danke euch!
|
|
|
12.07.2016, 18:29
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.11.2008
Ort: Bayern
Fahrzeug: Mini One, warte auf G30
|
schon einmal dran gedacht das der Servotronicwandler defekt ist und zu viel strom zieht. Dadurch raucht auch dein Grundmodul demnächst ab. Hatte mein Bruders sein E39 auch hinter sich. Erst der Servotronicwandler neu und dann auch noch ein nagelneues Grundmodul von BMW. Seitdem funktioniert das wie neu!
|
|
|
12.07.2016, 18:39
|
#6
|
Mitglied
Registriert seit: 15.09.2009
Ort: Heide
Fahrzeug: E38 728ia, E39 528i, E34 540ia
|
Habe weder Servotronic (siehe im Titel) noch Niveauregulierung
|
|
|
12.07.2016, 18:58
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.11.2008
Ort: Bayern
Fahrzeug: Mini One, warte auf G30
|
aso ok dann liegts entweder am riemen oder die Pumpe selbst ist defekt.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|