


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
04.07.2016, 19:27
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.05.2012
Ort: Groß-Gerau
Fahrzeug: E38-735i (10.96) F01-740d(09)
|
M52B28 Luftfiltereinsatz Tuning K&N
Hi Leute,
geht zwar um einen z3, aber der Motor ist ja der selbe.
PS technische möchte ich ein wenig die Reserven der 2.8 Maschine zum Vorschein bringen und wollte mit dem Luftfiltereinsatz anfangen.
Ihr kennt ja den Luftfiltereinsatz von K&N der ein besseres Ansprechverhalten bringen soll und vielleicht sogar mehr Leistung.
K&N 33-2070 Ersatzluftfilter , Ersatzfilter
1) In manchen Foren wird behauptet (Auch hier schon gelesen), dass der Ölfilm sich mit der Zeit löst und auf dem LMM tropft und Ihn hierdurch zerstört. Hat da jemand selber eine Langzeiterfahrung damit gemacht und kann dazu was sagen?
2) Falls Ihr damit euren LMM zerstört habt, wurde der Luftfiltereinsatz von euch selber nach geölt? Mir wurde gesagt, dass dies im Originalzustand auf gar keinen Fall passieren könne.
3) Eine andere Quelle hat mir gesagt, es gebe solche Einsetze auch ohne Ölfilter (1er Forum). Gibt es für den M52 Motor evtl. auch so etwas? Weiß da einer was? Ich konnte leider nichts finden.
Danke =)
__________________

Suche eine
- E38 Stoßstange in Oxfordgrün
|
|
|
05.07.2016, 00:39
|
#3
|
|
Schoppetrinker
Registriert seit: 02.10.2006
Ort: Meckenheim/Pfalz
Fahrzeug: E36 M3/B 3,2 Cabrio Bj.1996. E38 740i Bj.02.1998, VIN:DK68388
|
Bevor ich Airbox am M3 fuhr, hatte ich einen K&N Plattenfilter verbaut.
Keine Änderung an Leistung u. Sound, habe aber auch keinen LMM verschrottet.  Wahrscheinlich auch zu kurz verbaut gewesen, habe nie gereinigt u. nach geölt. 
__________________
Das M3/B Cabrio Der E34 Touring Der E38
|
|
|
05.07.2016, 10:07
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.05.2012
Ort: Groß-Gerau
Fahrzeug: E38-735i (10.96) F01-740d(09)
|
Zitat:
Zitat von h-r-tuning
moin i
ich habe den k&N Luftfilter drin seit ca. 7 Jahren.
Es ist ein film drauf das merkst du wen du ihn in den Hand hältst.
ich habe es mit heißen Wasser ab gespült 2/3 mal bevor ich ihn eingebaut hab.
mein LMM ist noch heil und 1x jährlich wird der LF auch sauber gemacht.
absolut  
mhr Leistung merk ich persönlich dadurch nicht.
LG
|
Du hast den Ölfilm abgewaschen sozusagen? Ich dachte der muss da sein, damit kein Dreck ein gesaugt wird? Da diese im Ölfilm hängen bleiben soll.
Und habt ihr etwas am Ansprechverhalten gemerkt?
|
|
|
05.07.2016, 10:34
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.07.2005
Ort: Paris
Fahrzeug: 728i 05.01
|
Zitat:
Zitat von h-r-tuning
moin i
mein LMM ist noch heil und 1x jährlich wird der LF auch sauber gemacht.
absolut  
mhr Leistung merk ich persönlich dadurch nicht.
|
Hallo,
Selbe Erfahrung seit 5 guten Jahren jetzt (ist zwar nicht ein K&N Filter drin, aber ein von Green). Manchmal den Filter abwaschen und sprühen, fertig.
Und ja, Mehrleistung ist ein Witz. Den einzigen Vorteil den ich sehe mit diesen Filtern ist Langlebigkeit.
__________________
Gruß
|
|
|
05.07.2016, 14:02
|
#6
|
|
Mitglied
Registriert seit: 03.05.2010
Ort: Bremen
Fahrzeug: E38 735i 09.01.2001
|
Ja Öl hab ich weg gewaschen.
da kommt nichts durch wie gesagt mann kann es so oft sauber machen und nach jede waschgang ist es so wie ein neuer LF   das ist aber auch der einzige vorteil  
|
|
|
05.07.2016, 15:54
|
#7
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.05.2012
Ort: Groß-Gerau
Fahrzeug: E38-735i (10.96) F01-740d(09)
|
Zitat:
Zitat von h-r-tuning
Ja Öl hab ich weg gewaschen.
|
Hast du damit nicht die Filtereigenschaft zerstört? Auf der Homepage irgendwo steht, das diese Öl die kleinen Partikel auffängt?
|
|
|
05.07.2016, 16:09
|
#8
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.07.2005
Ort: Paris
Fahrzeug: 728i 05.01
|
Zitat:
Zitat von grünegurke
Hast du damit nicht die Filtereigenschaft zerstört?
|
Natürlich ist frisches Öl zu verwenden nach dem waschen.
|
|
|
06.07.2016, 23:19
|
#9
|
|
Black & White
Registriert seit: 23.03.2012
Ort: Bezirk Mödling (A)
Fahrzeug: E38 730d Bj. 04/2001, E30 320i Cabrio BJ. 03/1988
|
Zitat:
Zitat von h-r-tuning
ich habe den k&N Luftfilter drin seit ca. 7 Jahren.
Es ist ein film drauf das merkst du wen du ihn in den Hand hältst.
ich habe es mit heißen Wasser ab gespült 2/3 mal bevor ich ihn eingebaut hab.
Filter ohne Öl
KFZ-Tuning - Pipercross Deutschland
|
Ein K&N muss geölt werden sonst wird der Feinstaub nicht gefiltert (Baumwollgewebe).
Der Pipercross ist anders aufgebaut, der muss nicht geölt werden.
Schönen Gruß an deine Zylinderlaufwände, Kolben und alles andere das seit 7 Jahren den feinen Staub rein bekommt. 
__________________
Gruß
Erich
|
|
|
07.07.2016, 11:30
|
#10
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.07.2005
Ort: Paris
Fahrzeug: 728i 05.01
|
Zitat:
Zitat von eribetty
Schönen Gruß an deine Zylinderlaufwände, Kolben und alles andere das seit 7 Jahren den feinen Staub rein bekommt. 
|
Jo - und schon an der Drosselklappe ist often was zu bemerken (oder gar meckern) mit ungeöltem Filter
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|