


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
07.06.2016, 09:20
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 17.07.2015
Ort:
Fahrzeug: E38-728i (02.98)
|
Gebläsemotor von Dasis
Hallo
Hat jemand Erfahrung mit dem Gebläsemotor von AKS Dasis um 87€,finde keine Erfahrungswerte, manche schreiben dass die Nachbau-Gebläse sehr laut sind, aber ohne Herstellerangaben.
Genauso finde ich nix über den Steuerigel ,da gibt es Angebote ab 58 € bis hin zu Hella der über 200 kostet.ich tendiere im moment zu Febi um 150 €
danke schon mal für eure Antworten
L.G. Manfred
|
|
|
07.06.2016, 17:50
|
#2
|
schon über 10 Jahre dabei
Registriert seit: 06.01.2009
Ort: Muldentalkreis
Fahrzeug: VW T5
|
Zitat:
Zitat von prima
manche schreiben dass die Nachbau-Gebläse sehr laut sind,
L.G. Manfred
|
Da hast du deine Frage glatt selber beantwortet. Bei mir kommt der Mist nicht wieder rein. Der Schrott ist doch eh alles gleich, egal von welchem Schrotthändler.
__________________
Viele Grüße Jens
Willst du leben irgendwann, wenn nicht jetzt- wann denn dann ???
|
|
|
07.06.2016, 18:34
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
|
Henk Bee hat mal ein Nachbaugebläse in einen E46 eingebaut, das hat gebrummt wie verrückt.
Das Ding lief total unrund.
Dann wurde es wieder gegen ein originales getauscht.
|
|
|
07.06.2016, 19:08
|
#4
|
schon über 10 Jahre dabei
Registriert seit: 06.01.2009
Ort: Muldentalkreis
Fahrzeug: VW T5
|
Zitat:
Zitat von Olitschka
Henk Bee hat mal ein Nachbaugebläse in einen E46 eingebaut, das hat gebrummt wie verrückt.
Das Ding lief total unrund.
Dann wurde es wieder gegen ein originales getauscht.
|
http://www.7-forum.com/forum/4/erfah...ight=gebl%E4se
|
|
|
10.06.2016, 13:04
|
#5
|
I mag mein 7er .-)
Registriert seit: 20.11.2002
Ort: Grasbrunn
Fahrzeug: BMW E38 730d (6/2000) X5 E70, XT600, Vespa 50N
|
Hab auch so ein Billigteil eingebaut, fliegt demnächst wieder raus. Fängt
bei Kurvenfahrt das rattern an.
Gruß aus München.
|
|
|
10.06.2016, 18:00
|
#6
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 17.07.2015
Ort:
Fahrzeug: E38-728i (02.98)
|
Ok danke für eure Antworten
Ihr habt mich überzeugt, ich werd nochmal versuchen den alten zu reparieren
L.G.
aus NÖ
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|